Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
3.708 Bytes hinzugefügt ,  11:39, 14. Jul. 2016
neu angelegt
{{Region
|Basistyp=Unterregion
|Art=Herzogtum
|GehörtZu=Selenia
|Subkontinent=Dragorea
|AngrenzendZu=Herzogtum Durnholt, Wintholt, Herzogtum Calten, Arwinger Mark, Verheerte Lande
|Weißer Fleck=Nein
|Kurzbeschreibung=Herzogtum im Nordosten des Kaiserreichs Selenia
|WappenText=Silberner Drache auf schwarzem Grund
|Herrschaftsform=Herzogtum
|Oberhaupt=Herzog [[Aduvel ay Tyrandil]]
|Hauptstadt=[[Draborn]]
|Gründung=
|BevölkerungAnzahl=480000
|Handel=Ackerbau und Viehzucht als Haupterwerbsquellen
|Verkehr=[[Abhinbeg]] als wichtigste Wasserstraße im Norden; [[Aschepfad]] entlang der nicht schiffbaren [[Draugis]] als wichtigster Verkehrsweg im Süden; im Norden kaum befestigte Wege
|Landschaft=Die fruchtbare [[Gyldenweite]] im Nordwesten als Kornkammer; kaum besiedelter und karger äußerster Osten; Wald- und Seenland im Zentrum; Hügel entlang der südlichen Flüsse
|Klima=Warme bis milde Sommer und kühle bis kalte Winter
|Fauna=
}}

Das '''Herzogtum Drautal''' ist eine Provinz des Kaiserreiches [[Selenia]] und liegt in dessen Nordosten. Es grenzt an die selenischen Nachbarn [[Herzogtum Durnholt|Durnholt]], [[Herzogtum Calten|Calten]] und die [[Arwinger Mark]] sowie an das Königreich [[Wintholt]] im Norden. Zudem ist es der direkte Nachbar der vom [[Wächterbund]] überwachten [[Verheerte Lande|Verheerten Lande]]. Im Gebiet des Herzogtums sind noch zahlreiche Artefakte und Bauten der [[Drachling]]e zu finden, deren Kernland es einst war.

Die Drautaler gelten als gastfreundlich, sind jedoch dem Kaiserhaus gegenüber eher ablehnend und trauern ihrer stolzen Geschichte als Teil des [[Fürstentum Sonholt|Fürstentums Sonholt]] hinterher.

==Geschichte des Herzogtums Drautal==
{| cellpadding="5" class="oben" style="background-color:#ecf9ff; "
|- align="left" style="background-color:#3babdc; "
! Jahr !! Ereignis !! Wichtigste Ergebnisse
|-
| '''Zeit der [[Drachlinge]]''' || Teil des Kernlandes|| Das heutige Herzogtum Drautal gehörte einst zum Kernland der [[Drachling]]e.
|-
| '''bis 300 LZ''' || [[Fürstentum Sonholt]]|| Das heutige Herzogtum Drautal ist Teil des in dieser Zeit gegründeten [[Fürstentum Sonholt|Fürstentums Sonholt]].
|-
| '''510 - 518 LZ''' || [[Krieg der 100 Monde]]|| Krieg zwischen den Fürstentümern [[Fürstentum Leyatann|Leyatann]] und [[Fürstentum Sonholt|Sonholt]].
|-
| '''797 LZ''' || [[Tage der blutigen Draugis]]|| An der Grenze zwischen [[Fürstentum Leyatann|Leyatann]] und [[Fürstentum Sonholt|Sonholt]] kommt es zu Scharmützeln, die Herrscher beider Länder fallen Unfällen zum Opfer.
|-
| '''916-917 LZ''' || [[Zweiter Mondsteinkrieg]]|| [[Fürstentum Leyatann|Leyatann]] kämpft gegen die Nachbarn [[Fürstentum Selenia|Selenia]], [[Fürstentum Vinbyr|Vinbyr]] und [[Fürstentum Sonholt|Sonholt]].
|-
| '''925-932 LZ''' || [[Dritter Mondsteinkrieg]]|| [[Fürstentum Sonholt|Sonholt]] greift [[Fürstentum Vinbyr|Vinbyr]] an und sorgt für den [[Dritter Mondsteinkrieg|Dritten Mondsteinkrieg]]. Erst als sich das [[Fürstentum Selenia]] auf Seiten Vinbyrs in den Konflikt einschaltet, wird Sonholt zurückgedrängt.
|-
| '''931 LZ''' || Gründung des Herzogtums Drautal|| Kaiser [[Selenius I.]] zerschlägt das [[Fürstentum Sonholt]] und belehnt ein sonholter Adelshaus mit dem Titel des ersten Herzogs von Drautal.
|-
| '''967-969 LZ''' || Rebellion gegen den Kaiser|| In [[Herzogtum Durnholt|Durnholt]] und Drautal rebellieren einige Adelsfamilien unter Führung des [[Haus Wulfensee|Hauses Wulfensee]] gegen Kaiser [[Selenius II.]], der die Rebellion jedoch niederschlägt.
|}

{{Listen}}
==Quellen==
*[[Selenia (Publikation)|Selenia - Kaiserreich unter den Monden]] S. 15-18, 30-33 <small>(Geschichte)</small>, 43, 45, 55, 57

Navigationsmenü