Beitrag:20170207224448: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{AutorenKommentar |GehörtZu=Anführen |Kommentar.Titel=Zum abstrakten Ziel "Kampf gewinnen" |Kommentar.Text=[Auf die Frage, wie sich der Bonus aus Koordinier…“)
 
K (Textersetzung - „|Kommentar.Autor=“ durch „|Kommentar Autor=“)
Zeile 6: Zeile 6:
 
Einen (diesen) Kampf gewinnen, war für uns ein zu abstraktes Ziel, um eine einfaches Koordnieren zu erlauben (vgl. S104 GRW). Daher gibt es ja die spezifisch für diese Situation gedachten Meisterschaften, die auf die doch sehr dynamische Natur eines Scharmützel eingehen. (Daher sinkt der Bonus ja auch immer weiter).
 
Einen (diesen) Kampf gewinnen, war für uns ein zu abstraktes Ziel, um eine einfaches Koordnieren zu erlauben (vgl. S104 GRW). Daher gibt es ja die spezifisch für diese Situation gedachten Meisterschaften, die auf die doch sehr dynamische Natur eines Scharmützel eingehen. (Daher sinkt der Bonus ja auch immer weiter).
 
Während ich beim Bau einer Brücke, zwar auch viele unterschiedliche Arbeitsschritte habe, bleibt die Grundsituation und der allgemeine Arbeitsablauf ja konstant erhalten. Im Gefecht ist 20 Sekunden nachdem ich meine Befehle gebrüllt habe von de Ausgangslage nicht mehr viel übrig  ;).
 
Während ich beim Bau einer Brücke, zwar auch viele unterschiedliche Arbeitsschritte habe, bleibt die Grundsituation und der allgemeine Arbeitsablauf ja konstant erhalten. Im Gefecht ist 20 Sekunden nachdem ich meine Befehle gebrüllt habe von de Ausgangslage nicht mehr viel übrig  ;).
|Kommentar.Autor=A.Praetorius
+
|Kommentar Autor=A.Praetorius
 
|Kommentar.Ort=Splittermond-Forum
 
|Kommentar.Ort=Splittermond-Forum
 
|Kommentar.Datum=10.03.2015
 
|Kommentar.Datum=10.03.2015
 
|Kommentar.URL=http://forum.splittermond.de/index.php?topic=2819.msg51772#msg51772
 
|Kommentar.URL=http://forum.splittermond.de/index.php?topic=2819.msg51772#msg51772
 
}}
 
}}

Version vom 4. Juli 2018, 12:28 Uhr