Beitrag:Tick-Zuschlag Tick-Zuschlag ist laut Definition ein Malus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Kommentar.URL=“ durch „|Beitrag URL=“)
K (Textersetzung - „ |Kommentar.Text=“ durch „ |Beitrag Text=“)
Zeile 2: Zeile 2:
 
|GehörtZu=Tick-Zuschlag
 
|GehörtZu=Tick-Zuschlag
 
|Beitrag Titel=Tick-Zuschlag ist laut Definition ein Malus
 
|Beitrag Titel=Tick-Zuschlag ist laut Definition ein Malus
|Kommentar.Text=[Auf die Frage, ob man einen Tickzuschlag -1 für eine Rüstung auswählen kann:] Nein, das geht nicht. Laut GRW ist es ein Malus. Einen Malus kannst du abbauen, nie aber ohne explizite Erlaubnis in einen Bonus verwandeln. [Auf die Frage, ob man die Verbesserungen wie Behinderung und Tickzuschlag auch auf Waffen wählen kann:] Du kannst Werte nur dort modifizieren, wo es entsprechende Werte auch gibt. Das Fehlen eines Wertes ist nicht gleich einer 0 im entsprechenden Wert. [...]  
+
|Beitrag Text=[Auf die Frage, ob man einen Tickzuschlag -1 für eine Rüstung auswählen kann:] Nein, das geht nicht. Laut GRW ist es ein Malus. Einen Malus kannst du abbauen, nie aber ohne explizite Erlaubnis in einen Bonus verwandeln. [Auf die Frage, ob man die Verbesserungen wie Behinderung und Tickzuschlag auch auf Waffen wählen kann:] Du kannst Werte nur dort modifizieren, wo es entsprechende Werte auch gibt. Das Fehlen eines Wertes ist nicht gleich einer 0 im entsprechenden Wert. [...]  
  
 
Der Tick-Zuschlag ist laut Definition ein Malus. Die Behinderung ebenso. Es gibt keinerlei Regelmechanik, wie ein Tick-Zuschlag oder die Behinderung irgendwo einen Bonus geben würden oder wie negative Werte existieren könnten - eine solche Regelung müsste man schon selbst erfinden. Und dann bewegt man sich definitiv vom gedruckten Regelwerk weg.
 
Der Tick-Zuschlag ist laut Definition ein Malus. Die Behinderung ebenso. Es gibt keinerlei Regelmechanik, wie ein Tick-Zuschlag oder die Behinderung irgendwo einen Bonus geben würden oder wie negative Werte existieren könnten - eine solche Regelung müsste man schon selbst erfinden. Und dann bewegt man sich definitiv vom gedruckten Regelwerk weg.

Version vom 23. Juli 2018, 15:48 Uhr