Beitrag:Mond Die Monde un ihre Einflüsse: Unterschied zwischen den Versionen

Gehört zu...
K (Textersetzung - „|Kommentar Autor=“ durch „|Beitrag Autor=“)
(Gehört zu...)
 
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{AutorenKommentar
{{Beitrag
|Kommentar.Titel=Die Monde und ihre Einflüsse
|Beitrag Typ=Autorenkommentar
|Kommentar.Text=Die bisherige Überlegung war: Von ein paar "special features" der Monde abgesehen, verhalten sie sich schon wie ganz reale Himmelskörper. Das heißt:
|Beitrag Titel=Die Monde und ihre Einflüsse
|Beitrag Text=Die bisherige Überlegung war: Von ein paar "special features" der Monde abgesehen, verhalten sie sich schon wie ganz reale Himmelskörper. Das heißt:
* In erster Linie reflektieren sie das Sonnenlicht, d.h. je nach Stand am Himmel zeigen sie allesamt Mondphasen (genau wie der einzige irdische Mond). Ausnahme hier sind die Trümmer des Blauen Mondes, die stets zusätzlich ein gewisses bläuliches Schimmern, bisweilen sogar gelegentliche blaue Eruptionen zeigen. (Wie solche Eruptionen mit Schauern von Mondsplittern zusammenhängen, ist nicht geklärt.)
* In erster Linie reflektieren sie das Sonnenlicht, d.h. je nach Stand am Himmel zeigen sie allesamt Mondphasen (genau wie der einzige irdische Mond). Ausnahme hier sind die Trümmer des Blauen Mondes, die stets zusätzlich ein gewisses bläuliches Schimmern, bisweilen sogar gelegentliche blaue Eruptionen zeigen. (Wie solche Eruptionen mit Schauern von Mondsplittern zusammenhängen, ist nicht geklärt.)
* Der Düstermond ist "etwa halb so groß" am Firmament und offensichtlich aus einem dunkleren Material. Das heißt, dass er Pi mal Daumen zwischen einem Zehntel und einem Fünfzigstel der Helligkeit des Silberlichts hat. Das reicht aber allemal für separate rötliche Schattenwürfe, wenn nicht gerade das Silberlicht hell am Himmel steht.
* Der Düstermond ist "etwa halb so groß" am Firmament und offensichtlich aus einem dunkleren Material. Das heißt, dass er Pi mal Daumen zwischen einem Zehntel und einem Fünfzigstel der Helligkeit des Silberlichts hat. Das reicht aber allemal für separate rötliche Schattenwürfe, wenn nicht gerade das Silberlicht hell am Himmel steht.
Zeile 10: Zeile 11:
* Das sind alles Pi-mal-Daumen-Aussagen, und eigentlich soll es auch nicht genauer werden (dafür haben wir schließlich auch den Splittermond als Equalizer) - so lange nicht jeder Abenteuerautor mit speziellen Drei-Mond-Konstellationen ankommt  ;)
* Das sind alles Pi-mal-Daumen-Aussagen, und eigentlich soll es auch nicht genauer werden (dafür haben wir schließlich auch den Splittermond als Equalizer) - so lange nicht jeder Abenteuerautor mit speziellen Drei-Mond-Konstellationen ankommt  ;)
|Beitrag Autor=TauReticuli
|Beitrag Autor=TauReticuli
|Kommentar.Ort=Splittermond-Forum
|Beitrag Ort=Splittermond-Forum
|Kommentar.Datum=22.02.2016
|Beitrag Datum=22.02.2016
|Kommentar.URL=http://forum.splittermond.de/index.php?topic=3931.msg80275#msg80275
|Beitrag URL=http://forum.splittermond.de/index.php?topic=3931.msg80275#msg80275
|GehörtZu=Mond
|GehörtZu=Splittermond (Mond)
}}
{{Multiple.GehörtZu
|GehörtZu=Finstermond
}}
{{Multiple.GehörtZu
|GehörtZu=Großer Mond
}}
}}