Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
37 Bytes hinzugefügt ,  16:45, 14. Sep. 2020
Sprache(n)
Zeile 5: Zeile 5:  
|Profilbild=Helge Balzer sample.jpg
 
|Profilbild=Helge Balzer sample.jpg
 
|Profilbild Kurzbeschreibung=Typische Stadtszene aus '''Badashan'''
 
|Profilbild Kurzbeschreibung=Typische Stadtszene aus '''Badashan'''
 +
|Offizielles Bild publiziert=Nein
 
|Wappen=Wappen Badashan.png
 
|Wappen=Wappen Badashan.png
 
|Wappentext=Ein Großer Baum in Silber vor tiefgrünem Grund mit silberner Umfassung
 
|Wappentext=Ein Großer Baum in Silber vor tiefgrünem Grund mit silberner Umfassung
 
|GehörtZu=Pash Anar,Farukan
 
|GehörtZu=Pash Anar,Farukan
|AngrenzendZu=Aitushar, Auge von Telwari, Tar-Kesh
+
|AngrenzendZu=Aitushar,Auge von Telwari,Tar-Kesh
 +
|Weißer Fleck=Nein
 
|Bevölkerungsanzahl=1150000
 
|Bevölkerungsanzahl=1150000
 
|Bevölkerung=(900.000 Badashiris: 60% Menschen, 15% Varge, 10% Gnome, 10% Zwerge, 5% andere; 250.000 Farukanis: 85% Menschen, 10% Varge, 5% andere; 2.000 Keshabid)
 
|Bevölkerung=(900.000 Badashiris: 60% Menschen, 15% Varge, 10% Gnome, 10% Zwerge, 5% andere; 250.000 Farukanis: 85% Menschen, 10% Varge, 5% andere; 2.000 Keshabid)
|Sprache=[[Badashiri (Sprache)|Badashiri]], [[Farukanisch]]
+
|Sprache=Badashiri (Sprache),Farukanisch
 
|Religion=Pudjari (Schutzpatron) steht einem Tierpantheon vor. Dessen wichtigste Vertreter sind Shura (Regen), Zurasi (Tod), Vanusuri (Schicksal), Anavar (Stärke), Srivhisa (große Muttergöttin, drei Monde)
 
|Religion=Pudjari (Schutzpatron) steht einem Tierpantheon vor. Dessen wichtigste Vertreter sind Shura (Regen), Zurasi (Tod), Vanusuri (Schicksal), Anavar (Stärke), Srivhisa (große Muttergöttin, drei Monde)
 
|Handel=Gewürze, alchemistische Stoffe, Edelhölzer, Farbstoffe, Kaffee
 
|Handel=Gewürze, alchemistische Stoffe, Edelhölzer, Farbstoffe, Kaffee
Zeile 21: Zeile 23:  
|Oberhaupt=[[Shahir]] [[Varayani der Prächtige]]
 
|Oberhaupt=[[Shahir]] [[Varayani der Prächtige]]
 
|Geburtsjahr=705
 
|Geburtsjahr=705
 +
|Unbekanntes Todesjahr=Nein
 
|Klima=ganzjährig heiß und feucht, mit zwei Monsunregen im Jahr; im nördlichen Hochland der Nebelhöhen deutlich kühler mit mehr Niederschlägen
 
|Klima=ganzjährig heiß und feucht, mit zwei Monsunregen im Jahr; im nördlichen Hochland der Nebelhöhen deutlich kühler mit mehr Niederschlägen
 
|Fauna=Nutztiere: Wasserbüffel, Wildschweine, Ziegen, Hühner, Pfauen, Elefanten;
 
|Fauna=Nutztiere: Wasserbüffel, Wildschweine, Ziegen, Hühner, Pfauen, Elefanten;
 
Im Dschungel: Tiger, Leoparden, Bären, Wölfe, Würge- und Giftschlangen;
 
Im Dschungel: Tiger, Leoparden, Bären, Wölfe, Würge- und Giftschlangen;
 
Im Maharati: Krokodile, Schlammechsen, Makaras
 
Im Maharati: Krokodile, Schlammechsen, Makaras
|Subkontinent=Pash Anar
   
}}
 
}}
 
Das Shahirat '''Badashan''' ist seit dem Jahr 705 LZ Teil des [[farukan]]ischen Herrschaftsgebietes. Es liegt im süd-östlichen Teil von [[Pash Anar]], an der Nordküste des [[Auge von Telwari]] und grenzt im Osten an die bereits zur [[Smaragdküste]] zählenden Dschungel von [[Tar-Kesh]] an. In Badashan stellen die Farukanis nur etwa ein Viertel der Bevölkerung, der größte Teil jedoch folgt noch heute den alten Traditionen des Volkes der [[Badashiri]]s.
 
Das Shahirat '''Badashan''' ist seit dem Jahr 705 LZ Teil des [[farukan]]ischen Herrschaftsgebietes. Es liegt im süd-östlichen Teil von [[Pash Anar]], an der Nordküste des [[Auge von Telwari]] und grenzt im Osten an die bereits zur [[Smaragdküste]] zählenden Dschungel von [[Tar-Kesh]] an. In Badashan stellen die Farukanis nur etwa ein Viertel der Bevölkerung, der größte Teil jedoch folgt noch heute den alten Traditionen des Volkes der [[Badashiri]]s.

Navigationsmenü