Ruraroate (Vulkan): Unterschied zwischen den Versionen
(Geographische Angaben gesetzt) |
Maggus (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „*Splittermond: Die Welt“ durch „* Splittermond: Die Welt“) |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
==Quellen== | ==Quellen== | ||
*[[Splittermond: Die Welt]] S. 151 | * [[Splittermond: Die Welt]] S. 151 |
Version vom 17. November 2018, 18:08 Uhr
![]() Feenkerker | ||
---|---|---|
Basistyp | Berg | |
|
||
Der Ruraroate ist ein aktiver Vulkan auf der Hauptinsel des Mahaluu-Archipels. Er dient bösen Feenwesen als Gefängnis, was dem Großteil der Einwohner Mahaluus nicht mehr bewußt ist. Nur die letzten Glutgänger halten noch an der überlieferten Tradition fest, dass ihr Volk vom Gott Kanatauna zu Wächtern dieses Gefängnisses berufen wurde.
Die Priester Adalus glauben hingegen, dass Menschenopfer den Vulkan besänftigen können, nur dass in ihren Ritualen keine heiligen Krieger in den Krater hinabsteigen, sondern betäubte Opfer einfach hinabgestoßen werden sollen – Fremde, wenn möglich, die niemand vermissen würde.
Zugehörig zu Ruraroate (Vulkan)

Gemeinschaft

Örtlichkeit
Quellen
Mahaluu (Publikation): 18 (Die Macht der Priesterschaft), 24 (Adalu-Priester), 32 (Mysterien der Götterwelt), 36 (Geheimnisse im Paradies), 33f. (Die vergessene Wacht am Ruraroate)
Splittermond: Die Welt: 151
Quellen
- Splittermond: Die Welt S. 151