Änderungen

K
Textersetzung - „|Art=Markgrafschaft “ durch „“
Zeile 1: Zeile 1: −
{{Region
+
{{Welt
|Subkontinent=Dragorea
+
|Basistyp=Unterregion
|GehoertZu=Selenia
+
|Kurzbeschreibung=Markgrafschaft im Osten Selenias
 +
|Profilbild=Regionalkarte Arwinger Mark Einsteiger-Box physisch-beschriftet.jpg
 +
|Profilbild Kurzbeschreibung=Die Mark auf einen Blick
 +
|Offizielles Bild publiziert=Nein
 +
|Wappen=Wappen Arwinger Mark.png
 +
|Wappentext=Grüner Baum auf grünem Hügel auf blauem Grund
 +
|GehörtZu=Selenia
 +
|AngrenzendZu=Herzogtum Calten, Herzogtum Drautal, Kristallsee, Verheerte Lande
 +
|Weißer Fleck=Nein
 +
|Bevölkerungsanzahl=480000
 +
|Handel=Eisen und andere Erze im [[Nördlicher Kynhold|Kynhold]]; [[Muschelblau]] und [[Beerenbier]] aus [[Arwingen]] als Handelsgüter; Fischfang an der Küste
 +
|Verkehr=Der [[Großer Weg|Große Weg]] als stark frequentierter Haupthandelspfad von [[Sarnburg]] bis nach [[Arwingen]]; Handelsschifffahrt auf der [[Kristallsee]]
 +
|Herrschaftsform=Markgrafschaft als direkter Vasall des Kaisers; ihr unterstehende Barone als Herrscher einzelner Baronien
 +
|Hauptsitz=[[Arwingen]]
 +
|Oberhaupt=Markgräfin [[Melinde von Garinsfels]]
 +
|Geburtsjahr=932
 +
|Unbekanntes Todesjahr=Nein
 +
|Landschaft=Fruchtbare Auen und Hügelland im Zentrum; undurchdringliche Wälder im Norden; Sumpfland im [[Seelenmoor]] im Süden; Hochgebirge und zerklüftetes Hügelland des [[Nördlicher Kynhold|Nördlichen]] und [[Südlicher Kynhold|Südlichen Kynholds]]; stellenweise Steilküste an der [[Kristallsee]]
 +
|Klima=Warme Sommer und milde bis kühle Winter; gutes Klima für reiche Kulturlandschaften; häufige Niederschläge
 +
|Fauna=Reichliche Wildvorkommen in den Wäldern, [[Bär]]en und [[Wolf|Wölfe]] als Gefahr, in den [[Nördliche Wälder|Nördlichen Wäldern]] auch [[Rattling]]e und [[Waldtroll]]e; im Norden gelegentlich Kreaturen der Finsternis aus den [[Verheerte Lande|Verheerten Landen]]; unbekannte Gefahren in [[Drachling]]sruinen, vor allem im Süden; in besiedelten Gebieten diverses Nutzvieh, vor allem Rinder und Schweine; immer wieder marodierende [[Ork]]banden
 +
}}
 +
{{Kurzinfo}} - auch ''Markgrafschaft Arwingen'' - ist eine Provinz im Südosten des Kaisserreichs [[Selenia]]. Hauptort ist die Stadt [[Arwingen]] an der [[Kristallsee]], wo die Markgräfin [[Melinde von Garinsfels]] regiert.
 +
 
 +
Die Arwinger Mark ist eine reiche Region und mittels des [[Großer Weg|Großen Weges]] direkt mit der selenischen Hauptstadt [[Sarnburg]] verbunden. Der Süden und die Küstengebiete der Mark sind dicht besiedelt, der Norden, rund um den größten Fluß  [[Draugis]] hingegen wird von den wilden [[Nördliche Wälder|Nördlichen Wäldern]] beherrscht.
 +
 
 +
Die Mark grenzt im Osten und Süden an die [[Kristallsee]], im Westen, jenseits des Gebirges des [[Nördlicher Kynhold|Nördlichen Kynholds]], schließt sich das [[Herzogtum Calten]] an, im Norden liegen das [[Herzogtum Drautal]] sowie die vom [[Wächterbund]] bewachten [[Verheerte Lande|Verheerten Lande]].
 +
 
 +
{| class="textbox gelb "
 +
|'''Hinweis:''' Die Arwinger Mark gilt als die ''Einsteigerregion'' für Splittermond, in der zahlreiche ''Einsteigerabenteuer'' spielen. Zu dieser Region wurde ein Regionalband publiziert, der als PDF gratis zu beziehen ist, siehe: [[Arwinger Mark (Publikation)]].
 +
|}
 +
 
 +
==Geschichte der Arwinger Mark==
 +
{| cellpadding="5" class="oben" style="background-color:#ecf9ff; "
 +
|- align="left" style="background-color:#3babdc; "
 +
! Jahr !! Ereignis !! Wichtigste Ergebnisse
 +
|-
 +
| '''Zeit der [[Drachlinge]]''' || Teil des Kernlandes|| Die heutige Arwinger Mark gehörte einst zum Kernland der [[Drachling]]e und lag an der Südgrenze ihrer in den [[Verheerte Lande|Verheerten Landen]] vermuteten Hauptstadt. Die Drachlinge legen den Grundstein des [[Großer Weg|Großen Weges]] und des [[Tränendamm]]s.
 +
|-
 +
| '''bis 300 LZ''' || [[Fürstentum Leyatann]]|| Die heutige Arwinger Mark ist Teil des in dieser Zeit gegründeten [[Fürstentum Leyatann|Fürstentums Leyatann]].
 +
|-
 +
| '''507 - 518 LZ''' || [[Krieg der 100 Monde]]|| Krieg zwischen den Fürstentümern [[Fürstentum Leyatann|Leyatann]] und [[Fürstentum Sonholt|Sonholt]].
 +
|-
 +
| '''797 LZ''' || [[Tage der blutigen Draugis]]|| An der Grenze zwischen [[Fürstentum Leyatann|Leyatann]] und [[Fürstentum Sonholt|Sonholt]] kommt es zu Scharmützeln, die Herrscher beider Länder fallen Unfällen zum Opfer.
 +
|-
 +
| '''916-917 LZ''' || [[Zweiter Mondsteinkrieg]]|| [[Fürstentum Leyatann|Leyatann]] kämpft gegen die Nachbarn [[Fürstentum Selenia|Selenia]], [[Fürstentum Vinbyr|Vinbyr]] und [[Fürstentum Sonholt|Sonholt]].
 +
|-
 +
| '''932 LZ''' || [[Rote Nacht]]|| Das Herrschergeschlecht [[Haus Leytal|derer von Leytal]] wird beinahe vollständig ermordet. [[Fürstentum Leyatann|Leyatann]] wird daraufhin in das [[Herzogtum Calten]] und die Arwinger Mark geteilt.
 +
|}
 +
 
 +
== Typische Namen in der Arwinger Mark==
 +
 
 +
'''Männlich'''
 +
Aaris, Berion, Caron, Dryen, Eron, Einfyn, Finn, Finus, Feris, Gunwaron, Halen, Harre, Hennis, Hersing, Ivo, Jannis, Jasbaer, Jaspen, Lalle, Lorren, Ninon, Palius, Perwin, Ralen, Reyfar, Robar, Staven, Sorre, Tryvon, Wennar, Zoron
 +
 +
'''Weiblich'''
 +
Arina, Brianne, Bea, Calin, Diria, Fela, Fin, Hara, Ijana, Iriane, Jana, Lin, Lydala, Mara, Merhild, Mora, Morana, Nala, Nanja, Orin, Pyra, Ralina, Romja, Sirin, Svana, Tira, Trissa, Ulinde, Vike, Win
 +
 
 +
'''Nachnamen'''
 +
Aarhain, Arwenius, Banwen, Beutelnacht, Dramien, Dunkelgrund, Felsental, Felstal, Firngap, Firnwen, Gerstebach, Grünsee, Holk,e Horbrand, Jarredahl, Kaltwasser, Loswen, Mirwald, Norrehand, Nuumwen, Passwart, Parjus, Perwurz, Qirwen, Sturmklipp, Torflinger, Urfan, Warsen, Winbran, Zwidott
 +
{{Listen
 +
|Errata Beitrag aktiv=Nein
 +
|Rezension Beitrag aktiv=Nein
 +
|Keine Standard-Liste=Nein
 +
|Quellenangaben={{Quelle
 +
|Publikation=Arwinger Mark (Publikation)
 +
|AnmerkungPublikation=durchgängig
 +
|Seite=1
 +
|Zusatz=ff.
 +
|Primär=Ja
 +
|Hauptkategorie=Region
 +
|Subkategorie=Markgrafschaft
 +
}}{{Quelle
 +
|Publikation=Das Geheimnis des Krähenwassers
 +
|Seite=67
 +
|Anmerkung=Namensliste
 +
|Primär=Nein
 +
|Hauptkategorie=Region
 +
|Subkategorie=Markgrafschaft
 +
}}{{Quelle
 +
|Publikation=Selenia (Publikation)
 +
|Seite=9
 +
|Primär=Nein
 +
|Hauptkategorie=Region
 +
|Subkategorie=Markgrafschaft
 +
}}{{Quelle
 +
|Publikation=Selenia (Publikation)
 +
|Seite=20
 +
|Zusatz=-22
 +
|Primär=Nein
 +
|Hauptkategorie=Region
 +
|Subkategorie=Markgrafschaft
 +
}}{{Quelle
 +
|Publikation=Selenia (Publikation)
 +
|Seite=30
 +
|Zusatz=-32
 +
|Anmerkung=Geschichte
 +
|Primär=Nein
 +
|Hauptkategorie=Region
 +
|Subkategorie=Markgrafschaft
 +
}}{{Quelle
 +
|Publikation=Selenia (Publikation)
 +
|Seite=40
 +
|Primär=Nein
 +
|Hauptkategorie=Region
 +
|Subkategorie=Markgrafschaft
 +
}}{{Quelle
 +
|Publikation=Selenia (Publikation)
 +
|Seite=43
 +
|Primär=Nein
 +
|Hauptkategorie=Region
 +
|Subkategorie=Markgrafschaft
 +
}}{{Quelle
 +
|Publikation=Selenia (Publikation)
 +
|Seite=100
 +
|Primär=Nein
 +
|Hauptkategorie=Region
 +
|Subkategorie=Markgrafschaft
 
}}
 
}}
Die '''Arwinger Mark''' liegt im Südosten von [[Selenia]], nahe an der Grenze zum [[Wächterbund]]. Hauptort ist die Stadt [[Arwingen]] an der [[Kristallsee]].
  −
{{SiedlungenIn}}
  −
{{PersonenAus}}
  −
==Quellen==
  −
{{Hauptquelle
  −
|Publikation=Schnellstarter
  −
|Seite=5
   
}}
 
}}