Änderungen

Geburtsjahr/Gründungsjahr
Zeile 1: Zeile 1: −
{{Siedlung
+
{{Welt
 
|Basistyp=Metropole
 
|Basistyp=Metropole
 
|Kurzbeschreibung=Die große Hauptstadt des Kaiserreiches Selenia
 
|Kurzbeschreibung=Die große Hauptstadt des Kaiserreiches Selenia
Zeile 6: Zeile 6:  
|Profilbild Kurzbeschreibung='''Sarnburg''' liegt am Fluß Halunde
 
|Profilbild Kurzbeschreibung='''Sarnburg''' liegt am Fluß Halunde
 
|Offizielles Bild publiziert=Nein
 
|Offizielles Bild publiziert=Nein
 +
|Wappen=Wappen Sarnburg.png
 +
|Wappentext=Blaues Band von links oben nach rechts unten auf goldenem Grund
 
|GehörtZu=Selenia
 
|GehörtZu=Selenia
 
|Weißer Fleck=Nein
 
|Weißer Fleck=Nein
 +
|Bevölkerungsanzahl=240000
 +
|Bevölkerung=(70% Menschen, je 10% Gnome und Alben, 6% Zwerge, 4% Varge)
 +
|Verkehr=[[Seidenstraße]] nach [[Palitan]]
 +
|Herrschaftsform=Stadt untersteht direkt dem Kaiser, Stadtmagistrat spielt aber eine Rolle
 +
|Oberhaupt=Kaiser [[Selenius III.]] und der Stadtmagistrat
 +
|Geburtsjahr=93
 +
|Unbekanntes Todesjahr=Nein
 
|Laenge=-16.781639
 
|Laenge=-16.781639
 
|Breite=40.571156
 
|Breite=40.571156
 
|KameraHoehe=2000000
 
|KameraHoehe=2000000
|WappenBild=Wappen Selenia.png
  −
|WappenText=Grüner Hirschkopf auf weißem Grund (kaiserliches Wappen)
  −
|Herrschaftsform=Stadt untersteht direkt dem Kaiser, Stadtmagistrat spielt aber eine Rolle
  −
|Oberhaupt=Kaiser [[Selenius III.]] und der Stadtmagistrat
  −
|Regierungssitz=Sarnfestung
  −
|BevölkerungAnzahl=240000
  −
|BevölkerungText=(70% Menschen, je 10% Gnome und Alben, 6% Zwerge, 4% Varge)
  −
|Verkehr=[[Seidenstraße]] nach [[Palitan]]
   
}}
 
}}
 
'''Sarnburg''' ist die Hauptstadt des Kaiserreiches [[Selenia]] und größte Stadt [[Dragorea]]s. Sarnburg liegt zwischen [[Draugisberge]]n und [[Große Zirken|Großen Zirken]] im Zentrum Selenias an den Flüssen [[Myrkan]] und [[Halunde]].
 
'''Sarnburg''' ist die Hauptstadt des Kaiserreiches [[Selenia]] und größte Stadt [[Dragorea]]s. Sarnburg liegt zwischen [[Draugisberge]]n und [[Große Zirken|Großen Zirken]] im Zentrum Selenias an den Flüssen [[Myrkan]] und [[Halunde]].
Zeile 28: Zeile 29:  
Der Chronist [[Carus Javir Harrebuck]] beschreibt Sarnburg wie folgt:
 
Der Chronist [[Carus Javir Harrebuck]] beschreibt Sarnburg wie folgt:
   −
''Die Winter sind weiter mild, die Sommer warm, im Frühling schwingt das ganze Land im Tanz des Erwachens, im Herbst übertrumpfen sich die Bäume mit der Farbenpracht des fallenden Laubes. Die Mauern, Häuser, Brücken, Türme stehen wie eh und je und auf dem [[Agitushügel]] thront der Sitz des Kaisers, die eigentliche [[Sarnfestung]], wie ein von der Zeit unantastbarer Koloss. Du solltest mich einmal besuchen kommen, wir könnten den Hügel an den Häusern der Patrizierfamilien entlangflanieren, durch die großen Dreybeeren-Alleen, in die herrschaftlichen Gärten schauen und schließlich in der Festung den Platz des Mondes betreten – der einzige öffentliche Bereich des riesenhaften Bauwerks.''
+
''Die Winter sind weiter mild, die Sommer warm, im Frühling schwingt das ganze Land im Tanz des Erwachens, im Herbst übertrumpfen sich die Bäume mit der Farbenpracht des fallenden Laubes. Die Mauern, Häuser, Brücken, Türme stehen wie eh und je und auf dem [[Agitushügel]] thront der Sitz des Kaisers, die eigentliche [[Sarnfeste|Sarnfestung]], wie ein von der Zeit unantastbarer Koloss. Du solltest mich einmal besuchen kommen, wir könnten den Hügel an den Häusern der Patrizierfamilien entlangflanieren, durch die großen Dreybeeren-Alleen, in die herrschaftlichen Gärten schauen und schließlich in der Festung den Platz des Mondes betreten – der einzige öffentliche Bereich des riesenhaften Bauwerks.''
   −
''Die Färber aus dem Färberviertel werden Tag und Nacht zu tun haben. Karawanen aus [[Takasadu]] werden neue Waren und begeisterte Zuschauer aus dem fernen Land ins [[Geisterviertel]] bringen – in die kleine Enklave dieser weit entfernten Welt, mit der wir durch den Mondpfad so eng verknüpft sind. Die Mauern der [[Torburg]], in der der Eingang zum Pfad ruht, werden aus allen Nähten quellen – wie ein zu dicker Troll, der sich ein Rattlingswams angezogen hat. Voll wird es werden. Aber voll ist es immer in Sarnburg. Voll und quirlig, wie es meine gute Irwyn so gerne sagt.''
+
''Die Färber aus dem [[Färberviertel]] werden Tag und Nacht zu tun haben. Karawanen aus [[Takasadu]] werden neue Waren und begeisterte Zuschauer aus dem fernen Land ins [[Geisterviertel]] bringen – in die kleine Enklave dieser weit entfernten Welt, mit der wir durch den Mondpfad so eng verknüpft sind. Die Mauern der [[Torburg]], in der der Eingang zum Pfad ruht, werden aus allen Nähten quellen – wie ein zu dicker Troll, der sich ein Rattlingswams angezogen hat. Voll wird es werden. Aber voll ist es immer in Sarnburg. Voll und quirlig, wie es meine gute Irwyn so gerne sagt.''
   −
{{Listen}}
+
{{Kachelliste | Stadtviertel }}
==Quellen==
+
{{Listen
* [[Splittermond: Die Welt]] S. 52
+
|Errata Beitrag aktiv=Nein
* Splittermond.de: [http://splittermond.de/bibliothek/scriptorium/aus-den-chroniken-von-lorakis-harrebuck-teil-1/ Aus den Chroniken von Lorakis: Harrebuck – Teil 1]
+
|Rezension Beitrag aktiv=Nein
 +
|Keine Standard-Liste=Nein
 +
|Quellenangaben={{Quelle
 +
|Publikation=Splittermond: Die Welt
 +
|Seite=52
 +
|Primär=Nein
 +
}}{{Quelle
 +
|Publikation=Selenia (Publikation)
 +
|Seite=77
 +
|Zusatz=-91
 +
|Primär=Ja
 +
}}
 +
}}