Änderungen

1.131 Bytes hinzugefügt ,  13:47, 28. Apr. 2014
Autoren-Kommentar ergänzt
Zeile 28: Zeile 28:  
Regionalkarte Kutakina physisch-beschriftet.jpg|Physische Karte mit Beschriftung
 
Regionalkarte Kutakina physisch-beschriftet.jpg|Physische Karte mit Beschriftung
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
 +
==Autoren-Kommentare==
 +
* Es gibt einige "Flüchtlinge" [in Kintai,] die weiterhin über ihr eigenes Leben verfügen wollten oder sich nicht in die strenge Kastenordnung einfügen wollten, die die Göttin für ihr Reich einführte. So gibt es einen albischen Fürsten in den Wäldern der südlichen Fürstentümer und viele Nichtalben sind nach Kutakina, Siprangu oder Kungaitan ausgewandert.<br /><small>[http://forum.splittermond.de/index.php?topic=127.msg23773#msg23773 A.Praetorius im Splittermond-Forum, 10.02.2014]</small>
 +
* Sinngemäßer Kommentar vom Autor dazu, als er das fertige Wappen sah: "Oh Gott, ich wusste nicht, dass das gezeichnet werden soll!"<br />Ist aber auch in Autorenkreisen das beliebteste Wappen. ;)<br /><small>[http://forum.splittermond.de/index.php?topic=1388.msg25268#msg25268 Quendan im Splittermond-Forum, 05.03.2014]</small>
 +
* Klar, auch im Dschungel Kutakinas kann es sehr gefährlich werden, muss es aber nicht zwingend, wenn ich das als Spielleiter nicht will.<br /><small>[http://forum.splittermond.de/index.php?topic=1491.msg26965#msg26965 Quendan im Splittermond-Forum, 23.03.2014]</small>
    
==Quellen==
 
==Quellen==