Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2.839 Bytes hinzugefügt ,  14:59, 14. Nov. 2016
Artikel komplett überarbeitet
Zeile 25: Zeile 25:  
|Fauna=Allerlei normale und magische Wildtiere
 
|Fauna=Allerlei normale und magische Wildtiere
 
}}
 
}}
'''Kintai''', auch das ''Reich des Himmlischen Kranichs'' genannt, ist ein Reich im Zentrum [[Takasadu]]s.
+
'''Kintai''', auch das ''Reich des Himmlischen Kranichs'' genannt, ist ein Reich im Zentrum [[Takasadu]]s. Im Jahr 504 LZ erschien die Göttin [[Myuriko]] in einem Wald in der Nähe der Stadt [[Kimeisha]] und sammelte daraufhin die dortigen [[Alb]]en hinter sich. Ohne eine einzige Schlacht zu verlieren, eroberte sie das Gebiet des heutigen Kintai und stoppte dann unvermittelt ihren Feldzug. Seit diesem Tag sind die Grenzen Kintais unverändert und die Alben herrschen als [[Kintarai]], auch Schwertalben genannt, über das Land.
   −
Im Jahr 504 LZ erschien die Göttin [[Myuriko]] in einem Wald in der Nähe der Stadt [[Kimeisha]] und sammelte daraufhin die [[Alb]]en hinter sich. Ohne eine einzige Schlacht zu verlieren, eroberte sie die Landstriche zwischen [[Jadeband]] und [[Kabila]] im Süden [[Zhoujiang]]s. Noch heute stellen diese beiden Flüsse die Grenzen Kintais dar, denn als Myuriko ihr Land erobert hatte, stoppte sie den Feldzug. Seitdem ist Kintai das Reich der [[Kintarai]], der [[Schwertalb]]en, die über die anderen Rassen als Adelsstand herrschen.
+
==Geographie==
 +
Nach Norden erstreckt sich Kintai bis zum [[Jadeband]] und [[Maishi-See]], im Süden bis zum [[Kabila]] und der [[Nebelbucht]]. Im Osten reicht Kintai bis zur [[Jadesee]], während im Westen die [[Schattenwand]] eine natürliche Grenze bildet. Das Zentrum des Reiches ist die Hauptstadt [[Senrai]], in der Myuriko residiert.
    +
Geprägt ist Kintai von weiten Ebenen, die größtenteils landwirtschaftlich erschlossen sind. Abseits der Flüsse und Seen wird das Land aber zusehends trockener und der Anbau von Reis, Roggen und Hirse gestaltet sich schwieriger.
 +
 +
In den großen Mischwäldern Kintais, von denen der [[Kamioku]] der bekannteste ist, leben neben normalen Wildtieren auch viele magische Kreaturen.
 +
 +
==Bevölkerung & Ständeordnung==
 +
Kintai hat eine strenge Ständegesellschaft, bei denen die Rechte und Pflichten eines jeden Bürgers davon abhängen, welchem der sechs Stände er angehört.
 +
* Den ersten Stand bildet der Adel, der fast ausschließlich aus Alben besteht und die göttliche Ordnung aufrecht erhält
 +
* Den zweite Stand bilden die Mönche und Priester, welche die Riten zu Ehren Myurikos durchführen
 +
* Den dritten Stand bilden die Handwerker und Künstler, die die Geschenke aus Myurikos Natur weiterverarbeiten
 +
* Den vierten Stand bilden die Bauern, Jäger, Kräutersammler und Fischer, welche die Geschenke aus Myurikos Natur gewinnen
 +
* Den fünften Stand bilden die Händler, Kauffahrer und Seeleute, die die Schönheit Kintais in die Welt hinaustragen
 +
* Den sechsten Stand bilden die Unreinen, die als Ausgestoßene leben müssen, da sie entweder Straftäter sind oder oft dem Tod in Berührung kommen, wie Scharfrichter, Fleischer oder Totengräber.
 +
 +
==Religion==
 +
Zentrum der Religion Kintais ist die Gottkaiserin [[Myuriko]]. Ihr als vollkommene Kriegskünstlerin im Streben nach Perfektion nachzueifern und den [[Fünf Tugenden der Kintarai]] zu folgen, gilt bereits als stiller Gottesdienst. Individuen, die eine über die Grenzen Sterblicher hinausgehende Perfektion erreichen, werden von Myuriko noch zu Lebzeiten zu [[Heilige]]n ernannt und können nach ihrem Tod als göttliche Gestirne um Himmel aufsteigen. Andere Götter, aber auch mächtiger Geisterwesen, werden in Kintai als Diener Myurikos angesehen.
 +
 +
==Herrschaftssystem==
 +
An der Spitze Kintais steht die Gottkaiserin [[Myuriko]] persönlich. Direkt unter ihr stehen im Herrschaftssystem Kintais die [[Fünf große Clans der Kaiserin|fünf großen Clans der Kaiserin]]. Bei diesen handelt es sich um die mächtigsten Adelsfamilien der [[Kintarai]], die von Myuriko persönlich in diesen Stand erhoben wurden, um über das Reich zu herrschen. Namentlich sind dies die Clans [[Zakur (Clan)|Zakur]], [[Ranku]], [[Uome]], [[Suguri]] und [[Momoku]], die in ihrem Streben nach Perfektion in ständiger Konkurrenz zueinander stehen. Die fünf großen Clans dürfen ihrerseits weitere Vasallen als Lehnsnehmer einsetzen, die sog. [[Schwertvasall]]en.
    
==Geschichte von Kintai==
 
==Geschichte von Kintai==
Zeile 43: Zeile 62:  
| '''kurz nach 720 LZ''' || Abkommen mit Zohujiang || Abkommen mit der Kaiserin Zhoujiangs zur Nutzung der [[Seidenstraße]] und des [[Jadeband]]s
 
| '''kurz nach 720 LZ''' || Abkommen mit Zohujiang || Abkommen mit der Kaiserin Zhoujiangs zur Nutzung der [[Seidenstraße]] und des [[Jadeband]]s
 
|}
 
|}
      
{{Listen}}
 
{{Listen}}

Navigationsmenü