Änderungen

K
Fehler
Zeile 1: Zeile 1:  
[[Datei:Eshi bid Herar.jpg|300px|thumb|right|Ein gnomischer '''Keshabid''', zugleich der [[Archetyp]] [[Eshi bid-Herar]] (Artwork von [[Florian Stitz]])]]
 
[[Datei:Eshi bid Herar.jpg|300px|thumb|right|Ein gnomischer '''Keshabid''', zugleich der [[Archetyp]] [[Eshi bid-Herar]] (Artwork von [[Florian Stitz]])]]
   −
Die '''Keshabid''' sind ein [[gnom]]ische [[Volk]], das hauptsächlich in den Städten [[Farukan]]s zu Hause ist und dort meist in ihren eigenen Stadtvierteln lebt. Die dunkelbraune Musterung ihrer Haut an Hals, Rücken, Oberarmen und Brust macht sie als zur Rasse der [[Fleckengnom]]e zugehörig erkennbar.
+
Die '''Keshabid''' sind ein [[gnom]]isches [[Volk]], das hauptsächlich in den Städten [[Farukan]]s zu Hause ist und dort meist in seinen eigenen Stadtvierteln lebt. Die dunkelbraune Musterung ihrer Haut an Hals, Rücken, Oberarmen und Brust weist sie als zur Rasse der [[Fleckengnom]]e zugehörig aus.
    
Fleiß und Geschäftstüchtigkeit sind bei ihnen wie den meisten anderen Gnomenkulturen sehr hoch geschätzt und verbreitet. Besonders in den Berufen [[Händler]], [[Handwerker]], [[Geschichtenerzähler]] oder [[Alchemist]] treten sie häufig in Erscheinung.
 
Fleiß und Geschäftstüchtigkeit sind bei ihnen wie den meisten anderen Gnomenkulturen sehr hoch geschätzt und verbreitet. Besonders in den Berufen [[Händler]], [[Handwerker]], [[Geschichtenerzähler]] oder [[Alchemist]] treten sie häufig in Erscheinung.
 +
 
==Autoren-Kommentare==
 
==Autoren-Kommentare==
 
* Die Keshabid haben es in den Jahrhunderten der Sklaverei verstanden, sich für Farukan und den Padishah quasi unentbehrlich zu machen. Dazu kommt, dass der farukanische Ehrenkodex auch eine gewisse Behandlung seiner (Schuld-)Sklaven vorschreibt, wodurch krasse Ausbeutungen und ähnliches wie man es bspw. aus der Sklaverei in der Karibik kennt hier eher Einzelfälle blieben.<br />Die Keshabid sind halt sehr pragmatisch geworden und verstehen es heute perfekt, ihre Nische in der farukanischen Gesellschaft zu belegen und dabei für sich und die eigene Sippe den größten Vorteil rauszuholen.<br /><small>[http://forum.splittermond.de/index.php?topic=85.msg2677#msg2677 Quendan im Splittermond-Forum, 15.03.2013]</small>
 
* Die Keshabid haben es in den Jahrhunderten der Sklaverei verstanden, sich für Farukan und den Padishah quasi unentbehrlich zu machen. Dazu kommt, dass der farukanische Ehrenkodex auch eine gewisse Behandlung seiner (Schuld-)Sklaven vorschreibt, wodurch krasse Ausbeutungen und ähnliches wie man es bspw. aus der Sklaverei in der Karibik kennt hier eher Einzelfälle blieben.<br />Die Keshabid sind halt sehr pragmatisch geworden und verstehen es heute perfekt, ihre Nische in der farukanischen Gesellschaft zu belegen und dabei für sich und die eigene Sippe den größten Vorteil rauszuholen.<br /><small>[http://forum.splittermond.de/index.php?topic=85.msg2677#msg2677 Quendan im Splittermond-Forum, 15.03.2013]</small>
 +
 
==Quellen==
 
==Quellen==
 
{{Hauptquelle
 
{{Hauptquelle