Änderungen

K
→‎Kintai: Links hinzugefügt #2
Zeile 374: Zeile 374:  
Die Namen der vier größten japanischen Clans könnten ebenfalls als Namen von Schwertvasallenclans verwendet werden: Fujiwara, Minamoto, Tachibana und Taira.
 
Die Namen der vier größten japanischen Clans könnten ebenfalls als Namen von Schwertvasallenclans verwendet werden: Fujiwara, Minamoto, Tachibana und Taira.
   −
Weitere Namen von Schwervasallenclans können aus den Namen der [[Fünf Clans der Kaiserin|fünf großen Clans Kintais]] ([[Zakur]], [[Ranku]], [[Uome]], [[Suguri]] und [[Momoku]]) gebildet werden, wenn der Schwertvasallenclan aus einer Nebenlinie von diesen hervorgegangen ist. Dafür nimmt man den Vornamen des Begründers der Linie und setzt ihn vor den Namen des Clans. Eine Nebenlinie des Clans Momoku, die von einem Clanmitglied mit dem Namen Takaharu begründet wurde, könnte beispielsweise „Takaharu Momoku“ heißen.
+
Weitere Namen von Schwervasallenclans können aus den Namen der [[Fünf große Clans der Kaiserin|fünf großen Clans Kintais]] ([[Zakur]], [[Ranku]], [[Uome]], [[Suguri]] und [[Momoku]]) gebildet werden, wenn der Schwertvasallenclan aus einer Nebenlinie von diesen hervorgegangen ist. Dafür nimmt man den Vornamen des Begründers der Linie und setzt ihn vor den Namen des Clans. Eine Nebenlinie des Clans Momoku, die von einem Clanmitglied mit dem Namen Takaharu begründet wurde, könnte beispielsweise „Takaharu Momoku“ heißen.
    
Wird der Familienname alleine genannt, kann er um ein „Clan“ ergänzt werden, beispielsweise „Kikuchi Clan“. Nennt man den Familiennamen zusammen mit dem Vornamen, wird der Familienname zuerst genannt und durch ein „no“ vom Vornamen getrennt, das dem deutschen „von“ entspricht, beispielsweise: Kikuchi no Yohito (Yohito vom Clan Kikuchi).
 
Wird der Familienname alleine genannt, kann er um ein „Clan“ ergänzt werden, beispielsweise „Kikuchi Clan“. Nennt man den Familiennamen zusammen mit dem Vornamen, wird der Familienname zuerst genannt und durch ein „no“ vom Vornamen getrennt, das dem deutschen „von“ entspricht, beispielsweise: Kikuchi no Yohito (Yohito vom Clan Kikuchi).