Änderungen

3.943 Bytes hinzugefügt ,  10:47, 19. Sep. 2018
Wiederherstellung
{{Region
|Basistyp=Hauptregion
|Art=Wüste
|GehörtZu=Pash Anar
|Subkontinent=Pash Anar
|AngrenzendZu=Albischer Seebund, Auge von Telwari, Dämmerwald, Farukan, Gotor, Kristallsee
|Weißer Fleck=Nein
|Kurzbeschreibung=Die große Wüste Surmakar ist Heimat der Tarr, eines Vargenvolkes, das hier vor 400 Jahren eingewandert ist
|Profilbild=Surmakar porbital.jpg
|BevölkerungAnzahl=350000
|BevölkerungText=Tarr, einige Zehntausend Rattlinge am Rand der Schimmerklinge; unbekannte Zahl Wüstentrolle
|Sprache=[[Tarrgro]]
|Name Männlich=Ahmarrou, Amenorr, Amirr, Armar, Arrur, Asjan, Bahirr, Bakarr, Baudurr, Benorr, Cahorr, Casmenurr, Cemarr, Danou, Darrour, Diarr, Driss, Eharr, Emenorr, Emrou, Ezrra, Fadirran, Farurr, Ferror, Firrahan, Freanou, Ganahorr, Garrou, Gharradan, Graigorr, Hadarr, Hadurr, Hadurrim, Hirram, Ikorr, Imarr, Imonurr, Ismarou, Jadorr, Jagorr, Jamarr, Jerrek, Junarrou, Kadirr, Kasan, Kharror, Khorr, Kihourr, Kinan, Laigor, Lemarr, Leriss, Lonurr, Lounirr, Majirr, Marran, Marrou, Mehirr, Mirran, Moemorr, Monur, Mounirr, Murrin, Naderrou, Nahirr, Namorr, Nassarr, Nomurr, Nourrdarr, Omahirr, Orturr, Osmarr, Rogurr, Ruharr, Sharr, Siwarr, Sonurr, Suhorr, Tisjan, Tragorr, Turherr, Umenorr, Uriss, Waihirr, Wajan, Zarrou
|Name Weiblich=Adarra, Afnarr, Ahmsarr, Alhenirr, Anirra, Barirra, Barra, Bayahirr, Candahirr, Cerra, Daimahirr, Darra, Devrra, Dilarra, Dirrar, Duharr, Elarra, Emenirr, Erishirr, Esmirrar, Faghirra, Farahirr, Fatmarr, Firrar, Gamrrar, Ghadahirr, Giarrar, Hadarr, Hafihirr, Harrur, Hayarra, Hilay, Hiyam, Hudarr, Ianarr, Ihsarr, Ilmaya, Imrahirr, Isanarr, Janahirr, Janarr, Jeminurr, Jilay, Joharra, Jumahirr, Kamay, Kayrra, Kenurra, Lanarr, Levurr, Lujarra, Maiarr, Maisharr, Marhirr, Mavirra, Minahirr, Mirit, Muayarr, Nahidirr, Najarr, Namenurr, Nihaday, Nurra, Radiharr, Rakay, Rashahirr, Raroush, Rimanurr, Rokay, Safihirr, Salanarr, Sedarra, Shadarr, Soumarra, Suray, Taihirr, Tamahirr, Taray, Tasnirra, Tirra, Tomaya, Tourrgra, Umarra, Wadihirr, Yasmirra, Yelihirr, Yemarrar, Zenuhirr, Zinay, Zuraharr
|Name Nachname=Angstreißer, Blutkrallen, Büffelkinder, Geisttreiber, Glutbeißer, Goldrücken, Heulende Schädel, Morouns Hirten, Naraka-Horcher, Rotheuler, Salzfühler, Sandwühler, Scharfohren, Schattenbeißer, Silberfelle, Sonnenflügel, Sternsammler, Totkrallen, Windreiter, Wutklauen
|Name Kommentar=Es werden Rudelnamen statt Nachnamen verwendet
|Handel=Handel durch die Tarr mit allen umliegenden Völkern
|Verkehr=Hauptrouten der Karawanen verlaufen von Wüstentrutz nach Aitushar und Gotor
|Landschaft=Vor allem ausgedehnte Sanddünen, aber auch Geröllfelder und Salzwüsten. Kerrdaroun als einziger größerer Fluss, der einmal pro Jahr - üblicherweise im Wassermond - Wasser führt und in der Wüste verdunstet und versickert
|Klima=trockenes Wüstenklima; zur Jahresmitte Sandstürme im Norden und Westen
|Flora=Kaum Pflanzen abseits des Kerrdaroun, dort unter anderem Palmen, Papyrus und verschiedene Heilkräuter
|Fauna=Vor allem Schlangen, Skorpione, Hyänen, Geier und Raubkatzen, am Kerrdaroun auch Krokodile, Flusspferde und Wasserspringböcke. Nutztiere sind Schwarzkamele, Wüstenbüffel, Schimmerkäfer und Kulaho-Echsen. Besonders gefährlich sind Traumgeier und Sanddrachen
}}
Die '''Surmakar''' ist eine Wüste im südwestlichen Pash Anar. Sie wird hauptsächlich vom [[Varg]]envolk der [[Tarr]] bewohnt. Die Wüste wird mit der [[Kristallsee]] im Westen und dem [[Auge von Telwari]] im Osten von Gewässern eingerahmt. Im Süden erhebt sich die [[Arakea-Kette]] mit [[Schimmerklinge]] und [[Silbergrat]]. Wo die beiden Gebirge ineinander übergehen liegt die Festung [[Wüstentrutz]] mit dem [[Mondportal]] nach [[Altfeste]]. Im Nordosten geht die Wüste schließlich in die Steppe [[Aitushar]]s über, südöstlich liegt das zu [[Gotor]] gehörige Flussbett des [[Luwango]].

{{Listen}}
==Quellen==
* [[Splittermond: Die Welt]] S. 197-201
* [[Die Surmakar]]