Ashurmazaan
Aus Splitterwiki
![]() Land der zehntausend Federn | |||
---|---|---|---|
⇐ Pash Anar ⇒ ⇐ Farukan ⇒ | |||
Basistyp | Hauptregion (Art: Shahirat) | ||
| |||
Wappen: Aufgerichteter weißer Löwe mit Dreizack auf safrangelbem Grund
| |||
Herrschaftsform: Shahirat
| |||
Oberhaupt: Shahir Daryanush II.
| |||
Hauptstadt: Ezteraad
| |||
| |||
Einwohner: 2.540.000 / 2,3 Millionen Farukanis (70% Menschen, 15% Varge, je 5% Alben, Zwerge und Gnome), 240.000 Keshabid
| |||
Religion: Rahidi (Schutzgott), andere Götter des farukanischen Pantheons, insbesondere Tayru
| |||
| |||
Landschaft: überwiegend gemäßigt-mediterranes Klima mit fruchtbarem Acker- und Weideland; nach Norden hin Grassteppen
| |||
| |||
| |||

Das Shahirat Ashurmazaan liegt im nördlichen Teil von Pash Anar und ist Teil des farukanischen Herrschaftsgebietes.
Zugehörig zu Ashurmazaan

Region
Haldanat (Satrapie) ▪ Ilyanahd (Satrapie) ▪ Nanshazar (Satrapie ▪ Hauptsitz: Khahamriyaad) ▪ Nishbarfedir (Satrapie ▪ Hauptsitz: Djasatir) ▪ Yajirab (Satrapie ▪ Weißer Fleck)

Person
Daryanush II. (♂ ▪ Mensch ▪ Shahir ▪ Der Shahir von Ashurmazaan) ▪ Fasnirr der Wanderer (♂ ▪ Varg ▪ Archetyp ▪ Ein Jünger Rahidis aus Ashurmazaan und Archetyp von Splittermond) ▪ Rashaan Alalehdoh (♀ ▪ Mensch ▪ Archetyp ▪ Eine freie Sipahi aus Ashurmazaan und Archetyp von Splittermond) ▪ Sebah Abashdoh (♀ ▪ Mensch ▪ * 966 LZ ▪ Sipahi ▪ athletisch, abenteuerlustig) ▪ Selesha Maradoh (♀ ▪ Mensch ▪ Archetyp ▪ Eine Elementaristin aus Ashurmazaan und Archetyp von Splittermond) ▪ Stolzschwinge (♂ ▪ Roc ▪ Zahmer Roc ▪ Der Roc des Shahirs Daryanush II. aus Ashurmazaan) ▪ Umran Nurimashbeh (♂ ▪ Mensch ▪ * 957 LZ ▪ Satrap ▪ blondierte Haare, nuschelt) ▪ Yanoush (♂ ▪ Mensch ▪ * 948 LZ ▪ Widerstandskämpfer ▪ kräftige Statur, ungewöhnlich groß für einen Menschen, tiefe Sorgenfalten)

Gemeinschaft
Orden des Weißen Löwen (Elitekriegerorden ▪ Hauptsitz: Ezteraad ▪ Subsystem: Kampf) ▪ Sipahi (Organisation) ▪ Sipahi-Orden der Sturmfalken (Orden ▪ Subsystem: Kampf)

Siedlung
Baghatir (Kleinstadt) ▪ Daralwusallab (Gefängnis ▪ 1.150 EW) ▪ Djasatir (Festung ▪ 17.000 EW) ▪ Ezteraad (Hauptstadt ▪ 54.000 EW) ▪ Khahamriyaad (Großstadt ▪ 26.000 EW) ▪ Majahd (Kleinstadt ▪ 18.000 EW) ▪ Zirahya (Großstadt ▪ 31.000 EW)

Wesen

Gottheit
Rahidi (Gott ▪ Aspekte: Wahrheit, Weisheit, Gerechtigkeit, Ausgleich, Tüchtigkeit, Verständigung, Vernunft)

Davon Weiße Flecken
Sipahi-Orden der Sturmfalken (Gemeinschaft: Organisation) ▪ Yajirab (Region: Satrapie)

Angrenzende Regionen: Ashurzarid ▪ Chorrash ▪ Eigenland des Padishah ▪ Fedirin ▪ Pashtar ▪ Schattenwand ▪ Turubar
Angrenzende Siedlungen: Pashanis
Angrenzende Gewässer: Kristallsee
Typische Namen
-doh bedeutet Tochter des/ der, -beh bedeutet Sohn des/der; die traditionellste Form der Namensgebung erfolgt mit Beinamen, die besondere Eigenschaften des Benannten wiedergeben, oder Prachtnamen. Diese Namen werden meist erst mit der ersten Feder erworben, und können sich im Laufe des Lebens auch ändern
Männlich: Afsun ▪ Azoush ▪ Aztad ▪ Bashim ▪ Bashtad ▪ Dalyan ▪ Daryan(ush) ▪ Djeran ▪ Farshid ▪ Fasnirr ▪ Feharyan ▪ Ghazoush ▪ Hayran(ush) ▪ Ishman(ush) ▪ Jashim ▪ Kashmarun ▪ Leshvan(ush) ▪ Murasht ▪ Nuryan(ush) ▪ Oshman(ush) ▪ Peshvan(ush) ▪ Qashim ▪ Roshad ▪ Roshad/-shan ▪ Shabbahan/-hun ▪ Toshun ▪ Umran(ush) ▪ Vashim ▪ Wahasht ▪ Xuryan(ush) ▪ Yanoush ▪ Zaryan ▪ Zaryan(ush)
Weiblich: Alaleh ▪ Anjesha ▪ Asherah ▪ Beshaan ▪ Djeshmiya ▪ Eshmezani/-eh ▪ Fida(h) ▪ Furshabah ▪ Harshidah ▪ Inari/-ah ▪ Jushaan ▪ Kiashrah ▪ Lailishah ▪ Mahaaba ▪ Mazani/-eh ▪ Nuyhad ▪ Oyah ▪ Parvani/-ah ▪ Qituraah ▪ Rashaan ▪ Sebah ▪ Selesha ▪ Shatereh ▪ Tabitah ▪ Ulmuha(a)n ▪ Velesha ▪ Velwahe ▪ Yalaleh ▪ Ziranah ▪ ZiranahAlaleh
Nachname: Abashdoh/-beh ▪ Aladoh/-beh ▪ Alalehdoh/-beh ▪ Ashurdoh/-beh ▪ Daryadoh/-beh ▪ Dulfishaddoh/-beh ▪ Erandoh/-beh ▪ Furshaddoh/-beh ▪ Harundoh/- beh ▪ Maradoh/-beh ▪ Nurimashdoh/-beh ▪ Rahashdoh/-beh ▪ Toshundoh/-beh ▪ Yereshdoh/-beh ▪ Zaryadoh/-beh ▪ Zaryandoh/-beh
Kartenwerk
Nutzungsrechte (Hinweis: Nur Bilder mit dem Uhrwerk-Icon
gelten als offizielle Bilder.)
Gemeinfrei
Div. Nutzungsbedingungen
Copyright
Lizenzangabe fehlt








Quellen
Fette Hervorhebung = primäre Quellenangaben. Kursive Hervorhebung = entstammt 1:1 (ungeprüft) einem Printindex
- Splittermond: Die Welt S. 168-170
- Farukan (Publikation) S. 14ff. ▪ 97
- Splittermond: Die Regeln S. 40 ▪ 292 ▪ 297 ▪ 303f.