Morgenstern: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Anpassung der Quellenangaben)
Zeile 35: Zeile 35:
 
|URL=
 
|URL=
 
}}
 
}}
==Quellen==
+
{{QuellenAusgabe}}
* [[Mondstahlklingen]] S. 17
+
{{Quelle
* [[Splittermond: Die Regeln]] S. 185
+
|Publikation=Mondstahlklingen
 +
|Seite=17
 +
|Primär=Ja
 +
|Hauptkategorie=Kampfausrüstung
 +
|Subkategorie=Waffe
 +
}}
 +
{{Quelle
 +
|Publikation=Splittermond: Die Regeln
 +
|Seite=185
 +
|Primär=Ja
 +
|Hauptkategorie=Kampfausrüstung
 +
|Subkategorie=Waffe
 +
}}

Version vom 10. Oktober 2016, 22:56 Uhr

Icon Vorlage Kampfausrüstung dunkel 32.png
Morgenstern
 ⇐ Kettenwaffen ⇒   ⇐ Nahkampfwaffe ⇒ 

Attribute BEW + KON
Mindestattribute BEW 3, KON 3

Schaden / WGS 1W10+5 / 10 Ticks

Merkmale: Unhandlich

Allgemeine Eigenschaften: Verfügbarkeit: Kleinstadt, Preis: 9 Lunare, Last: 2, Härte: 6, Komplexität: Geselle

Morgenstern Icon Vorlage Inoffiziell warnend 32.png

Der Morgenstern ist eine Waffe.

Morgenstern gehört zu:
Icon Vorlage Kampfausrüstung dunkel 64.png Kampfausrüstung (Basistyp) Icon Vorlage Weltelement dunkel 64.png Nahkampfwaffe (Ausrüstungskategorie)

Quellen

Mondstahlklingen: Seite: 17
Splittermond: Die Regeln: Seite: 185

Beiträge zu Morgenstern

Communitybeitrag

Icon Beitrag Community dunkel 64.png

gfm schreibt (Splittermond-Forum ▪ 30.01.2020 )


Der Bonus aus Ausrüstungsgegenständen ist bekanntlich Heldengrad spezifisch limitiert. So erhält man auf HG 1 durch die Ausrüstung maximal einen VTD-Bonus von +3 - soweit ist das klar. Wie verhält es sich jetzt aber, wenn auf HG 1 eine Schwere Kettenrüstung (VTD +3), ein Rundschild (VTD +2) und ein Morgenstern (unhandlich, daher VTD -2) gemeinsam genutzt werden? Ist der VTD-Bonus dann +1 oder +3? Obwohl ich ein Fan vom Morgenstern bin, nehme ich an, dass der Nachteil des Merkmals "unhandlich" auf HG 1 durch den Schild noch nicht ausgeglichen werden kann.



Autoren-Kommentare

Vorlage:Autoren-Kommentar

Quellen

Mondstahlklingen: Seite: 17
Splittermond: Die Regeln: Seite: 185