Änderungen

Zeile 30: Zeile 30:  
|-
 
|-
 
| Würfelheld || 14.12.2016 || [http://wuerfelheld.wordpress.com/2016/12/14/rezension-die-goetter-ein-splittermond-quellenbuch/ Die Götter – Ein Splittermond Quellenbuch] || Mein Fazit: „Die Götter“ ist eine typische Spielhilfe, aber gerade bei „Splittermond“ macht man alles richtig, indem man sich bewusst mehr auf die irdische Seite des Glaubens konzentriert, eben die Dinge, die fürs Spiel wichtig sind, und die Götter das sein lässt, was sie am besten sein sollten – schemenhafte Gestalten. Wer nun selbst einen Priester spielen möchte, bekommt genug Informationen an die Hand um ihn individuell zu gestalten. Spielleiter sind nun in der Lage Kulten endlich ein lebendiges Gesicht zu geben – was also will man mehr?
 
| Würfelheld || 14.12.2016 || [http://wuerfelheld.wordpress.com/2016/12/14/rezension-die-goetter-ein-splittermond-quellenbuch/ Die Götter – Ein Splittermond Quellenbuch] || Mein Fazit: „Die Götter“ ist eine typische Spielhilfe, aber gerade bei „Splittermond“ macht man alles richtig, indem man sich bewusst mehr auf die irdische Seite des Glaubens konzentriert, eben die Dinge, die fürs Spiel wichtig sind, und die Götter das sein lässt, was sie am besten sein sollten – schemenhafte Gestalten. Wer nun selbst einen Priester spielen möchte, bekommt genug Informationen an die Hand um ihn individuell zu gestalten. Spielleiter sind nun in der Lage Kulten endlich ein lebendiges Gesicht zu geben – was also will man mehr?
 +
|-
 +
| Ringbote || 21.12.2016 || [http://www.ringbote.de/737+M5e4d4ad0b81.html Die Götter] || Fazit: „Die Götter“ bietet einen inhaltlich umfassenden Blick auf den Glauben in Lorakis und befähigt Spielleiter und Spieler, ihn kreativ und individuell, aber doch weltenkonform in ihre Rollenspielrunde einzubauen. Von den bisherigen „Splittermond“-Welten- und -Regelbänden ist „Die Götter“ der stärkste und mit dem mit Abstand ausgereiftesten Konzept.
 
|-
 
|-
 
|  ||  ||  ||  
 
|  ||  ||  ||