Änderungen

356 Bytes hinzugefügt ,  15:18, 10. Nov. 2016
+Götterband
Zeile 5: Zeile 5:  
|Profilbild=Hekaria.jpg
 
|Profilbild=Hekaria.jpg
 
|Profilbild Kurzbeschreibung=Portrait der Dreigesichtigen '''Hekaria'''
 
|Profilbild Kurzbeschreibung=Portrait der Dreigesichtigen '''Hekaria'''
|GehörtZu=Dragorea, Midstad, Zwingard, Termark
+
|GehörtZu=Midstad, Zwingard, Termark
 
|Geschlecht=w
 
|Geschlecht=w
|Aspekte=Zauberei, Schicksal, Hexer, Kreuzwege
+
|Aspekte=Zauberei, Schicksal, Hexerei, Kreuzwege, Wachsamkeit, Grenzen
|Magieschule+1=Schicksalsmagie
+
|Symbole=Drei ineinander verschlungene Mondsicheln, Triskel, Weißglöckchen, Tollkirsche, Herbstzeitlose, kleine Vögel (häufig: Rotkehlchen, Neuntöter und Zaunkönig), Knoten, Kreuzungen
|Magieschule+2=Verwandlungsmagie
+
|Bevorzugte Ausbildungen=[[Mystiker]]
|Magieschule+3=Erkenntnismagie
+
|Magieschule+1=Erkenntnismagie
 +
|Magieschule+2=Schicksalsmagie
 +
|Magieschule+3=Verwandlungsmagie
 +
|Magieschule-1=Kampfmagie
 
}}
 
}}
'''Hekaria''', auch bekannt als ''Dreigesichtige Hüterin der Geheimnisse'', ''Herrin der Kreuzwege'', ''Hexenkönigin'' oder ''Prüfstein der Götter'', gilt als Göttin der Magie und des Schicksals. Sie wird vor allem in [[Midstad]] verehrt (auch wenn der Glaube an sie durch den König [[Finn von Harreburg]] unterdrückt wird), vereinzelte Anhänger, insbesondere [[Hexe|Hexen und Hexer]], finden sich auch in [[Zwingard]] und [[Termark]].
+
'''{{PAGENAME}}''' ist ein [[Gottheit]] in der Spielwelt von [[Splittermond]].
 +
 
 +
'''Hekaria''', auch bekannt als ''Dreigesichtige Hüterin der Geheimnisse'', ''Herrin der Kreuzwege'', ''Hexenkönigin'' oder ''Prüfstein der Götter'', gilt als Göttin der Magie und des Schicksals. Sie wird vor allem in [[Midstad]] verehrt, auch wenn der Glaube an sie dort von König [[Finn von Harreburg]] unterdrückt wird. Vereinzelte Anhänger Hekarias, insbesondere [[Hexe|Hexen und Hexer]], finden sich auch in [[Zwingard]] und [[Termark]].
    
Übliche Darstellungen zeigen Hekaria als dreigesichtige Frau:
 
Übliche Darstellungen zeigen Hekaria als dreigesichtige Frau: