Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
61 Bytes hinzugefügt ,  20:47, 15. Apr. 2014
Positionskarte ergänzt, Layout harmonisiert
Zeile 18: Zeile 18:  
|Handel und Verkehr=Honig, Pelze, Holz, gesalzenen Fisch, Getreide und das kostbare Ambra, Handel über den Landweg, teils über den Krakengrund; Mondpfad nach Termark
 
|Handel und Verkehr=Honig, Pelze, Holz, gesalzenen Fisch, Getreide und das kostbare Ambra, Handel über den Landweg, teils über den Krakengrund; Mondpfad nach Termark
 
}}
 
}}
[[Datei:Regionalkarte Nyrdfing physisch-beschriftet.jpg|300px|thumb|rechts|Physische Regionalkarte von Nyrdfing mit Beschriftung (Karte von [[Robert Altbauer]])]]
+
[[Datei:Regionalkarte Nyrdfing Umriss-in-Lorakis.png|frameless|border|left|Nyrdfing in Lorakis]]
 +
 
 
'''Nyrdfing''' ist ein Reich im Nordwesten [[Dragorea]]s.
 
'''Nyrdfing''' ist ein Reich im Nordwesten [[Dragorea]]s.
   Zeile 28: Zeile 29:  
* In Nyrdfing beispielsweise nimmt die Religion sehr viel Platz ein, in anderen Gegenden eher weniger. Für einen Einblick und zum Spielen reicht also der Weltband, aber wenn du detaillierter einsteigen willst, ist der Götterband nützlich (bzw. der Kulteband, in dem konkrete Religionen detaillierter vorgestellt werden).<br /><small>[http://forum.splittermond.de/index.php?topic=1313.msg23031#msg23031 Norldorion im Splittermond-Forum, 19.01.2014]</small>
 
* In Nyrdfing beispielsweise nimmt die Religion sehr viel Platz ein, in anderen Gegenden eher weniger. Für einen Einblick und zum Spielen reicht also der Weltband, aber wenn du detaillierter einsteigen willst, ist der Götterband nützlich (bzw. der Kulteband, in dem konkrete Religionen detaillierter vorgestellt werden).<br /><small>[http://forum.splittermond.de/index.php?topic=1313.msg23031#msg23031 Norldorion im Splittermond-Forum, 19.01.2014]</small>
 
* (...) der Westen ist dichter besiedelt. In der Einleitung zu Nyrdfing heißt es: »(…) auch wenn die regenreichen Gebiete auf dem schmalen Streifen im Westen der Zinnen liegen«. Deshalb sind diese Gebiete auch tatsächlich fruchtbarer und ziehen mehr Menschen an.<br /><small>[http://forum.splittermond.de/index.php?topic=1408.msg25413#msg25413 Lars im Splittermond-Forum, 06.03.2014]</small>
 
* (...) der Westen ist dichter besiedelt. In der Einleitung zu Nyrdfing heißt es: »(…) auch wenn die regenreichen Gebiete auf dem schmalen Streifen im Westen der Zinnen liegen«. Deshalb sind diese Gebiete auch tatsächlich fruchtbarer und ziehen mehr Menschen an.<br /><small>[http://forum.splittermond.de/index.php?topic=1408.msg25413#msg25413 Lars im Splittermond-Forum, 06.03.2014]</small>
 +
 +
==Kartenwerk==
 +
<gallery>
 +
Regionalkarte Nyrdfing physisch-beschriftet.jpg|Physische Regionalkarte mit Beschriftung
 +
</gallery>
    
==Quellen==
 
==Quellen==

Navigationsmenü