Änderungen

1.107 Bytes entfernt ,  19:00, 13. Feb. 2017
→‎Autoren-Kommentare: Redundanzen entfernt
Zeile 24: Zeile 24:     
Verstärkt: Die Bestimmung eines zweiten Würfelwurfs ist möglich.
 
Verstärkt: Die Bestimmung eines zweiten Würfelwurfs ist möglich.
  −
==Autoren-Kommentare==
  −
{{Autoren-Kommentar
  −
|Titel=Zweimal Zufall bannen?
  −
|Text=[Auf die Frage, was eigentlich passiert, wenn zwei unterschiedliche "Zufall bannen" auf dieselbe Probe angewendet werden:]
  −
Ich empfinde es <abbr title="Rules As Written">RAW</abbr> als eindeutig, was beim Zauber steht. Eine einzelne Probe wird nicht gewürfelt, sondern festgelegt. Und zwar sobald das ein entsprechender Schicksalsmagier-Großmeister sagt (sofern er den Zauber aktiv hat). Danach kann kein anderer Großmeister das Ergebnis drehen, da hier kein Würfelwurf mehr vorliegt.<br />
  −
Es spricht eben klar von "wird nicht geworfen, stattdessen". Wo nichts geworfen wird, kann der Zauber auch nicht genutzt werden. Ergo: Wer schneller ist ("Shotgun!") der gewinnt in dem Fall.<br />
  −
Und ich bin gespannt, ob diese Situation jemals in irgendeiner Spielrunde auftaucht. Falls ja (und es nicht wegen diesem Topic explizit gemacht wurde! :P ), dann meldet euch in ein paar Jahren hier. ;)
  −
|Autor=Quendan
  −
|Ort=Splittermond-Forum
  −
|Datum=14.07.2014
  −
|URL=http://forum.splittermond.de/index.php?topic=1845.msg33209#msg33209
  −
}}
      
==Quellen==
 
==Quellen==
 
*[[Splittermond: Die Regeln]] S. 253
 
*[[Splittermond: Die Regeln]] S. 253