Freundschaft der Trabanten

Version vom 18. November 2015, 09:26 Uhr von Maggus (Diskussion | Beiträge) (Inhalte erweitert)
Freundschaft der Trabanten
 ⇐ Mondzeichen ⇒ 


Beeinflusst… Fertigkeitswert
Freundschaft der Trabanten Icon Vorlage Inoffiziell warnend 32.png

Freundschaft der Trabanten ist ein Mondzeichen. Träger dieses Splitters haben einen gewissen Beschützerinstinkt.

Aktiviert der Splitterträger diese Gabe, kann er für eine bestimmte Probe seine eigenen Fertigkeitspunkte an einen Gefährten verleihen. Dieser benutzt die geliehenen Punkte statt seiner eigenen für diese eine Probe.

  • Verstärkt: Für 2 Splitterpunkte überträgt sich der komplette Fertigkeitswert.
  • Geheime Gabe: Der gewählte Gefährte verleiht seine Fertigkeitspunkte für eine Probe an den Splitterträger.

Quellen

Splittermond: Die Regeln: Seite: 82

Beiträge zu Freundschaft der Trabanten

Autorenkommentar

Noldorion schreibt (Splittermond-Forum ▪ 21.07.2014 )


Freundschaft der Trabanten hat ohnehin eine Menge Potential für ziemlich dramatische Szenen. Der meisterhafte Kämpfer liegt bereits schwer verwundet (und mit Wundabzug) am Boden, nur noch der Gnomendieb hält sich zitternd auf den Beinen und hat das Schwert seines Freundes ergriffen - und kriegt auf einmal dessen Fertigkeitswert verliehen, um den letzten, finalen Schlag gegen den Bösewicht auszuführen.

Quendan schreibt (Splittermond-Forum ▪ 16.08.2014 )


Du verleihst deine Punkte und zwingst sie nicht auf. Der andere muss sie nicht benutzen.

Quendan schreibt (Splittermond-Forum ▪ 10.10.2014 )


Damit ist nicht gemeint, dass man [seine Fertigkeitspunkte] selbst verliert. Man kann sie zwar verleihen, aber trotzdem immer noch selbst nutzen. ;)

Quendan schreibt (Splittermond-Forum ▪ 17.02.2015 )


Nein, es wird nur der Fertigkeitswert verliehen, daran hängen keine Zauber oder Meisterschaften.

Quendan schreibt (Splittermond-Forum ▪ 01.03.2015 )


[Auf die Frage, ob es sich beim Beschenkten eigentlich um einen Splitterträger handeln oder man auch Splitterlose beschenken kann:] Das ist nicht eingeschränkt.



Autoren-Kommentare

Vorlage:Autoren-Kommentar Vorlage:Autoren-Kommentar Vorlage:Autoren-Kommentar Vorlage:Autoren-Kommentar Vorlage:Autoren-Kommentar Vorlage:Autoren-Kommentar

Quellen