Änderungen

Keine Änderung der Größe ,  12:25, 7. Jul. 2015
Links
Zeile 5: Zeile 5:  
|Weißer Fleck=Nein
 
|Weißer Fleck=Nein
 
|WappenText=weißer Pfahl auf rotem Feld, darauf eine schwarze Faust mit Blitzbündel
 
|WappenText=weißer Pfahl auf rotem Feld, darauf eine schwarze Faust mit Blitzbündel
|Herrschaftsform=Stahlbarone und Waffenmeister kontrollieren die Stadt
+
|Herrschaftsform=[[Stahlbarone]] und [[Waffenmeister (Eisenbrann)|Waffenmeister]] kontrollieren die Stadt
 
|BevölkerungAnzahl=62000
 
|BevölkerungAnzahl=62000
|BevölkerungText=(davon etwa 4.500 Zwerge, 2.200 Varge, 1.500 Gnome, 1.000 Alben)
+
|BevölkerungText=(davon etwa 4.500 [[Zwerg]]e, 2.200 [[Varg]]e, 1.500 [[Gnom]]e, 1.000 [[Alb]]en)
 
|Handel=Eisenproduzent
 
|Handel=Eisenproduzent
 
|Positionskarte=
 
|Positionskarte=
Zeile 15: Zeile 15:  
Der Ort ist der große Eisenproduzent des Städtebundes. In seiner Umgebung liegen viele Eisenminen und Eisenhütten, deren Erzeugnisse über den Hafen [[Talaberis]] in alle Welt verschifft werden. Dementsprechend trägt Eisenbrann auch den Beinamen ''Eisenstadt'', was der fehlenden Phantasie wegen eher auf bodenständige als auf poetisch veranlagte Bewohner schließen lässt.
 
Der Ort ist der große Eisenproduzent des Städtebundes. In seiner Umgebung liegen viele Eisenminen und Eisenhütten, deren Erzeugnisse über den Hafen [[Talaberis]] in alle Welt verschifft werden. Dementsprechend trägt Eisenbrann auch den Beinamen ''Eisenstadt'', was der fehlenden Phantasie wegen eher auf bodenständige als auf poetisch veranlagte Bewohner schließen lässt.
   −
Tatsächlich ist neben dem Eisengießen auch das Nutzen des Eisens für Rüstungen und Schwerter der Söldnerheere in Eisenbrann üblich: Nicht nur die ''Stahlbarone'' wie Birte Dravnik und Helo Korbinger prägen die Stadt, sondern auch die Söldnerheere und deren Führer, die ''Waffenmeister'' wie Hannes Oldenbrock und Fulcio Gondani. Eisenbrann gilt auch als die Söldnerstadt nicht nur des Städtebundes, sondern des weiten Umkreises.
+
Tatsächlich ist neben dem Eisengießen auch das Nutzen des Eisens für Rüstungen und Schwerter der Söldnerheere in Eisenbrann üblich: Nicht nur die [[Stahlbarone]] prägen die Stadt, sondern auch die Söldnerheere und deren Führer, die [[Waffenmeister (Eisenbrann)|Waffenmeister]]. Eisenbrann gilt auch als die Söldnerstadt nicht nur des Städtebundes, sondern des weiten Umkreises.
    
{{Listen}}
 
{{Listen}}