Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Quellenangaben
Zeile 6: Zeile 6:  
|Profilbild Kurzbeschreibung=Typische Stadtszene aus '''Badashan'''
 
|Profilbild Kurzbeschreibung=Typische Stadtszene aus '''Badashan'''
 
|Offizielles Bild publiziert=Nein
 
|Offizielles Bild publiziert=Nein
|GehörtZu=Pash Anar,Farukan
  −
|AngrenzendZu=Aitushar,Auge von Telwari,Tar-Kesh
  −
|Weißer Fleck=Nein
  −
|Geburtsjahr=705
  −
|Unbekanntes Todesjahr=Nein
   
|Wappen=Wappen Badashan.png
 
|Wappen=Wappen Badashan.png
 
|Wappentext=Ein Großer Baum in Silber vor tiefgrünem Grund mit silberner Umfassung
 
|Wappentext=Ein Großer Baum in Silber vor tiefgrünem Grund mit silberner Umfassung
 +
|GehörtZu=Pash Anar, Farukan
 +
|AngrenzendZu=Aitushar, Auge von Telwari, Tar-Kesh
 +
|Weißer Fleck=Nein
 
|Bevölkerungsanzahl=1150000
 
|Bevölkerungsanzahl=1150000
 
|Bevölkerung=(900.000 Badashiris: 60% Menschen, 15% Varge, 10% Gnome, 10% Zwerge, 5% andere; 250.000 Farukanis: 85% Menschen, 10% Varge, 5% andere; 2.000 Keshabid)
 
|Bevölkerung=(900.000 Badashiris: 60% Menschen, 15% Varge, 10% Gnome, 10% Zwerge, 5% andere; 250.000 Farukanis: 85% Menschen, 10% Varge, 5% andere; 2.000 Keshabid)
|Sprache=Badashiri (Sprache),Farukanisch
+
|Sprache=Badashiri (Sprache), Farukanisch
 
|Religion=Pudjari (Schutzpatron) steht einem Tierpantheon vor. Dessen wichtigste Vertreter sind Shura (Regen), Zurasi (Tod), Vanusuri (Schicksal), Anavar (Stärke), Srivhisa (große Muttergöttin, drei Monde)
 
|Religion=Pudjari (Schutzpatron) steht einem Tierpantheon vor. Dessen wichtigste Vertreter sind Shura (Regen), Zurasi (Tod), Vanusuri (Schicksal), Anavar (Stärke), Srivhisa (große Muttergöttin, drei Monde)
 
|Handel=Gewürze, alchemistische Stoffe, Edelhölzer, Farbstoffe, Kaffee
 
|Handel=Gewürze, alchemistische Stoffe, Edelhölzer, Farbstoffe, Kaffee
Zeile 24: Zeile 22:  
|Hauptsitz=Badashpur
 
|Hauptsitz=Badashpur
 
|Oberhaupt=[[Shahir]] [[Varayani der Prächtige]]
 
|Oberhaupt=[[Shahir]] [[Varayani der Prächtige]]
 +
|Geburtsjahr=705
 +
|Unbekanntes Todesjahr=Nein
 
|Klima=ganzjährig heiß und feucht, mit zwei Monsunregen im Jahr; im nördlichen Hochland der Nebelhöhen deutlich kühler mit mehr Niederschlägen
 
|Klima=ganzjährig heiß und feucht, mit zwei Monsunregen im Jahr; im nördlichen Hochland der Nebelhöhen deutlich kühler mit mehr Niederschlägen
 
|Fauna=Nutztiere: Wasserbüffel, Wildschweine, Ziegen, Hühner, Pfauen, Elefanten;
 
|Fauna=Nutztiere: Wasserbüffel, Wildschweine, Ziegen, Hühner, Pfauen, Elefanten;
Zeile 41: Zeile 41:  
|Keine Standard-Liste=Nein
 
|Keine Standard-Liste=Nein
 
|Quellenangaben={{Quelle
 
|Quellenangaben={{Quelle
 +
|Publikation=Badashan (Publikation)
 +
|AnmerkungPublikation=durchgängig
 +
|Primär=Ja
 +
}}{{Quelle
 
|Publikation=Splittermond: Die Welt
 
|Publikation=Splittermond: Die Welt
 
|Seite=189
 
|Seite=189
 
|Zusatz=-192
 
|Zusatz=-192
 +
|Primär=Nein
 
|Hauptkategorie=Region
 
|Hauptkategorie=Region
 
|Subkategorie=Hauptregion
 
|Subkategorie=Hauptregion
Zeile 50: Zeile 55:  
|Seite=241
 
|Seite=241
 
|Anmerkung=Geschichte
 
|Anmerkung=Geschichte
 +
|Primär=Nein
 
|Hauptkategorie=Region
 
|Hauptkategorie=Region
 
|Subkategorie=Hauptregion
 
|Subkategorie=Hauptregion
}}{{Quelle
  −
|Publikation=Badashan (Publikation)
  −
|Seite=5
  −
|Primär=Ja
   
}}
 
}}
 
}}
 
}}

Navigationsmenü