Änderungen

98 Bytes hinzugefügt ,  14:38, 10. Sep. 2014
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  +
{{TOCrechts}}
 +
(Schade... hier fehlt eine Einleitung.)
 
{| class="wikitable sortable"
 
{| class="wikitable sortable"
 
!Gottheit (Geschlecht)!!Aspekte!!Völker oder Region!!Teilkontinent!!Pantheon
 
!Gottheit (Geschlecht)!!Aspekte!!Völker oder Region!!Teilkontinent!!Pantheon
Zeile 249: Zeile 251:  
==Auroren-Kommentare==
 
==Auroren-Kommentare==
 
{{Autoren-Kommentar
 
{{Autoren-Kommentar
|Titel=
+
|Titel=Keine "Entzauberung" der Welt
|Text=Manche Sachen sollten im Bereich der Mythologie bleiben, zumal wir da keinen Gewinn in einer Outgame-Erklärung sehen. Es ist für das Spiel nicht wichtig zu wissen, ob die Götter (oder welche Götter) die Welt geschaffen haben. Das kann jede Spielrunde für sich festlegen, wenn sie das unbedingt will. Wir sehen aber vor allem eine Entwertung all jener Glaubensvorstellungen der Ingame-Völker, die dann die "falsche" Version glauben. Und wie gesagt sehen wir auch keinen Gewinn für das Spiel, sehr wohl aber eine "Entzauberung" der Welt.<br />Das heißt nicht, dass der Spielleiter nicht für ihn wichtige Infos an die Hand kriegt, die teilweise niemand auf der Welt sicher weiß (wie etwa Hintergründe zum Fall der Drachlinge oder ähnliches). Aber eben nur bei Sachen, die wir für das Spiel als wichtig erachten. Was einfach nur in die Mythologie reingeht, darf und soll gerne schwammig bleiben.
+
|Text=Manche Sachen sollten im Bereich der Mythologie bleiben, zumal wir da keinen Gewinn in einer Outgame-Erklärung sehen. Es ist für das Spiel nicht wichtig zu wissen, ob die Götter (oder welche Götter) die Welt geschaffen haben. Das kann jede Spielrunde für sich festlegen, wenn sie das unbedingt will. Wir sehen aber vor allem eine Entwertung all jener Glaubensvorstellungen der Ingame-Völker, die dann die "falsche" Version glauben. Und wie gesagt sehen wir auch keinen Gewinn für das Spiel, sehr wohl aber eine "Entzauberung" der Welt.<br />
 +
Das heißt nicht, dass der Spielleiter nicht für ihn wichtige Infos an die Hand kriegt, die teilweise niemand auf der Welt sicher weiß (wie etwa Hintergründe zum Fall der Drachlinge oder ähnliches). Aber eben nur bei Sachen, die wir für das Spiel als wichtig erachten. Was einfach nur in die Mythologie reingeht, darf und soll gerne schwammig bleiben.
 
|URL=http://forum.splittermond.de/index.php?topic=306.msg10530#msg10530
 
|URL=http://forum.splittermond.de/index.php?topic=306.msg10530#msg10530
 
|Autor=Quendan
 
|Autor=Quendan
Zeile 257: Zeile 260:  
}}
 
}}
 
{{Autoren-Kommentar
 
{{Autoren-Kommentar
|Titel=
+
|Titel=Böse Götter?
 
|Text="Bösartige" Götter gibt es natürlich auch, wobei hier die Sichtweise von der eigenen Position abhängt. Keiner dieser Götter ist schöpfungsfeindlich oder will alles umbringen. Aber es gibt Götter, die klar Blutopfer fordern, die auch durch gefangene Feinde besänftigt werden dürfen. Die Jaguarkrieger in Arakea wären hier ein Beispiel. Aber das kann es auch in "harmloseren" Staaten geben. Götter sind jedenfalls nicht per se "gut" nach den Maßstäben friedliebender Menschen.
 
|Text="Bösartige" Götter gibt es natürlich auch, wobei hier die Sichtweise von der eigenen Position abhängt. Keiner dieser Götter ist schöpfungsfeindlich oder will alles umbringen. Aber es gibt Götter, die klar Blutopfer fordern, die auch durch gefangene Feinde besänftigt werden dürfen. Die Jaguarkrieger in Arakea wären hier ein Beispiel. Aber das kann es auch in "harmloseren" Staaten geben. Götter sind jedenfalls nicht per se "gut" nach den Maßstäben friedliebender Menschen.
 
|Autor=Quendan
 
|Autor=Quendan