Änderungen

Zeile 48: Zeile 48:  
|-
 
|-
 
| Stein, Schere, W20 || 28.01.2015 || [http://steinscherew20.wordpress.com/2015/01/28/die-arwinger-mark-im-schatten-des-kynhold/ Die Arwinger Mark – Im Schatten des Kynhold] || Insgesamt sind die Beschreibungen sehr stimmungsvoll. Es sind genug Hintergrundinformationen vorhanden um eine gute Vorstellung von der Region zu bekommen, man muss aber nicht seitenlang durch, für Abenteurer irrelevante, Details lesen. Klar wurde der Fokus auf Abenteuerinspiration gelegt und davon findet sich eine Menge.
 
| Stein, Schere, W20 || 28.01.2015 || [http://steinscherew20.wordpress.com/2015/01/28/die-arwinger-mark-im-schatten-des-kynhold/ Die Arwinger Mark – Im Schatten des Kynhold] || Insgesamt sind die Beschreibungen sehr stimmungsvoll. Es sind genug Hintergrundinformationen vorhanden um eine gute Vorstellung von der Region zu bekommen, man muss aber nicht seitenlang durch, für Abenteurer irrelevante, Details lesen. Klar wurde der Fokus auf Abenteuerinspiration gelegt und davon findet sich eine Menge.
 +
|-
 +
| Rinbote || 28.04.2015 || [http://www.ringbote.de/737+M59356dd5a0c.html Die Arwinger Mark: Im Schatten des Kynhold]|| Fazit: „Die Arwinger Mark: Im Schatten des Kynhold“ ist eine Regionalbeschreibung, die ähnlich einem In-Game-Text daherkommt und mit einem umfassenden Überblick über die Region und gut geschriebenen Texten als Lesebuch auch eine gute Figur macht. Als wirkliche Spielhilfe für den Meister und als Nachschlagewerk am Rollenspieltisch funktioniert sie mit diesem Ansatz aber nur bedingt, da sie die Arwinger Mark mehr beschreibt, als dass sie sie erklärt, und damit demjenigen, der die Welt von „Splittermond“ eigenständig, aber regelgetreu umformen möchte, wichtige Informationen vorenthält.
 
|-
 
|-
 
| || || ||
 
| || || ||