Kategorien: Weltkategorie > Gottheit > Gott

Basistyp Gott
Aspekte: Freude, Leben, Natur, Liebe, Glück, Nachsicht, Güte, Mitgefühl
Symbole: Manumaruu (Laufvögel), Blüten, Farbe Grün, Jade
Bevorzugte Ausbildungen: Mystiker, Wanderpriester

Niantaui ist ein Gott der Bewohner des Mahaluu-Archipels in Arakea, die ihn als freundlichen und nachsichtigen Vater verehren, der seinen Kindern nichts abschlagen kann. Er ist der Gemahl der Göttin Adalu und der Vater Kanataunas. Da der Sohn ihm starkes Kopfzerbrechen bereitete, wollten die Götter keine weiteren Kinder bekommen, Niantaui aber kann ohne die körperliche Liebe nicht sein und hat daher zahlreiche Affären, aus denen Wesen wie die Malataki hervorgehen. Der Manumaruu gilt als ihm heiliger Vogel.

Niantaui gehört zu:
Icon Vorlage Region dunkel 64.png Mahaluu (Hauptregion) Icon Vorlage Platzhalter dunkel 32.png Gottheit (Hauptkategorie) Icon Vorlage Gottheit dunkel 64.png Gott (Basistyp)

Zugehörig zu Niantaui

 
Wiederkehrendes Ereignis: Sonnenwendfeier (Mahaluu) (zweimal jährliche Feier im Mahaluu-Archipel)

 
Gott: Kanatauna (Ein Gott der Wache in Mahaluu)

 
Insel: Hain der Glückseligkeit (winzhige Insel im Süd-Westen des Mahaluu-Archipels)

 
Einzelperson: Faipa (Priester der Insel Kimo Lahina im Mahaluu-Archipel)

 
Einmaliger Gegenstand: Muschel des Rufers (magisches Rufhorn des Mahaluu-Archipels)

 
Weltbeschreibung: Diener der Götter (Beschreibt einige Kulte in Lorakis)Unter der Lupe - Der Mahaluu-Archipel (Regionalbeschreibung des Mahaluu-Archipels)

 
Dorf: Kuaka Taial (Kleines Dorf an der Südküste der Insel Ruraroate im Mahaluu-Archipel)

 
Art: Manumaruu (hüfthohe, flugunfähige Vögel des Mahaluu-Archipels)

 
Spirituelle Örtlichkeit: Ferne Insel (Ort der Seelen im Mahaluu-Archipel)

Quellen

Splittermond: Die Götter: Seite: 166-167 (Götterliste)
Splittermond: Die Welt: Seite: 149-150,265 (Götterliste),

Beiträge zu Niantaui

Autorenkommentar

Fasenweber schreibt (Splittermond-Forum ▪ 01.04.2015 )


In der göttlichen Familie der Mahaluu haben Vater und Sohn gewissermaßen die Rollen getauscht. Das besagt allerdings in erster Linie etwas über ihre Verehrungsform und sagt noch nichts über die mutmaßliche Notwendigkeit aus, ein göttliches Jugendamt in der mystischen Domäne einzuschalten.



Quellen