Syra von Calten-Güldenau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „{{Listen}} ==Autoren-Kommentare== {{Autoren-Kommentar |Titel= |Text= |Autor= |Ort= |Datum= |URL= }}“ durch „{{Listen}}“)
(Profilbild ergänzt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Person
 
{{Person
 +
|Basistyp=Einzelperson
 +
|Kurzbeschreibung=Herzogin von Calten
 +
|Profilbild=Syra von Calten-Güldenau ANeDe.jpg
 +
|Offizielles Bild publiziert=Nein
 +
|GehörtZu=Selenia, Herzogtum Calten, Caltentrutz, Haus derer von Calten-Güldenau, Kronrat
 
|Rasse=Mensch
 
|Rasse=Mensch
|GehörtZu=Selenia, Herzogtum Calten, Caltentrutz, Haus derer von Calten-Güldenau, Kronrat
 
|Kurzbeschreibung=Herzogin von Calten
 
|Basistyp=Einzelperson
 
 
|Geschlecht=Weiblich
 
|Geschlecht=Weiblich
 
|Rolle=Herzogin
 
|Rolle=Herzogin

Version vom 16. Januar 2018, 13:33 Uhr

Icon Vorlage Person hell 32.png
Syra von Calten-Güldenau

Basistyp Einzelperson (Art: Herzogin)
Rasse Mensch (♀)
Lebensdaten * 954 LZ

Syra von Calten-Güldenau Icon Vorlage Inoffiziell warnend 32.png

Syra von Calten-Güldenau ist die Herzogin von Calten in Selenia und Mitglied im Kronrat, wo sie den Loyalisten zuzurechnen ist. Sie investiert erhelbliche Summen in den Aus- und Umbau des Stammsitzes ihres Hauses, der Stadt Caltentrutz.

Syra von Calten-Güldenau gehört zu:
Icon Vorlage Siedlung dunkel 64.png Caltentrutz (Kleinstadt) Icon Vorlage Gemeinschaft dunkel 64.png Haus derer von Calten-Güldenau (Familienverband) Icon Vorlage Region dunkel 64.png Herzogtum Calten (Unterregion) Icon Vorlage Gemeinschaft dunkel 64.png Kronrat (Organisation) Icon Wesen dunkel 64.png Mensch (Art) Icon Vorlage Region dunkel 64.png Selenia (Hauptregion ▪ Kaiserreich) Icon Vorlage Platzhalter dunkel 32.png Person (Hauptkategorie) Icon Vorlage Person dunkel 64.png Einzelperson (Basistyp)

Zugehörig zu Syra von Calten-Güldenau

Icon Vorlage Gemeinschaft dunkel 32.png

Gemeinschaft

Familienverband: Haus derer von Calten-Güldenau (Herrschergeschlecht von Calten)

Quellen

Selenia (Publikation): Seite: 53,19,55,



Quellen