Änderungen

2.111 Bytes hinzugefügt ,  14:20, 16. Apr. 2016
K
Änderungen von Abendländische Befreiungsfront (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Maggus zurückgesetzt
Zeile 1: Zeile 1: −
Anmerkung: Der Inhalt dieser Diskussion entstammt einem mittlerweile gelöschten Artikel, ist es aber wert, für weitere Diskussionen erhalten zu bleiben.
+
{{TOCrechts}}
 +
Zentrale Seite, um über die Relevanz von Artikeln zu Diskutieren.
 +
 
 +
Bitte lege für jede Artikelart eine eigene Zwischenüberschrift an (NSC, Orte etc.)
 +
 
 +
<small>Anmerkung: Der Inhalt dieser Diskussion entstammt einem mittlerweile gelöschten Artikel, ist es aber wert, für weitere Diskussionen erhalten zu bleiben.</small>
      Zeile 11: Zeile 16:  
::Die ''Komparsen'' aus dem Abenteuer [[Die Bestie von Krahorst]] hat [[Benutzer:Katharsis|Katharsis]] mittlerweile gelöscht - Zustimmung von mir!
 
::Die ''Komparsen'' aus dem Abenteuer [[Die Bestie von Krahorst]] hat [[Benutzer:Katharsis|Katharsis]] mittlerweile gelöscht - Zustimmung von mir!
 
::Allgemein würde ich den '''Grundsatz''' befürworten, dass jede Person, die im Anhang '''Dramatis Personae''' von Abenteuern aufgeführt wird, auch einen Artikel im Splitterwiki verdient hat - selbst wenn sie gestorben sein sollte. Da Splittermond (noch) nicht in einer fixen Zeitleiste spielt, können die im Abenteuer X verstorbenen Persönlichkeiten ja trotzdem bei Spielrunden auftauchen, die zeitlich davor oder "zeitlos" spielen. --[[Benutzer:Maggus|Maggus]] ([[Benutzer Diskussion:Maggus|Diskussion]]) 14:19, 23. Jan. 2015 (CET)
 
::Allgemein würde ich den '''Grundsatz''' befürworten, dass jede Person, die im Anhang '''Dramatis Personae''' von Abenteuern aufgeführt wird, auch einen Artikel im Splitterwiki verdient hat - selbst wenn sie gestorben sein sollte. Da Splittermond (noch) nicht in einer fixen Zeitleiste spielt, können die im Abenteuer X verstorbenen Persönlichkeiten ja trotzdem bei Spielrunden auftauchen, die zeitlich davor oder "zeitlos" spielen. --[[Benutzer:Maggus|Maggus]] ([[Benutzer Diskussion:Maggus|Diskussion]]) 14:19, 23. Jan. 2015 (CET)
:::Klingt gut für mich, ebenso würde ich sagen, dass alle Personen, Orte und Besonderheiten, die im [[Weltband]] aufgeführt sind, ebenfalls einen Artikel erhalten, da davon auszugehen ist, dass die in entsprechender Detailtiefe dann in Regionalbänden wieder aufgegriffen werden (Beispiel wären hier die einzelnen benannten kleinen Inseln von Inselgruppen wie den [[Suderinseln]].
+
:::Klingt gut für mich, ebenso würde ich sagen, dass alle Personen, Orte und Besonderheiten, die im [[Weltband]] aufgeführt sind, ebenfalls einen Artikel erhalten, da davon auszugehen ist, dass die in entsprechender Detailtiefe dann in Regionalbänden wieder aufgegriffen werden (Beispiel wären hier die einzelnen benannten kleinen Inseln von Inselgruppen wie den [[Suderinseln]].[[Benutzer:Katharsis|Katharsis]] ([[Benutzer Diskussion:Katharsis|Diskussion]]) 14:47, 23. Jan. 2015 (CET)
 +
==Grundsatzdebatte über Relevanz von Orten==
 
Dann sollten wir nur noch überlegen, wie tief wir z.b. in der [[Arwinger Mark]] einsteigen, da sind auf der Karte ja sehr viele kleine Ortschaften aufgeführt, die im Text aber nicht berücksichtigt werden (so z.B. auch das im Schnellstarter mit 8 Einwohnern angegebene Krahorst).[[Benutzer:Katharsis|Katharsis]] ([[Benutzer Diskussion:Katharsis|Diskussion]]) 14:47, 23. Jan. 2015 (CET)
 
Dann sollten wir nur noch überlegen, wie tief wir z.b. in der [[Arwinger Mark]] einsteigen, da sind auf der Karte ja sehr viele kleine Ortschaften aufgeführt, die im Text aber nicht berücksichtigt werden (so z.B. auch das im Schnellstarter mit 8 Einwohnern angegebene Krahorst).[[Benutzer:Katharsis|Katharsis]] ([[Benutzer Diskussion:Katharsis|Diskussion]]) 14:47, 23. Jan. 2015 (CET)
 +
:Bei den kleinen Ortschaften im Abenteuer [[Der Fluch der Hexenkönigin]], die nicht im Weltband aufgeführt sind:<br />[[Datei:In-Game-Karte Midstad physisch-beschriftet.jpg|100px]]<br />wurde wie folgt verfahren: Die größte Ortschaft [[Velsing]] hat einen eigenen Artikel bekommen, dort werden die kleineren Ortschaften dann im Fließtext genannt. Vielleicht können wir mit der [[Arwinger Mark]] ähnlich verfahren:<br />[[Datei:Regionalkarte_Arwinger_Mark_physisch-beschriftet.jpg|100px]]<br />
 +
:* Was in der Legende als "Stadt" gekennzeichnet ist, bekommt einen Artikel = [[Drangur]], [[Auenhalt]], [[Farningen]], [[Birborn]], [[Norwenfurt]], [[Runhag]], [[Drynfurt]]
 +
:* Was in der Legende als "Städtchen" oder "Dorf" gekennzeichnet ist, wird bei der nächstliegenden Stadt im Text genannt
 +
:--[[Benutzer:Maggus|Maggus]] ([[Benutzer Diskussion:Maggus|Diskussion]]) 18:30, 25. Jan. 2015 (CET)
 +
::Was ist mit Dörfern, die in einem Abenteuer erwähnt werden und dort auch eine Handlung vorgesehen ist?--[[Benutzer:Mustafa ben Ali|Anmar (Mustafa ben Ali)]] ([[Benutzer Diskussion:Mustafa ben Ali|Diskussion]]) 16:00, 23. Feb. 2015 (CET)
 +
:::Handlungsorte aus Abenteuern haben mMn einen eigenen Artikel verdient. Zum Beispiel [[Krahorst]], das Kaff aus dem allersten Abenteuer. Diese Artikel werden bei [http://www.google.de/search?q=Krahorst&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=EmjrVKTiOsL_ywPxh4KQDg Google] schnell gefunden, und sie werden auch für Neulinge ein Punkt sein, den sie ansteuern. Schließlich wird bei den Orten auch auf die Abenteuer verwiesen, die dort spielen. Kleine Orte, die in Abenteuern nur durchreist werden, wären mir aber keinen eigenen Artikel wert. --[[Benutzer:Maggus|Maggus]] ([[Benutzer Diskussion:Maggus|Diskussion]]) 18:51, 23. Feb. 2015 (CET)