Änderungen

K
Zeile 9: Zeile 9:  
{{Zitat
 
{{Zitat
 
|Text='''Nutzen von Gelegenheitsangriffen'''<br />
 
|Text='''Nutzen von Gelegenheitsangriffen'''<br />
Im Lauf eines Kampfes wird sich immer wieder die Chance ergeben, dass einer der Kämpfer einen Gelegenheitsangriff nutzen kann, um so seinen Feind zu verletzen, obwohl er eigentlich gar nicht handeln dürfte. Auch wenn dies stets verlockend scheint, gibt es dennoch Situationen in denen es sinnvoller oder taktisch geschickter ist auf diesen Gelegenheitsangriff zu verzichten. Natürlich ist dies keine abschließende Aufzählung und auch in folgenden Situationen kann es sinnvoll erscheinen, einen provozierten Gelegenheitsangriff auszuführen; genaueres hängt auch immer vom Zusammenspiel ihrer Abenteurer oder einer konkreten Kampfsituation ab.<br />
+
Im Lauf eines Kampfes wird sich immer wieder die Chance ergeben, dass einer der Kämpfer einen Gelegenheitsangriff nutzen kann, um so seinen Feind zu verletzen, obwohl er eigentlich gar nicht handeln dürfte. Auch wenn dies stets verlockend scheint, gibt es dennoch Situationen in denen es sinnvoller oder taktisch geschickter ist auf diesen Gelegenheitsangriff zu verzichten. Natürlich ist dies keine abschließende Aufzählung und auch in folgenden Situationen kann es sinnvoll erscheinen, einen provozierten Gelegenheitsangriff auszuführen; genaueres hängt auch immer vom Zusammenspiel ihrer Abenteurer oder einer konkreten Kampfsituation ab.
- Dies kann der Fall sein, wenn man seine eigentliche Handlung durchführen kann, bevor der Gegner die Handlung, die den Gelegenheitsangriff provoziert hat, beenden würde. So kann man zum Einen während des dann stattfindenden Angriffs erlernte Meisterschafts-Manöver einsetzen, zum Anderen ist der Feind noch eine Weile beschäftigt um zum Beispiel seine Armbrust zu laden oder seinen Fokus zu sammeln bevor man ihn möglicherweise unterbrechen kann.<br />
+
* Dies kann der Fall sein, wenn man seine eigentliche Handlung durchführen kann, bevor der Gegner die Handlung, die den Gelegenheitsangriff provoziert hat, beenden würde. So kann man zum Einen während des dann stattfindenden Angriffs erlernte Meisterschafts-Manöver einsetzen, zum Anderen ist der Feind noch eine Weile beschäftigt um zum Beispiel seine Armbrust zu laden oder seinen Fokus zu sammeln bevor man ihn möglicherweise unterbrechen kann.
- Es kann auch eine gute Idee sein, auf einen Gelegenheitsangriff zu verzichten, wenn dieser von einem Kampfteilnehmer provoziert wird, der gar nicht das eigentlich Ziel eines Kämpfers ist. Wenn Telkin des Ritual eins dunkeln Priesters aufhalten will und kurz davor ist ein weiteres Mal auf diesen einzuschlagen, ist es vermutlich nicht ratsam jeden Gelegenheitsangriff wahrzunehmen, mit dem er einen Schergen seines Widersachers verletzen könnte.<br />
+
* Es kann auch eine gute Idee sein, auf einen Gelegenheitsangriff zu verzichten, wenn dieser von einem Kampfteilnehmer provoziert wird, der gar nicht das eigentlich Ziel eines Kämpfers ist. Wenn Telkin des Ritual eins dunkeln Priesters aufhalten will und kurz davor ist ein weiteres Mal auf diesen einzuschlagen, ist es vermutlich nicht ratsam jeden Gelegenheitsangriff wahrzunehmen, mit dem er einen Schergen seines Widersachers verletzen könnte.
- Man sollte auch überdenken, wie wichtig ein Gelegenheitsangriff ist, wenn man durch diesen seine Reaktionsfähigkeit verliert, also wenn man dadurch mehr als 30 Ticks hinter den aktiven oder gar nächsten Handelnden rücken würde (siehe S. XXX). Wenn eine Gruppe Rattlinge an Cederion vorbeirennt, wird er nicht jeden davon mit einem Schlag versehen, wenn er sich dadurch nicht mehr in der Lage sehen würde, sich mit seinem Schild gegen ihren Anführer zu verteidigen.
+
* Man sollte auch überdenken, wie wichtig ein Gelegenheitsangriff ist, wenn man durch diesen seine Reaktionsfähigkeit verliert, also wenn man dadurch mehr als 30 Ticks hinter den aktiven oder gar nächsten Handelnden rücken würde (siehe S. XXX). Wenn eine Gruppe Rattlinge an Cederion vorbeirennt, wird er nicht jeden davon mit einem Schlag versehen, wenn er sich dadurch nicht mehr in der Lage sehen würde, sich mit seinem Schild gegen ihren Anführer zu verteidigen.
 
|Autor=Adrian Praetorius
 
|Autor=Adrian Praetorius
 
|Ort=verlagsintern
 
|Ort=verlagsintern