Auge von Telwari: Unterschied zwischen den Versionen

K
Quellenverzeichnis übertragen
K (Textersetzung - „*Splittermond: Die Welt“ durch „* Splittermond: Die Welt“)
K (Quellenverzeichnis übertragen)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Gewässer
{{Welt
|Basistyp=See
|Basistyp=See
|Kurzbeschreibung=Riesiges Binnengewässer zwischen Pash Anar und der Smaragdküste
|Kurzbeschreibung=riesiges Binnengewässer zwischen Pash Anar und der Smaragdküste
|Profilbild=Auge von Telwari Kreetak.jpg
|Profilbild=Auge von Telwari Kreetak.jpg
|Profilbild Kurzbeschreibung=An den Ufern des '''Auges von Telwari'''
|Profilbild Kurzbeschreibung=An den Ufern des '''Auges von Telwari'''
Zeile 9: Zeile 9:
|Weißer Fleck=Nein
|Weißer Fleck=Nein
|Gewässerquelle=Maharati, Tembako
|Gewässerquelle=Maharati, Tembako
|Mündung=[[Luwango]]
|Unbekanntes Todesjahr=Nein
}}
}}
Das '''Auge von Telwari''' ist ein großer See zwischen [[Pash Anar]] im Norden und Westen und der [[Smaragdküste]] im Süden und Osten. Es ist der größte See in [[Lorakis]]. Aufgrund seiner Größe wird er bisweilen als Meer bezeichnet.
Das '''Auge von Telwari''' ist ein großer See zwischen [[Pash Anar]] im Norden und Westen und der [[Smaragdküste]] im Süden und Osten. Es ist der größte See in [[Lorakis]]. Aufgrund seiner Größe wird er bisweilen als Meer bezeichnet.
Im Norden ist der wichtigste Anrainer das Shahirat [[Badashan]] mit der Hafenstadt [[Vaipur]]. Ebenfalls im Norden schließt das Gnomenreich [[Tar-Kesh]] der [[Keshubim]] an, das bereits der [[Smaragdküste]] zuzuordnen ist. Die Westküste des Auges von Telwari wird von den Küstengebieten der Wüste [[Surmakar]] gebildet, bis im Südwesten schließlich [[Gotor]] folgt. An der Stelle, an der der [[Luwango]] das Auge von Telwari in Richtung [[Echsenbucht]] entwässert, befindet sich die Stadt [[Bharrasch]].  
Im Norden ist der wichtigste Anrainer das Shahirat [[Badashan]] mit der Hafenstadt [[Vaipur]]. Ebenfalls im Norden schließt das Gnomenreich [[Tar-Kesh]] der [[Keshubim]] an, das bereits der [[Smaragdküste]] zuzuordnen ist. Die Westküste des Auges von Telwari wird von den Küstengebieten der Wüste [[Surmakar]] gebildet, bis im Südwesten schließlich [[Gotor]] folgt. An der Stelle, an der der [[Luwango]] das Auge von Telwari in Richtung [[Echsenbucht]] entwässert, befindet sich die Stadt [[Bharrasch]].  
Das Auge von Telwari besitzt zwei große Zuflüsse, neben dem [[Maharati]], der bei Vaipur mündet, ist dies der [[Tembako]], der aus dem [[Pangawai]]-Gebirge im Südosten in das Auge von Telwari fließt.
Das Auge von Telwari besitzt zwei große Zuflüsse, neben dem [[Maharati]], der bei Vaipur mündet, ist dies der [[Tembako]], der aus dem [[Pangawai]]-Gebirge im Südosten in das Auge von Telwari fließt.


Das Auge von Telwari ist ein ruhiges Gewässer, über dem oft Nebelfelder liegen. Bewohnt wird es vor allem von den [[Illujankas]], mehrere Meter lange Seeschlangen, sowie von Feenwesen wie den [[Sirene]]n. Trotz dieser Gefahren ist es ein befahrenes Gewässer. Aus Gotor, Badashan und der Tembakomündung stechen Kauffahrer in See.
In Küstennähe ist es ein ruhiges Gewässer. Im Inneren des Sees dagegen toben ganzjährig fürchterliche Stürme und Windhosen. Auch Nebel stellt eine große Gefahr dar.


{{Listen}}
Vor Äonen soll es ein Inselreich mit einer großen Zivilisation, den ''Telwari'' gegeben haben. Auf dem Grund des Auges von Telwari befinden sich unzählige Ruinen, die davon zeugen. Von [[Vaipur]] aus machen sich immer wieder Schatzsucher auf, um in die Ruinen zu tauchen.


Aus Gotor, Badashan und der Tembakomündung stechen Kauffahrer in See. Sie müssen nicht nur  dem Wetter und Piraten trotzen, sondern auch allerlei Bewohnern wie den aggressiven [[Illujanka]]s, [[Sirene]]n und [[Nixe]]n.


==Quellen==
Allerlei Legenden ranken sich um sagenhafte Schätze und Liebesbeziehungen zu Nixen.
* [[Splittermond: Die Welt]] S. 10
{{Listen
|Quellenangaben={{Quelle
|Publikation=Splittermond: Die Welt
|Seite=10
|Primär=Nein
}}{{Quelle
|Publikation=Badashan (Publikation)
|Seite=25
|Zusatz=-28
|Primär=Ja
}}
|Errata Beitrag aktiv=Nein
|Rezension Beitrag aktiv=Nein
|Keine Standard-Liste=Nein
}}
{{Quellenverzeichnis
|Publikation=Badashan (Publikation)
|Quelleninformationen=25-28
}}
{{Quellenverzeichnis
|Publikation=Splittermond: Die Welt
|Quelleninformationen=10
}}