Jordheim: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen


Maggus (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „==Autoren-Kommentare== ==Quellen==“ durch „==Autoren-Kommentare== ==Quellen==“) |
(ergänzt) |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
|Positionskarte= | |Positionskarte= | ||
}} | }} | ||
In '''Jordheim''' liegen die Winterkavernen der [[Frynjord]], teilweise erwärmt von einem Heizsystem. | In '''Jordheim''' liegen die unterirdischen Winterkavernen der [[Frynjord]], teilweise erwärmt von einem Heizsystem. Im Frühjahr ziehen die meisten Bewohner der Stadt in das Sommerquartier nach [[Zimahora]]. | ||
===Geschichte Jordheims=== | |||
* Im Jahr 611 LZ gründen ausgewanderte [[Zwerg]]e unter Herzog [[Jord]] im [[Frynjordsfjell]] die Stadt Jordheim | |||
{{Listen}} | {{Listen}} | ||
Zeile 27: | Zeile 30: | ||
}} | }} | ||
==Quellen== | ==Quellen== | ||
*[[Splittermond: Die Welt]] S. 90, 96-98, 241 | |||
Version vom 13. Februar 2015, 08:05 Uhr
Vorlage:Siedlung In Jordheim liegen die unterirdischen Winterkavernen der Frynjord, teilweise erwärmt von einem Heizsystem. Im Frühjahr ziehen die meisten Bewohner der Stadt in das Sommerquartier nach Zimahora.
Geschichte Jordheims
- Im Jahr 611 LZ gründen ausgewanderte Zwerge unter Herzog Jord im Frynjordsfjell die Stadt Jordheim
Zugehörig zu Jordheim

Kulturelles

Person
Einzelperson: Barwin Schwarzhammer (Todesmagier und Vorsteher von Nerasarov) ▪ Jaro (Bergregent und oberste Führer der Frynjord)
Bildmotive
Quellen
Das Frynjordsfjell: 17-19
Splittermond: Die Welt: 90, 96-98, 241
Autoren-Kommentare
Quellen
- Splittermond: Die Welt S. 90, 96-98, 241