Beitrag:Wintholt Albische Wurzeln Wintholtischer Namen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Kommentar.Autor=“ durch „|Beitrag Autor=“)
K (Textersetzung - „|Kommentar.Ort=“ durch „|Beitrag Ort=“)
Zeile 6: Zeile 6:
 
Namen wie "Aelfric" haben dort eine lange Tradition und werden als Respektsbekundung betrachtet (es gibt dort auch Alben, die menschliche Namen oder an menschliche Namen angelehnte Namen tragen). Die Menschen in Wintholt drücken ihre Verbundenheit zu den Alben generell gerne in Namen aus, nicht nur für Personen, sondern auch für Regionen, Städte und Orte. Die Parallele zu Alrik ist mir dabei gar nicht aufgefallen - ich finde den Namen wesentlich näher an Elric dran.
 
Namen wie "Aelfric" haben dort eine lange Tradition und werden als Respektsbekundung betrachtet (es gibt dort auch Alben, die menschliche Namen oder an menschliche Namen angelehnte Namen tragen). Die Menschen in Wintholt drücken ihre Verbundenheit zu den Alben generell gerne in Namen aus, nicht nur für Personen, sondern auch für Regionen, Städte und Orte. Die Parallele zu Alrik ist mir dabei gar nicht aufgefallen - ich finde den Namen wesentlich näher an Elric dran.
 
|Beitrag Autor=Noldorion
 
|Beitrag Autor=Noldorion
|Kommentar.Ort=Splittermond-Forum
+
|Beitrag Ort=Splittermond-Forum
 
|Kommentar.Datum=22.08.2013
 
|Kommentar.Datum=22.08.2013
 
|Kommentar.URL=http://forum.splittermond.de/index.php?topic=368.msg11961#msg11961
 
|Kommentar.URL=http://forum.splittermond.de/index.php?topic=368.msg11961#msg11961
 
}}
 
}}

Version vom 5. Juli 2018, 17:51 Uhr