Beitrag:Waffenmerkmal Merkmalsnamen sollen eingängig sein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Kommentar.URL=“ durch „|Beitrag URL=“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{AutorenKommentar
+
{{Beitrag
 +
|Beitrag Typ=Autorenkommentar
 
|GehörtZu=Waffenmerkmal
 
|GehörtZu=Waffenmerkmal
 
|Beitrag Titel=Merkmalsnamen sollen eingängig sein
 
|Beitrag Titel=Merkmalsnamen sollen eingängig sein
|Kommentar.Text=Grundsätzlich sind die Merkmale eher Begriffe, mit denen man sich die Bedeutung merken soll, als genaue Funktionen der Waffe. Scharf, um mal ein Beispiel herauszugreifen, wurde eher als Stellschraube im Balancing genutzt und sorgt dafür, dass eine Waffen einen höheren Minimalschaden verursacht; es heißt nicht, dass die Waffe per se besonders Scharf wäre (beim Streithammer gibt es wenig, dass man schleifen könnte  ;) ).  
+
|Beitrag Text=Grundsätzlich sind die Merkmale eher Begriffe, mit denen man sich die Bedeutung merken soll, als genaue Funktionen der Waffe. Scharf, um mal ein Beispiel herauszugreifen, wurde eher als Stellschraube im Balancing genutzt und sorgt dafür, dass eine Waffen einen höheren Minimalschaden verursacht; es heißt nicht, dass die Waffe per se besonders Scharf wäre (beim Streithammer gibt es wenig, dass man schleifen könnte  ;) ).  
  
 
Die Merkmale noch abstrakter (z.B.: A, B, C) zu benennen, wäre unseres Erachtens nach am Spieltisch deutlich weniger eingängig und nützlich. Außerdem klingt es nicht so schön.
 
Die Merkmale noch abstrakter (z.B.: A, B, C) zu benennen, wäre unseres Erachtens nach am Spieltisch deutlich weniger eingängig und nützlich. Außerdem klingt es nicht so schön.

Aktuelle Version vom 11. August 2018, 15:41 Uhr

Gehört zu: Waffenmerkmal
Icon Beitrag dunkel 64.png

Myriko schreibt (Splittermond-Forum ▪ 8 September 2015 )


Grundsätzlich sind die Merkmale eher Begriffe, mit denen man sich die Bedeutung merken soll, als genaue Funktionen der Waffe. Scharf, um mal ein Beispiel herauszugreifen, wurde eher als Stellschraube im Balancing genutzt und sorgt dafür, dass eine Waffen einen höheren Minimalschaden verursacht; es heißt nicht, dass die Waffe per se besonders Scharf wäre (beim Streithammer gibt es wenig, dass man schleifen könnte ;) ). Die Merkmale noch abstrakter (z.B.: A, B, C) zu benennen, wäre unseres Erachtens nach am Spieltisch deutlich weniger eingängig und nützlich. Außerdem klingt es nicht so schön.