Beitrag:Jagdkunst Material durch Jagen beschaffen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Kommentar.Text=“ durch „|Beitrag Text=“)
K (Maggus verschob die Seite AutorenKommentar:Jagdkunst Material durch Jagen beschaffen nach Beitrag:Jagdkunst Material durch Jagen beschaffen, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{AutorenKommentar
+
{{Beitrag
 
|Beitrag Typ=Autorenkommentar
 
|Beitrag Typ=Autorenkommentar
 
|Beitrag Titel=Material durch Jagen beschaffen
 
|Beitrag Titel=Material durch Jagen beschaffen

Aktuelle Version vom 4. August 2018, 13:16 Uhr

Gehört zu: Jagdkunst
Icon Beitrag dunkel 64.png

Noldorion schreibt (Splittermond-Forum ▪ 23 Januar 2015 )


Ich muss gestehen, ich würde das gar nicht so detailliert ausspielen, sondern ähnlich wie die Kräuter- und Zutatensuche relativ abstrakt handhaben: Wenn der Jäger einfach nur Material beschaffen will, um eine Rüstung (oder irgendwas anderes aus Leder) anzufertigen, verwendet er die gleiche Mechanik wie bei "Zutaten sammeln" (S. 125), nur dass Jagdkunst anstelle von Naturkunde verwendet wird. Das ist einfach, geht schnell und hält das Spiel auch nicht sonderlich auf.

Aber gehen wir mal davon aus, dass der Jäger wirklich ein spezifisches Tier schießen will.

In diesem Fall muss er das Tier natürlich erst einmal finden. Das wäre für mich eine erweiterte Probe (Jagdkunst) gegen die Versorgung-Schwierigkeit der Zone, um zu zeigen, dass es in der Zivilisation schwieriger ist, Wild zu finden, als in der Wildnis. Die Anzahl der Fortschrittspunkte sollte der Spielleiter anhand der geschätzten Seltenheit des Tieres in dieser Gegend festlegen, aber irgendwas zwischen 5 (häufig) und 15 (sehr selten) Fortschrittspunkten erscheint hier sinnvoll. Diese Proben gelten sowohl für das Auffinden der Spur als auch für das Verfolgen, um es einfacher zu halten - sind die Fortschrittspunkte angesammelt, ist man in Sichtweite des Tieres.

Und dann weiter wie von ShadowAsgard beschrieben: Etwaige Heimlichkeit- vs. Wahrnehmung-Proben, irgendwann kommt es zum Schuss / zur Flucht / zum Kampf.