Änderungen

232 Bytes hinzugefügt ,  15:20, 20. Sep. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:  
|Kurzbeschreibung=Raubtierart
 
|Kurzbeschreibung=Raubtierart
 
|Profilbild=Löwe BrittainDesigns.png
 
|Profilbild=Löwe BrittainDesigns.png
|Ohne Regelwerte=Nein
+
|Offizielles Bild publiziert=Nein
|Artentypus=Katzenartiger (Typus), Tier (Typus)
+
|GehörtZu=Tier
|Meisterschaft=Umreißen, Vorstürmen
+
|Weißer Fleck=Nein
 +
|Als Rasse klassifiziert=Nein
 +
|Größenklasse=6
 +
|Monstergrad Gruppengegner=1
 +
|Artentypus=Katzenartiger (Typus),Tier (Typus)
 +
|Beute=Fell (10 Lunare; Jagdkunst gg. 20)
 +
|Meisterschaft=Umreißen,Vorstürmen
 
|Gegnermerkmal=Hitzeresistenz (Merkmal)
 
|Gegnermerkmal=Hitzeresistenz (Merkmal)
 
|Gegnermerkmal Hitzeresistenz=1
 
|Gegnermerkmal Hitzeresistenz=1
|Größenklasse=6
+
|Ohne Regelwerte=Nein
 
|Monstergrad Einzelgegner=3
 
|Monstergrad Einzelgegner=3
|Monstergrad Gruppengegner=1
  −
|Beute=Fell (10 Lunare; Jagdkunst gg. 20)
   
|Ware=Nein
 
|Ware=Nein
 
}}
 
}}
Zeile 29: Zeile 33:  
Löwen jagen meist bei Dunkelheit oder in den kühlen Morgenstunden. Zu den Beutetieren gehören vor allem Antilopen, Gazellen, Gnus, Büffel und Zebras, aber auch Hasen, Vögel und manchmal Fische. In manchen Gegenden spezialisieren sich Löwen auch auf eher untypische Beutetiere. So schlagen Löwen in großen Rudeln mit Gruppenstärken von etwa 30 Tieren bisweilen halbwüchsige Elefanten und Flusspferde oder auch Giraffen (meist Jungtiere).
 
Löwen jagen meist bei Dunkelheit oder in den kühlen Morgenstunden. Zu den Beutetieren gehören vor allem Antilopen, Gazellen, Gnus, Büffel und Zebras, aber auch Hasen, Vögel und manchmal Fische. In manchen Gegenden spezialisieren sich Löwen auch auf eher untypische Beutetiere. So schlagen Löwen in großen Rudeln mit Gruppenstärken von etwa 30 Tieren bisweilen halbwüchsige Elefanten und Flusspferde oder auch Giraffen (meist Jungtiere).
 
|}
 
|}
 
+
{{Listen
{{Listen}}
+
|Errata Beitrag aktiv=Nein
 
+
|Rezension Beitrag aktiv=Nein
{{Quelle
+
|Keine Standard-Liste=Nein
 +
|Quellenangaben={{Quelle
 
|Publikation=Splittermond: Die Regeln
 
|Publikation=Splittermond: Die Regeln
 
|Seite=285
 
|Seite=285
Zeile 38: Zeile 43:  
|Hauptkategorie=Wesen
 
|Hauptkategorie=Wesen
 
|Subkategorie=Art
 
|Subkategorie=Art
}}
+
}}{{Quelle
{{Quelle
   
|Publikation=Bestien & Ungeheuer
 
|Publikation=Bestien & Ungeheuer
|Seite=135  
+
|Seite=135
 
|Anmerkung=Schneelöwe
 
|Anmerkung=Schneelöwe
 +
|Primär=Nein
 
|Hauptkategorie=Wesen
 
|Hauptkategorie=Wesen
 
|Subkategorie=Art
 
|Subkategorie=Art
}}
+
}}{{Quelle
{{Quelle
   
|Publikation=Bestien & Ungeheuer
 
|Publikation=Bestien & Ungeheuer
|Seite=141  
+
|Seite=141
|Anmerkung=Sandlöwe  
+
|Anmerkung=Sandlöwe
 +
|Primär=Nein
 
|Hauptkategorie=Wesen
 
|Hauptkategorie=Wesen
 
|Subkategorie=Art
 
|Subkategorie=Art
}}
+
}}{{Quelle
{{Quelle
   
|Publikation=Bestien & Ungeheuer
 
|Publikation=Bestien & Ungeheuer
 
|Seite=147
 
|Seite=147
 
|Anmerkung=Waldlöwe
 
|Anmerkung=Waldlöwe
 +
|Primär=Nein
 
|Hauptkategorie=Wesen
 
|Hauptkategorie=Wesen
 
|Subkategorie=Art
 
|Subkategorie=Art
}}
+
}}{{Quelle
{{Quelle
   
|Publikation=Die Surmakar
 
|Publikation=Die Surmakar
 
|Seite=37
 
|Seite=37
 +
|Anmerkung=Sandlöwe
 
|Primär=Nein
 
|Primär=Nein
|Anmerkung=Sandlöwe
   
|Hauptkategorie=Wesen
 
|Hauptkategorie=Wesen
 
|Subkategorie=Art
 
|Subkategorie=Art
 +
}}
 
}}
 
}}