Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1 Byte hinzugefügt ,  00:41, 6. Jan. 2019
K
Textersetzung - „}} '''(.*)'''“ durch „}} {{Artikelinfo}}“
Zeile 19: Zeile 19:  
|KameraHoehe=200000
 
|KameraHoehe=200000
 
}}
 
}}
'''Arwingen''' ist die größte Stadt der [[Arwinger Mark]] und stellt das Tor [[Selenia]]s zur [[Kristallsee]] dar. Mit dem [[Großer Weg|Großen Weg]] führt ein bedeutender Handelsweg ins Landesinnere, das [[Binnenmeer]] soll mit einer Handelsflotte erschlossen werden, die in der [[Kaiserwerft]] gefertigt wird und deren Zentrum Arwingen ist. Regiert wird die Stadt von einem Stadtrat, dem [[Rungil Steinfass]] vorsteht. Zudem ist sie die Residenz von Markgräfin [[Melinde von Garinsfels]].
+
{{Artikelinfo}} ist die größte Stadt der [[Arwinger Mark]] und stellt das Tor [[Selenia]]s zur [[Kristallsee]] dar. Mit dem [[Großer Weg|Großen Weg]] führt ein bedeutender Handelsweg ins Landesinnere, das [[Binnenmeer]] soll mit einer Handelsflotte erschlossen werden, die in der [[Kaiserwerft]] gefertigt wird und deren Zentrum Arwingen ist. Regiert wird die Stadt von einem Stadtrat, dem [[Rungil Steinfass]] vorsteht. Zudem ist sie die Residenz von Markgräfin [[Melinde von Garinsfels]].
    
Das berühmteste Handelsgut der Stadt ist [[Muschelblau]], eine im ganzen Kaisserreich beliebte Farbe die im [[Klapperviertel]] hergestellt wird, dem Handwerkerviertel am Hang, durch das hunderte kleiner Kanäle fließen und mit ihrem Wasser die Gewerke antreiben. Im Süden der Stadt schließt sich das Hügelland der [[Südliche Zitadellen|Südlichen Zitadellen]] an, eine Landschaft voller ehemaliger [[Drachling]]s-Ruinen.
 
Das berühmteste Handelsgut der Stadt ist [[Muschelblau]], eine im ganzen Kaisserreich beliebte Farbe die im [[Klapperviertel]] hergestellt wird, dem Handwerkerviertel am Hang, durch das hunderte kleiner Kanäle fließen und mit ihrem Wasser die Gewerke antreiben. Im Süden der Stadt schließt sich das Hügelland der [[Südliche Zitadellen|Südlichen Zitadellen]] an, eine Landschaft voller ehemaliger [[Drachling]]s-Ruinen.

Navigationsmenü