Änderungen

6.382 Bytes hinzugefügt ,  08:25, 8. Sep. 2020
K
Textersetzung - „{{Artikelinfo}}“ durch „{{Kurzinfo}}“
Zeile 3: Zeile 3:  
|Attribut1=Konstitution
 
|Attribut1=Konstitution
 
|Attribut2=Stärke
 
|Attribut2=Stärke
 +
|Kurzbeschreibung=Schwimmen & Tauchen
 +
|Profilbild=Schwimmen jackzarts.jpg
 +
|Profilbild Kurzbeschreibung=Hier wäre '''Schwimmen''' recht hilfreich
 +
|Einsatz=um Wasser zu treten, eine Strecke schwimmend zurücklegen oder tauchen will (siehe
 +
unten). / um im oder gar unter Wasser effektiv zu kämpfen / um die Luft anzuhalten (hier ist auch [[Zähigkeit]] möglich, S. 136)
 +
|Nichteinsatz=um ein Boot zu steuern oder zu fischen (dies fällt unter [[Seefahrt]], S. 130).
 +
|Auswirkung-5=2W6 Schaden und keine weitere Schwimmen-Handlung, bis eine Ruhephase eingelegt wurde, Retter in Nähe?
 +
|Auswirkung-1=3 Punkte Betäubungsschaden pro negativem Erfolgsgrad.
 +
|Auswirkung-0=Der Schwimmer erreicht sein Ziel, erleidet aber durch Ermüdung 1W6 Punkte Betäubungsschaden.
 +
|Auswirkung+1=Der Schwimmer erreicht sein Ziel
 +
|Auswirkung+5=Ziel wird ohne Anstrengung erreicht. Falls Probenzahl beschränkt, max. +1 weitere.
 +
|AusrüstungUmstände=Ruhiges Gewässer (leicht positiv), Schwimmhilfe, künstliche Flossen (leicht positiv), starker Seegang (leicht bis stark negativ), Strömung (leicht bis stark, positiv oder negativ), sehr kaltes Wasser (leicht negativ)
 
}}
 
}}
{{PAGENAME}} ist eine [[Allgemeine Fertigkeit]] im Regelsystem von [[Splittermond]].
+
{{Kurzinfo}} ist eine [[Allgemeine Fertigkeit]] im Regelsystem von [[Splittermond]]. <br>
 +
Meere, Seen und Flüsse bestimmen das Bild von [[Lorakis]], sodass es nicht verwundert, dass in vielen Kulturräumen die Kunst zu schwimmen verbreitet ist. Selten wird es als reines Vergnügen angesehen, häufiger ist es Teil der Arbeit oder des alltäglichen Lebens: Perlentaucher von [[Mahaluu]] und [[fleckengnom]]ische Speerfischer beherrschen es und natürlich lernen die Kinder des [[Albischer Seebund|albischen Seebundes]] schon in jungen Jahren schwimmen.<br>
 +
Die Fertigkeit '''Schwimmen''' umfasst ''Schwimmen'' und ''Tauchen''. Über diese Fertigkeit ist es auch möglich, Atemtechniken zu erlernen, die es ermöglichen, erstaunlich lange ''ohne Luft auszukommen'' – eine Fähigkeit, die auch außerhalb des Wassers von Bedeutung sein kann.
 +
Schwimmen kann als einfache Probe abgelegt werden, als vergleichende Probe (wenn es um ein ''Wettschwimmen'' geht) oder als erweiterte Probe (beim ''Tauchen'').
   −
==Quellen==
+
==Schwimmgeschwindigkeit==
 +
Die konkrete '''Schwimmgeschwindigkeit''' eines [[Abenteurer]]s ist selten von Belang. Selbst die besten Schwimmer kommen nicht über die Geschwindigkeit eines flotten Gehens hinaus – und auch das nur über kurze Strecken.
 +
Sollte es (zum Beispiel bei Verfolgungsjagden) einmal relevant werden, gehen Sie von Folgendem aus:
 +
Die Schwimmgeschwindigkeit eines menschenähnlichen Abenteurers beträgt 1 (bei weniger als 6 Schwimmen-Punkten) bzw. 2 (bei 6 und mehr Schwimmen Punkten).
 +
Wettschwimmen lässt sich am besten mit den [[Verfolgungsjagd]]-Regeln (siehe S. 148) darstellen.
 +
 
 +
==Langstreckenschwimmen==
 +
Beim '''Langstreckenschwimmen''' ist vor allem eine Frage von Bedeutung: Wie weit kommt ein Abenteurer, bis ihm die Puste ausgeht? Pro Stunde kann beim Langstreckenschwimmen etwa eine Strecke von 3 km zurückgelegt werden.
 +
 
 +
'''Probe:''' Einfache Probe (Schwimmen), Schwierigkeit 20
 +
 
 +
{|class="wikitable sortable oben"
 +
! Würfelergebnis !! Auswirkung
 +
|-
 +
|(Knapp) Misslungen || Der Schwimmer schluckt Wasser und erleidet 1W6 Punkte [[Betäubungsschaden]], kommt aber dennoch 1 km weit
 +
|-
 +
|Gelungen || Der Schwimmer erreicht eine Strecke von 2 km pro Erfolgsgrad. Anschließend darf er keine weitere Probe ablegen, sondern nur noch ''Wasser treten'' (siehe unten), bis er sich eine [[Ruhephase]] lang ausgeruht hat.
 +
|-
 +
|Herausragend || Der Schwimmer erreicht nicht nur die angegebene Strecke, sondern darf auch noch eine weitere Probe ablegen (maximal einmal pro Strecke).
 +
|}
 +
 
 +
==Wasser treten==
 +
Manchmal will ein Schwimmer gar keine Strecke zurücklegen, sondern sich einfach nur '''über Wasser halten'''. Dies kostet wesentlich weniger Kraft als das eigentliche Schwimmen.
 +
 
 +
'''Probe:''' Einfache Probe (Schwimmen), Schwierigkeit 20
 +
 
 +
{|class="wikitable sortable oben"
 +
! Würfelergebnis !! Auswirkung
 +
|-
 +
|(Knapp) Misslungen || Der Schwimmer schluckt Wasser und erleidet 1W6 Punkte [[Betäubungsschaden]], kann sich aber dennoch 1 Stunde über Wasser halten
 +
|-
 +
|Gelungen || Der Schwimmer hält sich 1,5 Stunden +1,5 Stunden pro [[Erfolgsgrad]] über Wasser.
 +
|-
 +
|Herausragend || Der Schwimmer hält sich nicht nur über Wasser, sondern darf auch noch eine weitere Probe ablegen (maximal einmal).
 +
|}
 +
 
 +
==Luft anhalten==
 +
Diese Handlung kann sowohl mit der Fertigkeit Schwimmen als auch mit der Fertigkeit [[Zähigkeit]] ausgeführt werden.
 +
Ein [[Abenteurer]] kann pro Punkt [[Konstitution]] 30 Sekunden lang '''die Luft anhalten''. Alle 10 zusätzliche Sekunden erfordern eine [[Zähigkeit]]- oder Schwimmen-Probe. Die Anfangsschwierigkeit beträgt 15, sie steigt mit jeder Probe um 5 Punkte. Führt ein Abenteurer in dieser Zeit anstrengende körperliche Tätigkeiten aus, halbiert sich die Zeit.
 +
 
 +
==Tauchen==
 +
'''Tauchen''' ist die gefährlichste Form des Schwimmens. Von Bedeutung ist hier nicht nur, wie tief ein Taucher kommt, sondern auch, wie lange er unter Wasser bleiben kann und ob er wieder rechtzeitig auftauchen kann.
 +
Hat ein Taucher alle Proben aufgebraucht und befindet sich noch unter Wasser, beginnt er zu [[ersticken]] (siehe S. 175), wenn ihm nicht geholfen wird.
 +
Ein Taucher kann jederzeit, solange er nicht mehr als die Hälfte der erlaubten Proben gewürfelt hat, den Tauchvorgang abbrechen und wieder auftauchen.
 +
 
 +
'''Probe:''' [[Erweiterte Probe]] (Schwimmen), Schwierigkeit 20. Er benötigt 1 Fortschrittspunkt pro 3 m Tauchstrecke.
 +
{|class="wikitable sortable oben"
 +
! Würfelergebnis !! Auswirkung
 +
|-
 +
|Misslungen || Der Taucher kommt nicht voran. Er verliert 1 angesammelten [[Fortschrittspunkt]] pro negativem [[Erfolgsgrad]].
 +
|-
 +
|(Knapp) Misslungen || Der Taucher schluckt Wasser und erleidet 1W6 Punkte [[Betäubungsschaden]], kann aber dennoch 1 [[Fortschrittspunkt]] ansammeln
 +
|-
 +
|Gelungen || Der Taucher erhält 1 [[Fortschrittspunkt]] +1 pro [[Erfolgsgrad]].
 +
|-
 +
|Herausragend || Der Taucher addiert nicht nur die [[Fortschrittspunkte]] zu seinen angesammelten, sondern darf auch noch eine Probe außer der Reihe ablegen (maximal einmal pro Tauchgang).
 +
|}
 +
 
 +
==Kampf und Handlungen unter Wasser==
 +
'''Kampf und körperliche Handlungen unter Wasser''' sind mit einem Malus belegt, der durch oben genannte Meisterschaften reduziert werden kann. Details finden Sie auf S. 170.
 +
 
 +
{{Listen
 +
|Quellenangaben={{Quelle
 +
|Publikation=Splittermond: Die Regeln
 +
|Seite=128
 +
|Zusatz=-130
 +
}}
 +
}}