Lorakische Namen/Fanwork: Unterschied zwischen den Versionen

K
Textersetzung - „[[Die Arwinger Mark“ durch „[[Arwinger Mark (Publikation)“
(→‎Zwingard: Einen doppelten Namen gestrichen ; Alphabetisch sortiert)
K (Textersetzung - „[[Die Arwinger Mark“ durch „[[Arwinger Mark (Publikation)“)
 
(18 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 10: Zeile 10:
Die folgenden Listen beinhalten sowohl Namen aus offiziellen Listen, Namen von offiziellen NSCs als auch Eigenkreationen von Spielern.
Die folgenden Listen beinhalten sowohl Namen aus offiziellen Listen, Namen von offiziellen NSCs als auch Eigenkreationen von Spielern.
Das Hinzufügen von eigenen Ideen ist ausdrücklich erwünscht. :)
Das Hinzufügen von eigenen Ideen ist ausdrücklich erwünscht. :)
{| class="textbox gelb "
|'''Hinweis:''' Siehe auch die Übersicht mit den offziellen lorakischen Namen:
* [[Lorakische Namen]]
|}


= Dragorea =
= Dragorea =
Zeile 42: Zeile 46:
== Zwingard ==
== Zwingard ==
Basiert auf Alt- bis Mittelhochdeutsch
Basiert auf Alt- bis Mittelhochdeutsch
Steht ein Buchstabe in Klammern, kann der Name wahlweise mit oder ohne diesen Buchstaben geschrieben und gesprochen werden. Gunthild(e) kann beispielsweise sowohl als Gunthild als auch als Gunthilde verwendet werden.
Offiziell publizierte zwingardische Namen sind fett markiert.


'''Männlich'''
'''Männlich'''


Ansgor, Arenvald, Arnwald, Baldvin, Eginolf, Hariman, Hinrik, Rodburi, Rurik, Varin, Weidheri, Weilar, Weystan
Adalher, Adalfuns, Adalmar, Adalram, Adalwin, Adelhelm, '''Adelstan''', Ansgor, Arenvald, '''Arnwald''', '''Baldvin''', Berengar, '''Beringaer''', Brunolf, Donewin, Edolind, Eginolf, Endrik, Ewald, Faralt, Fredegar, Friedwart, Frodewin, Frowin, Garwin, Gelderich, Gerbrand, Gerdwin, Gerfried, Gerulf, Gerwald, Gerwig, Gerwin, Gerwulf, Gilmar, Gilwar, Godwin, Goswin, Gunwald, Hademar, Hadewin, Hard(u)in, '''Hariman''', Harold, Har(t)wig, Hartwil, Hartwin, Heim(e)rad, Helmfried, Helmhart, Herewald, Hildemar, Hilmar, Hinrik, Hellwig, Herwin, Huldbrand, Ingomar, Isebrand, Ismar, Karolis, Kunibald, Lajos, Landelin, Laurin, Lebuin, Liam, '''Liukardis''', Levin, Lewin, Liebhard, Liebwin, Lionarth, Lubin, Ludek, Luitwin, Marulf, Meinulf, Menowin, '''Merobaudes''', Merwin, Norwin, Notger, Notker, Otmar, Otwin, Radulf, Raginmar, Reginhard, Rodburi, Roderich, Runhard, Ruthart, '''Rurik''', Sebaldus, Sieghard, Siegward, Sigwin, '''Sindo''', Sturmhart, Theodin, Uldis, '''Varin''', Walfried, Waltram, Warinheri, Weidheri, Weilar, Weikhard, Wendelin, Widukind, Wiegand, Werinher, '''Weystan''', Wilgis, Wolfger


'''Weiblich'''
'''Weiblich'''


Adalind, Alia, Birta, Cilia, Eurildis, Eurilidis, Helinda, Hildvara, Irminia, Lavina, Lovisa, Sialdis, Syardis, Syele, Weystane
Adalheidis, Adalind, Adaline, Adelgund, Aleydis, Alhayt, '''Alia''', Allegonda, Arndis, Balda, Berlind, Betlindis, Birta, Birkheid, Birklinde, Daglind, Daline, Cilia, Edeline, Emihild, Erkhild, '''Euril(i)dis''', Ewaldina, Farhild, Fehilde, Friderun, Friedegunde, Friediane, Frowine, Gebina, Geralde, Gerlinde, Gerhild(e), Gerlind(e), Gerwine, Gesina, Gesine, Giralda, Gonda, Gotlinde, Gundela, Gunthild(e), Hadwigis, Harild, Hartrun, Hedra, Hedvika, '''Helinda''', Helemburgis, Helgard, Helgunda, Helmgard, Hellrun, Herlinde, Hildis, Hildrun, Hildur, Hildvara, Ingonda, Ingrun, Irminia, Ismeria, Isrun, Kalena, Kunigonde, Kunigunda, Kunigunde, Larea, Lavina, Leondra, Levin(i)a, Lidwina, Liebgard, Lindis, Liob(r)a, '''Lovisa''', Lutwina, Marilina, Merilis, Merlind, Min(ne)gard, Northild, Nortrud, Notburga, Odila, Otila, Plektrude, Plektrudis, Radegeunde, Radegundis, Reglindis, Reinhild(e), Rodina, Runhild, Ruthilde, '''Sialdis''', Sieghilde, Sieglind, Siglind(e), Sigrun, Sigune, Sunna, Sunnhild, Swanhild(e), Syardis, '''Syele''', Taleja, Telja, '''Thedela''', Theodrada, Traudhilde, Trautlinde, Walfriede, Waltrudis, Wendelgard, Wendelina, Werngard, Widorna, '''Weystane''', Wilgard


== Furgand ==
== Furgand ==
Zeile 83: Zeile 91:


== Arwinger Mark ==
== Arwinger Mark ==
<small>Quelle: [[Die Arwinger Mark]] S. 8 & [[Das Geheimnis des Krähenwassers]] S. 67</small><br>
<small>Quelle: [[Arwinger Mark (Publikation)]] S. 8 & [[Das Geheimnis des Krähenwassers]] S. 67</small><br>
'''Männlich'''
'''Männlich'''


Zeile 303: Zeile 311:


Marabeh
Marabeh
{{Autoren-Kommentar
|Titel=Nachnamen in Farukan
|Text=In Farukan sind Nachnamen nicht weit verbreitet, stattdessen sind Ehrennamen die Norm. Und da fallen sowohl Zusätze wie "die Schöne" als auch das "Windheuler" bei Roshlyn drunter. Auch ein Bezug auf Vorfahren ist möglich, das geht dann teilweise schon in Nachnamensrichtung - aber eher dezent. Komplett einheitliche Regeln gibt es da entsprechend nicht, aber Tendenzen. Ich würde grob schätzen, dass 90% der farukanischen Bevölkerung keinen Beinamen oder einen Ehrennamen besitzen.
|Autor=Quendan
|Ort=Splittermond-Forum
|Datum=10.03.2014
|URL=http://forum.splittermond.de/index.php?topic=1410.msg25670#msg25670
}}


== Pashtar ==  
== Pashtar ==