Beitrag:Dornenhandschuh Defensiv-Bonus unabhängig vom Merkmal Parierwaffen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Kommentar.Autor=“ durch „|Beitrag Autor=“)
K (Textersetzung - „|Kommentar.Titel=“ durch „|Beitrag Titel=“)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{AutorenKommentar
 
{{AutorenKommentar
 
|GehörtZu=Dornenhandschuh
 
|GehörtZu=Dornenhandschuh
|Kommentar.Titel=Defensiv-Bonus unabhängig vom Merkmal Parierwaffen
+
|Beitrag Titel=Defensiv-Bonus unabhängig vom Merkmal Parierwaffen
 
|Kommentar.Text=Ein Dornenhandschuh hat seinen Bonus "immer" wenn er als Waffe oder als Parierwaffe geführt wird. Ersteres geht nur in der Haupthand und wenn auch damit gekämpft wird (Parade also mit der Waffe). Zweiteres geht nur zusätzlich zu einer anderen Waffe in der Nebenhand. Den Defensiv-Bonus gibt es immer, unabhängig vom Merkmal Parierwaffen (wenn mit der Waffe pariert wird).<br />
 
|Kommentar.Text=Ein Dornenhandschuh hat seinen Bonus "immer" wenn er als Waffe oder als Parierwaffe geführt wird. Ersteres geht nur in der Haupthand und wenn auch damit gekämpft wird (Parade also mit der Waffe). Zweiteres geht nur zusätzlich zu einer anderen Waffe in der Nebenhand. Den Defensiv-Bonus gibt es immer, unabhängig vom Merkmal Parierwaffen (wenn mit der Waffe pariert wird).<br />
 
Der Vorteil bei Führung als Parierwaffe ist aber vor allem, dass du die (meist offensiv schwachen Parierwaffen) eben wie einen Schild "zusätzlich" führen kannst. Dafür musst du bei diesem Zusatznutzen eben auch die Behinderung in Kauf nehmen. Und ja, die ist immer gleich gehandhabt und geht auf die GSW, einfach aus Gründen des Balancings und der Einheitlichkeit.<br />
 
Der Vorteil bei Führung als Parierwaffe ist aber vor allem, dass du die (meist offensiv schwachen Parierwaffen) eben wie einen Schild "zusätzlich" führen kannst. Dafür musst du bei diesem Zusatznutzen eben auch die Behinderung in Kauf nehmen. Und ja, die ist immer gleich gehandhabt und geht auf die GSW, einfach aus Gründen des Balancings und der Einheitlichkeit.<br />

Version vom 4. Juli 2018, 20:39 Uhr