Kyngeszinnen: Unterschied zwischen den Versionen

K (Fehler)
K (Textersetzung - „{{Landschaftsgebiet |“ durch „{{Welt |“)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
 
(26 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Gebirge
+
{{Welt
|Name=
+
|Basistyp=Gebirge
|Art=Gebirge
+
|Kurzbeschreibung=Ein gewaltiger Gebirgszug der von Nyrdfing ins Unreich reicht
|GehörtZu=[[Dragorea]] ([[Nyrdfing]], [[Grenzlande]])
+
|Profilbild=Kyngeszinnen AhmetCanKahraman.jpg
|HöchsterGipfel=
+
|Profilbild Kurzbeschreibung=Unterwegs in den '''Kyngeszinnen'''
|Höhe=
+
|Offizielles Bild publiziert=Nein
|Fläche=
+
|GehörtZu=Dragorea, Nyrdfing, Unreich, Selenia, Markgrafschaft Eisingen
|Landschaft=
+
|AngrenzendZu=Herzogtum Winborn
|Klima=
+
|Weißer Fleck=Nein
 
|Flora=Mächtige Nadelbäume
 
|Flora=Mächtige Nadelbäume
|Fauna=Harpyien und Schädelknacker, teilweise Riesen, Lindwürmer und andere Drachen
+
|Fauna=[[Harpyie]]n und [[Schädelknacker]], teilweise [[Riese]]n, [[Lindwurm|Lindwürmer]] und andere [[Drache]]n
 +
|Laenge=-24.230987
 +
|Breite=41.832189
 +
|KameraHoehe=200000
 
}}
 
}}
In den '''Kyngeszinnen''' finden sich Silber und Edelsteine - aber auch [[Drache]]n und [[Riese]]n.
+
Die '''Kyngeszinnen''' sind ein gewaltiges Gebirge im nördlichen Teil von [[Dragorea]] entlang des Reiches [[Nyrdfing]] und zieht sich im Süden bis in das [[Unreich]]. Dort grenzt es auch an [[Selenia]], das hier Silber, Edelsteine, Kohle und Erz abbaut.
  
Das Gebirge liegt im nördlichen Teil von [[Dragorea]] entlang des Reiches [[Nyrdfing]] und zieht sich im Süden bis in das [[Unreich]]. Dort grenzt es auch an [[Selenia]], wo Silber und Edelsteine in diesem Gebirgsteil abgebaut werden.
+
Im nördlichen Teil des Gebirges leben [[Vaigarr]], die [[Varg]]e der [[Schwarze Wälder|Schwarzen Wälder]]. Auch die [[Zwerg]]e der [[Furgand]] haben sich hier niedergelassen und ihre Minen in die Berge getrieben. Sie alle müssen sich ihren Lebensraum mit mancherlei Ungetümen teilen, von denen [[Harpyie]]n und [[Schädelknacker]] (eine Geierart) noch die harmlosesten zu sein scheinen. Denn in den Kyngeszinnen gibt es [[Drache]]n, vor allem im südlichen Teil. Die enorm großen [[Lindwurm|Lindwürmer]], [[Höhlendrache]]n und auch kleinere [[Flugdrache]]n, die dank ihrer großen Flugweite selbst in [[Myrkansümpfe|Dakardsmyr]] manchmal zu sehen sind. Schließlich soll es sogar [[Riese]]n geben, der berühmteste von ihnen ist [[Fungar]], heute Adliger im [[Herzogtum Winborn]].
 
+
{{Listen
Im nördlichen Teil des Gebirges leben [[Vaigarr]], die [[Varg]]e der [[Schwarze Wälder|Schwarzen Wälder]]. Auch die [[Zwerg]]e der [[Furgand]] haben sich hier niedergelassen und ihre Minen in die Berge getrieben. Sie alle müssen sich ihren Lebensraum mit mancherlei Ungetümen teilen, von denen [[Harpyie]]n und [[Schädelknacker]] (eine Geierart) noch die harmlosesten zu sein scheinen. Denn in den Kyngeszinnen gibt es [[Drache]]n, vor allem im südlichen Teil. Die enorm großen [[Lindwurm|Lindwürmer]], [[Höhlendrache]]n und auch kleinere [[Flugdrache]]n, die dank ihrer großen Flugweite selbst in [[Dakardsmyr]] manchmal zu sehen sind. Schließlich soll es sogar [[Riese]]n geben.
+
|Rezension Beitrag aktiv=Nein
 
+
|Quellenangaben={{Quelle
{{ZugehörigkeitenVon}}
+
|Publikation=Selenia (Publikation)
 
+
|Seite=12
{{Kartenwerk}}
+
|Zusatz=-13
 
+
|Primär=Nein
==Quellen==
+
}}{{Quelle
{{Hauptquelle
+
|Publikation=Selenia (Publikation)
|Publikation=Welt-Band
+
|Seite=9
|Seite=49, 51, 53
+
|Primär=Nein
 +
}}{{Quelle
 +
|Publikation=Splittermond: Die Welt
 +
|Seite=53
 +
|Primär=Nein
 +
|Anmerkung=Selenia
 +
}}{{Quelle
 +
|Publikation=Splittermond: Die Welt
 +
|Seite=51
 +
|Primär=Nein
 +
}}{{Quelle
 +
|Publikation=Splittermond: Die Welt
 +
|Seite=49
 +
|Primär=Nein
 +
|Anmerkung=Dakardsmyr
 +
}}
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 6. September 2020, 01:10 Uhr


Kyngeszinnen AhmetCanKahraman.jpg

Unterwegs in den Kyngeszinnen Icon Vorlage Inoffiziell warnend 32.png
Steckbrief: Gebirge ▪ Ein gewaltiger Gebirgszug der von Nyrdfing ins Unreich reicht

FloraMächtige Nadelbäume
FaunaHarpyien und Schädelknacker, teilweise Riesen, Lindwürmer und andere Drachen

Die Kyngeszinnen sind ein gewaltiges Gebirge im nördlichen Teil von Dragorea entlang des Reiches Nyrdfing und zieht sich im Süden bis in das Unreich. Dort grenzt es auch an Selenia, das hier Silber, Edelsteine, Kohle und Erz abbaut.

Im nördlichen Teil des Gebirges leben Vaigarr, die Varge der Schwarzen Wälder. Auch die Zwerge der Furgand haben sich hier niedergelassen und ihre Minen in die Berge getrieben. Sie alle müssen sich ihren Lebensraum mit mancherlei Ungetümen teilen, von denen Harpyien und Schädelknacker (eine Geierart) noch die harmlosesten zu sein scheinen. Denn in den Kyngeszinnen gibt es Drachen, vor allem im südlichen Teil. Die enorm großen Lindwürmer, Höhlendrachen und auch kleinere Flugdrachen, die dank ihrer großen Flugweite selbst in Dakardsmyr manchmal zu sehen sind. Schließlich soll es sogar Riesen geben, der berühmteste von ihnen ist Fungar, heute Adliger im Herzogtum Winborn.

Kyngeszinnen gehört zu:
Icon Vorlage Region dunkel 64.png Dragorea (Subkontinent) Icon Vorlage Region dunkel 64.png Markgrafschaft Eisingen (Unterregion) Icon Vorlage Region dunkel 64.png Nyrdfing (Hauptregion) Icon Vorlage Region dunkel 64.png Selenia (Hauptregion ▪ Kaiserreich) Icon Vorlage Region dunkel 64.png Unreich (Hauptregion) Icon Vorlage Platzhalter dunkel 32.png Landschaftsgebiet (Hauptkategorie) Icon Vorlage Landschaftsgebiet dunkel 64.png Gebirge (Basistyp)

Zugehörig zu Kyngeszinnen

 
Fluss: KyngeslaufWalgyr (Gewässer in Selenia)

 
Abenteuer: Blutschwur (Gruppenabenteuer in Nyrdfing)

Weltbeschreibung: Unreich (Publikation) (Regionalbeschreibung des Unreichs)

 
Bauwerk: Vinbyrswacht (Örtlichkeit im Unreich)

Angrenzend an Kyngeszinnen

 
Markgrafschaft Eisingen (Unterregion)Tir Mynidd (Gebirge)Starkenfir (Heilige Stätte)Herzogtum Winborn (Unterregion)Schwarztann (Wald)Gystamoor (Landschaft)Kyngesbruch (Gebirge)Selenia (Hauptregion)

Kartenwerk

Physische Karte mit Beschriftung
Physische Karte ohne Beschriftung

Bearbeiten / Ansehen

Quellen

Selenia (Publikation): Seite: 12-13,9,
Splittermond: Die Welt: Seite: 53 (Selenia),49 (Dakardsmyr),51,

Beiträge zu Kyngeszinnen

Autorenkommentar

Quendan schreibt (Splittermond-Forum ▪ 23.11.2016 )


Publiziert ist dazu bisher nix. Von grob Alpenhöhe auszugehen ist sicher nicht verkehrt. 9000 m kann ich in jedem Fall ziemlich sicher ausschließen. ;)