Änderungen

11 Bytes entfernt ,  12:35, 10. Sep. 2014
K
Textersetzung - „}} “ durch „}}“
Zeile 15: Zeile 15:  
|Klima=Heiß und trocken
 
|Klima=Heiß und trocken
 
|Flora=Föhren, Kiefern, Zypressen, niedriges Buschwerk, an wenigen Stellen Blutgras
 
|Flora=Föhren, Kiefern, Zypressen, niedriges Buschwerk, an wenigen Stellen Blutgras
}}
+
}}Arg gezeichnet sind die Bewohner von '''Termark''', das wie sein Nachbar [[Zwingard]] an die [[Blutgrasweite]] der [[Ork]]stämme grenzt. Die letzte Invasion hat ihr Land zerstört, ganze Städte sind untergegangen, Burgen wurden geschliffen: ein Reich in Trümmern, verraten, verbrannt und gebrochen, das sich noch kaum von dieser Katastrophe erholen konnte.
Arg gezeichnet sind die Bewohner von '''Termark''', das wie sein Nachbar [[Zwingard]] an die [[Blutgrasweite]] der [[Ork]]stämme grenzt. Die letzte Invasion hat ihr Land zerstört, ganze Städte sind untergegangen, Burgen wurden geschliffen: ein Reich in Trümmern, verraten, verbrannt und gebrochen, das sich noch kaum von dieser Katastrophe erholen konnte.
     −
{{Region.Listen}}
+
{{Region.Listen}}{{Kartenwerk}}==Autoren-Kommentare==
{{Kartenwerk}}
  −
==Autoren-Kommentare==
   
{{zitat
 
{{zitat
 
|Text=Wenig genutzt ist dagegen der Mondpfad von Termark zu den Durghach. Die Termarker Seite wird ständig von Orks aus der Blutgrasweite berannt, auf den kahlen Hochländern der Durghach gibt es wenig zu holen außer Ärger mit Bewohnern der ‘benachbarten’ Feenreiche, und die Tangente selbst ist ein Marsch durch wilde Natur unter den wachsamen Augen eines willensstarken Wächters.
 
|Text=Wenig genutzt ist dagegen der Mondpfad von Termark zu den Durghach. Die Termarker Seite wird ständig von Orks aus der Blutgrasweite berannt, auf den kahlen Hochländern der Durghach gibt es wenig zu holen außer Ärger mit Bewohnern der ‘benachbarten’ Feenreiche, und die Tangente selbst ist ein Marsch durch wilde Natur unter den wachsamen Augen eines willensstarken Wächters.
Zeile 27: Zeile 24:  
|Ort=Splittermond.de
 
|Ort=Splittermond.de
 
|Datum=30.04.2013
 
|Datum=30.04.2013
}}
+
}}{{zitat
{{zitat
   
|Text=Termark (Zwingarder sagen noch heute "die Termark") ist ein eigenständiges Königreich. Einst eine Markgrafschaft von Zwingard, hat sich dann bei einer günstigen Gelegenheit (Krieg zwischen Midstad und Zwingard) losgesagt und für unabhängig erklärt.
 
|Text=Termark (Zwingarder sagen noch heute "die Termark") ist ein eigenständiges Königreich. Einst eine Markgrafschaft von Zwingard, hat sich dann bei einer günstigen Gelegenheit (Krieg zwischen Midstad und Zwingard) losgesagt und für unabhängig erklärt.
 
Als die Orks über Termark hereinbrachen (und Zwingard die Grenzen zu seiner abtrünnigen Provinz einfach dichtmachte), rief man über den Mondpfad Nyrdfing (und die Durghach) zu Hilfe. Da man dort im Norden keine wahnsinnige Lust darauf hatte, bald unzählige Orks aus dem Portal purzeln zu sehen, sandte man Unterstützung und versorgte die belagerte Festung Aldentrutz auch über den Pfad.
 
Als die Orks über Termark hereinbrachen (und Zwingard die Grenzen zu seiner abtrünnigen Provinz einfach dichtmachte), rief man über den Mondpfad Nyrdfing (und die Durghach) zu Hilfe. Da man dort im Norden keine wahnsinnige Lust darauf hatte, bald unzählige Orks aus dem Portal purzeln zu sehen, sandte man Unterstützung und versorgte die belagerte Festung Aldentrutz auch über den Pfad.
Zeile 37: Zeile 33:  
|Ort=Splittermond-Forum
 
|Ort=Splittermond-Forum
 
|Datum=13.09.2013
 
|Datum=13.09.2013
}}
+
}}{{zitat
{{zitat
   
|Text=Aaaalso... Termark:
 
|Text=Aaaalso... Termark:
 
Ursprünglich im Zuge der Expansion von Zwingard als Markgrafschaft gegründet, parallel auch von der Küste her durch mertalische Seefahrer besiedelt, nutzte Termark eine günstige Gelegenheit, sich für unabhängig zu erklären, als Zwingard gerade mit seinem nördlichen nachbarn um die Vorherrschaft balgte. Unbelehrbare und niemals schlafende Zwingarder sprechen daher noch heute von der Termark. Das Land selbst ist karg und vor allem im Osten trocken und karstig; der Reichtum Termarks liegt in den Bodenschätzen in den Bergen.
 
Ursprünglich im Zuge der Expansion von Zwingard als Markgrafschaft gegründet, parallel auch von der Küste her durch mertalische Seefahrer besiedelt, nutzte Termark eine günstige Gelegenheit, sich für unabhängig zu erklären, als Zwingard gerade mit seinem nördlichen nachbarn um die Vorherrschaft balgte. Unbelehrbare und niemals schlafende Zwingarder sprechen daher noch heute von der Termark. Das Land selbst ist karg und vor allem im Osten trocken und karstig; der Reichtum Termarks liegt in den Bodenschätzen in den Bergen.
Zeile 47: Zeile 42:  
|Ort=Splittermond-Forum
 
|Ort=Splittermond-Forum
 
|Datum=08.11.2013
 
|Datum=08.11.2013
}}
+
}}{{zitat
{{zitat
   
|Text=Aldentrutz ist die Torfeste, die gerade noch in Termark liegt. Termark liegt nördlich dieser Berge und reicht im Norden bis zum Arkenir rauf, im Osten bis zur Küste. Isafest ist schon in Zwingard. Garstal ist die heutige "Hauptstadt" (von dort wird das Erz zum Verschiffen bereitgemacht, und dort sitzt Königin Madira Krajnaris).  Trisnar, die oben angesprochene Ex-Hauptstadt, befindet sich an der Mündung des Arkenir.
 
|Text=Aldentrutz ist die Torfeste, die gerade noch in Termark liegt. Termark liegt nördlich dieser Berge und reicht im Norden bis zum Arkenir rauf, im Osten bis zur Küste. Isafest ist schon in Zwingard. Garstal ist die heutige "Hauptstadt" (von dort wird das Erz zum Verschiffen bereitgemacht, und dort sitzt Königin Madira Krajnaris).  Trisnar, die oben angesprochene Ex-Hauptstadt, befindet sich an der Mündung des Arkenir.
 
|URL=http://forum.splittermond.de/index.php?topic=1168.msg21108#msg21108
 
|URL=http://forum.splittermond.de/index.php?topic=1168.msg21108#msg21108
 
|Autor=Gwydon im Splittermond-Forum
 
|Autor=Gwydon im Splittermond-Forum
 
|Datum=08.11.2013
 
|Datum=08.11.2013
}}
+
}}{{zitat
{{zitat
   
|Text=Die Termark war mal eine Provinz von Zwingard, hat sich aber abgespalten - und ist dann von Orks angegriffen worden, die sie alleine nicht abwehren konnten. Hätten sie sich das mal vorher überlegt ;)
 
|Text=Die Termark war mal eine Provinz von Zwingard, hat sich aber abgespalten - und ist dann von Orks angegriffen worden, die sie alleine nicht abwehren konnten. Hätten sie sich das mal vorher überlegt ;)
 
|URL=http://forum.splittermond.de/index.php?topic=1164.msg21102#msg21102
 
|URL=http://forum.splittermond.de/index.php?topic=1164.msg21102#msg21102
Zeile 60: Zeile 53:  
|Ort=Splittermond-Forum
 
|Ort=Splittermond-Forum
 
|Datum=08.11.2013
 
|Datum=08.11.2013
}}
+
}}{{zitat
{{zitat
   
|Text=Zur Kultur: An Zwingard nur mehr in den ärmlichsten und verzweifeltsten Ausprägungen orientierbar - Land und Leute sind zum einem Gutteil gebrochen, und die, die noch stark sind, haben für Sentimentalitäten wie Kunsthandwerk oder Gelehrsamkeit nichts übrig. Vor allem hinsichtlich Religion gilt: Viele Termärker haben sich von den Göttern abgewandt, die Mächtigen des Landes vertrauen eher auf ihre eigene Stärke als auf die Hilfe höherer Mächte. Im Volk haben sich primitive Abwandlungen der einst etablierten Kulte entwickelt, und in manchen Landstrichen bringen Aberglaube und halb vergessene Mythen seltsame Bräuche hervor.
 
|Text=Zur Kultur: An Zwingard nur mehr in den ärmlichsten und verzweifeltsten Ausprägungen orientierbar - Land und Leute sind zum einem Gutteil gebrochen, und die, die noch stark sind, haben für Sentimentalitäten wie Kunsthandwerk oder Gelehrsamkeit nichts übrig. Vor allem hinsichtlich Religion gilt: Viele Termärker haben sich von den Göttern abgewandt, die Mächtigen des Landes vertrauen eher auf ihre eigene Stärke als auf die Hilfe höherer Mächte. Im Volk haben sich primitive Abwandlungen der einst etablierten Kulte entwickelt, und in manchen Landstrichen bringen Aberglaube und halb vergessene Mythen seltsame Bräuche hervor.
 
Ein weiteres wichtiges kulturelles Detail: Das einstige Termärker Königshaus (Erabil) hatte eine weibliche Erblinie, daher gilt vielerorts das weibliche Geschlecht als zum Herrschen bestimmt. Die selbst ernannte Königin versucht, dies wieder zu stärken und allgemein zu verbreiten; die männlichen Kriegsfürsten sehen das aus unerfindlichen Gründen GANZ anders. :)
 
Ein weiteres wichtiges kulturelles Detail: Das einstige Termärker Königshaus (Erabil) hatte eine weibliche Erblinie, daher gilt vielerorts das weibliche Geschlecht als zum Herrschen bestimmt. Die selbst ernannte Königin versucht, dies wieder zu stärken und allgemein zu verbreiten; die männlichen Kriegsfürsten sehen das aus unerfindlichen Gründen GANZ anders. :)
Zeile 68: Zeile 60:  
|Ort=Splittermond-Forum
 
|Ort=Splittermond-Forum
 
|Datum=09.11.2013
 
|Datum=09.11.2013
}}
+
}}==Quellen==
==Quellen==
   
{{Quelle
 
{{Quelle
 
|Publikation=Welt-Band
 
|Publikation=Welt-Band
 
|Seite=80-82
 
|Seite=80-82
}}
+
}}{{Navigationsleiste Regionen in Dragorea}}[[Kategorie:Kulturmodul]]
{{Navigationsleiste Regionen in Dragorea}}
  −
[[Kategorie:Kulturmodul]]