Jaguardschungel

Aus Splitterwiki
Version vom 17. Dezember 2024, 12:26 Uhr von Maggus (Diskussion | Beiträge) (Quellenverzeichnis übertragen)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Icon Vorlage Region hell 64.png
Jaguardschungel
Jaguarkrieger Azany.jpg

Jaguardschungel Icon Vorlage Inoffiziell warnend 32.png
Steckbrief: Hier herrschen die Jaguarkrieger in ihren Stadtstaaten ▪ Hauptregion ▪ Einwohner 360000

Token Jaguardschungel.png

HerrschaftsformKrieger- oder Priesterherrschaften, strenges Kastensystem

Bevölkerungsanzahl360000
Bevölkerung(ca. 350.000 Jaguarkrieger, etwa 10.000 Dschungelorks)
SpracheXagu
Handelkeine nennenswerten Bodenschätze außer Flint und Achat

Landschaftmit Dschungel bedeckte Halbinsel südlich des Dämmerwalds, Palmenstrände an West- und Südküste, Gebirge mit hohen Klippen an der Ostküste
Klimaschwül-warmes Tropenklima, im Winter tägliche Regenschauer, im Frühjahr Wirbelstürme
FloraBaumriesen
Faunagroße Gliederfüßer, an der Ostküste Flugechsen
Jaguardschungel in Lorakis

Der Jaguardschungel ist undurchdringlicher Dschungel unter gleißender Sonne.

Debug Hier Könnte eine Liste stehen: Aber Modul:ListenAuswahl hat nichts gefunden

Zugehörig zu Jaguardschungel

Icon Vorlage Gemeinschaft dunkel 64.png

Gemeinschaft

Volk: Jaguarkrieger (Volk) (dieses Volk besiedelt den Jaguardschungel in Arakea)

Icon Vorlage Gewässer dunkel 64.png

Gewässer

Fluss: Chamuki (Ein Fluss der aus den Drachenzähnen in die Echsenbucht fließt)

Icon Vorlage Gottheit dunkel 64.png

Gottheit

Gott: Atlatoto (Gott der Jaguarkrieger)Cictlapactona (Göttin der Jaguarkrieger)Cuapochtli (Gott der Jaguarkrieger)Itztochitl (Gott der Jaguarkrieger)Quatikul (düstere Gottheit der Jaguarkrieger)

Pantheon: Götterwelt des Jaguardschungels (göttliche Gemeinschaft, die von den Jaguarkriegern verehrt wird)

Icon Kultur dunkel 64.png

Kulturelles

Fest: Blumenkriege (Initiationsritus junger Jaguarkrieger)

Sprache: Xagu (Lorakische Sprache (Verbreitung: Jaguardschungel))

Icon Vorlage Landschaftsgebiet dunkel 64.png

Landschaftsgebiet

Gebirge: Drachenzähne (Gebirgszug im Osten des Jaguardschungels, beherbergt Flugechsen)

Landschaft: Echsenklippen (hohe Klippen an der Echsenbucht)Isthmus von Kegaigan

Icon Vorlage Person dunkel 64.png

Person

Einzelperson: Auicoatl (Jaguarkrieger und Stadtherr von Makatl)Xarsha die Blutige (Assassinin der Jaguarkrieger)

Icon Vorlage Pflanze dunkel 64.png

Pflanze

Baum: Cubari (Baum des Jaguardschungels)

Icon Vorlage Region dunkel 64.png

Region

Unterregion: Chiatl (größte und älteste Stadt der Jaguarkrieger)Makatl (Stadtstaat des Jaguardschungels)Narukrar (ein Stadtstaat des Jaguardschungels)Stadtstaat Huatla (Stadtstaat der Jaguarkrieger in der Region Jaguardschungel)

Icon Wesen dunkel 64.png

Wesen

Art: Dschungelork (affenartige Kreature, die Orks ähnlich sind und am Übergang von Dämmerwald und Jaguardschungel leben)Jaguarkrieger (zwei Meter große Humanoide mit Jaguarkopf und Fell)Riesenhundertfüßer (vielbeiniges großes Insekt)

Icon Vorlage Örtlichkeit dunkel 64.png

Örtlichkeit

Heilige Stätte: Coloyuhaqui (Tempel des Quatikul im Jaguardschungel)

Natürliche Örtlichkeit: Cohcatlapiquia (Senkloch im Jaguardschungel)Tsho'ono (Unheimliche Senklöcher im Jaguardschungel)

Weiße Flecken

Icon Weisser Fleck hell 32.png
Davon Weiße Flecken: Stadtstaat Huatla (Stadtstaat der Jaguarkrieger in der Region Jaguardschungel)

Angrenzend an Jaguardschungel

Icon Vorlage Angrenzend dunkel 32.png
Dämmerwald (Hauptregion)Ewige See (Meer)Echsenbucht (Meer)Kap der schweigenden Winde (Meer)

Jaguardschungel wird beeinflusst durch…


Kartenwerk

Regionalkarte Jaguardschungel physisch-beschriftet.jpg
Icon copyright.png verweis=Datei:{{{Kartenwerk:@@@@}}}
Physische Karte mit Beschriftung
Regionalkarte Jaguardschungel physisch.jpg
Icon copyright.png Icon Vorlage Uhrwerk warnend 32.png
Physische Karte ohne Beschriftung
Regionalkarte Jaguardschungel politisch.jpg
Icon copyright.png Icon Vorlage Uhrwerk warnend 32.png
Politische Karte
Regionalkarte Jaguardschungel Umriss-in-Lorakis.png
Icon copyright.png verweis=Datei:{{{Kartenwerk:@@@@}}}
Positionskarte

Bearbeiten / Ansehen

Quellen

Splittermond: Die Welt: 147-148

Beiträge zu Jaguardschungel

Autorenkommentar

Icon Beitrag dunkel 64.png

Quendan schreibt (Splittermond-Forum ▪ 23.03.2014 )


Aber natürlich gibt es gefährlichere und weniger gefährliche Gebiete. In folgende Gebiete würde ich selbst Startcharaktere wohl nicht schicken:

  • Verheerte Lande abseits der totalen Randbereiche
  • Wandernde Wälder
  • Jogai (außer sie sind sehr kampfstark)
  • Blutgrasweite
  • Jaguardschungel
  • Schattenwald
  • Tiefdunkel
  • tiefste Surmakar (außer die Gruppe ist sehr wüstenkundig)

...

Icon Beitrag dunkel 64.png

Quendan schreibt (Splittermond-Forum ▪ 15.05.2014 )


"Bösartige" Götter gibt es natürlich auch, wobei hier die Sichtweise von der eigenen Position abhängt. Keiner dieser Götter ist schöpfungsfeindlich oder will alles umbringen. Aber es gibt Götter, die klar Blutopfer fordern, die auch durch gefangene Feinde besänftigt werden dürfen. Die Jaguarkrieger in Arakea wären hier ein Beispiel.

Icon Beitrag dunkel 64.png

Kalinos schreibt (Splittermond-Forum ▪ 31.03.2015 )


Ich kann gerne meine Inspirationsquellen nennen, wenn damit gedient ist. Allerdings fürchte ich, dass mir bei einigen davon schon meine Mitautoren widersprechen würden.