Änderungen

K
Struktur geändert
Zeile 42: Zeile 42:  
{{Listen}}
 
{{Listen}}
   −
==Aus der Community==
+
==Spielleiterinformationen==
Achtung: Beiträge aus der Community können Spoiler (Spielleiterinformationen) enthalten.
  −
{| class="wikitable sortable oben"
  −
|-
  −
! Ort !! Titel !! Datum
  −
|-
  −
| Splittermond-Forum || [http://forum.splittermond.de/index.php?topic=2360.0 Das Geheimnis des Krähenwassers / Bewertung & Rezensionen] || 16.10.2014
  −
|-
  −
| Splittermond-Forum || [http://forum.splittermond.de/index.php?topic=2385.0 Abenteuer: Das Geheimnis des Krähenwassers - Fragen] || 25.10.2014
  −
|-
  −
| Splittermond-Forum || [http://forum.splittermond.de/index.php?topic=2570.0 Das Geheimnis des Krähenwassers - Spielleiter-Fragen] || 27.12.2014
  −
|-
  −
|  ||  ||
  −
|}
  −
 
  −
==Rezensionen==
  −
{| class="wikitable sortable oben"
  −
|-
  −
! Rezensent !! Datum !! class="unsortable" | Rezension !! class="unsortable" | Auszug
  −
|-
  −
|Von der Seifenkiste herab || 28.10.2014 || [http://glgnfz.blogspot.de/2014/10/rezension-splittermond-das-geheimnis.html (Rezension) Splittermond - Das Geheimnis des Krähenwasser] || Fazit: Okay, netterweise gibt schon die Kategorisierung auf der Rückseite an, dass das Abenteuer sehr linear und sehr detailliert vorgestellt wird. Darauf konnte ich mich also zuvor schon einstellen und muss nicht schimpfen, weil ich mit falschen Voraussetzungen an das Abenteuer herangegangen bin. Was das Abenteuer dann machen will, das gelingt ihm auch super. Ich bin persönlich nicht mit allen Tipps für neue Spielleiter zufrieden, die sind doch zumeist sehr "90s", aber es ist schon eine gute Sache, dass ein (potentiell) großes deutschsprachiges System einsteigerfreundliche Abenteuer rausbringt, das auch wirklich handfeste Tipps anbietet.<br />
  −
Ein weiterer Pluspunkt des Abenteuers ist noch zu nennen, dass es sehr vielseitig ist.
  −
|-
  −
| Tagschatten || 09.06.2015 || [http://tagschatten.blogspot.de/2015/06/krahenwasser-das-einsteigerabenteuer.html Krähenwasser - Das Einsteigerabenteuer des Blauen Auges] || Die Geschichte ist schön und in positivem Sinne atmosphärisch, die SC haben einiges zu tun und können sich schließlich als Lokalhelden fühlen. Negativ fallen ein stark szenenorientierter Aufbau, eine schwache Dungeongestaltung und vor allem ein grottenschratblöder Schurke auf. Das Wort "Bösewicht" fällt oft, Betonung hier auf "Wicht". (...) Die Präsentation führt den Zweck als Einsteigermodul weitgehend ad absurdum. Der Verfasser schleppt Altlasten aus der DSA-Zeit unverändert mit und versenkt seine Geschichte und die Schlüsselinformationen in einem unübersichtlichen Textbrei, aus dem man sich erst alles Relevante herauspopeln muß.
  −
|-
  −
| nerdlich.org || 29.06.2015 || [http://www.nerdlich.org/2015/06/29/splittermond-das-geheimnis-des-kraehenwassers/ Splittermond – Das Geheimnis des Krähenwassers] || „Das Geheimnis des Krähenwassers“ für das Rollenspiel Splittermond vom Uhrwerk Verlag ist ein tolles Abenteuer, um nicht nur in das Spiel und seine Regeln einzusteigen, sondern auch, um eine der größeren Städte und eine Region die oft erwähnt wird, kennenzulernen. Das Abenteuer selbst ist linear, bietet spannende und interessante Wendungen und liefert gleichzeitig jede Menge Tipps für den Spielleiter, der seinen Job in diesem Rollenspiel auch zum ersten Mal machen kann, ohne in Bedrängnis zu kommen.
  −
|-
  −
| Neue Abenteuer || 15.07.2015 || [http://neueabenteuer.com/das-geheimnis-des-kraehenwassers/ Das Geheimnis des Krähenwassers. Ein Einsteigerabenteuer] || Ein Einsteigerabenteuer wie es sein sollte. Dem Spielleiter wird nicht nur eine spannende Geschichte für seine Spieler präsentiert, sondern auch anhand dieser viele Tipps für konkrete Spielsituationen gegeben und sogar noch ein paar allgemeine Informationen. Definitiv zu empfehlen um ins Rollenspiel einzusteigen, aber auch für erfahrenere Spielleiter um die Welt von Splittermond näher kennen zu lernen.
  −
|-
  −
|  ||  ||  ||
  −
|}
  −
 
  −
==Autoren-Kommentare==
  −
<small>Hier stehen nur unverfängliche Autoren-Kommentare, sofern sie ''keine'' Spielleiter-Informationen enthalten.</small>
  −
{{Autoren-Kommentar
  −
|Titel=Optimale Gruppengröße: 3-5
  −
|Text=Drei bis fünf dürfte die optimale Gruppengröße sein. Unter drei sollte man die Gegner vor allem am Ende reduzieren, über fünf kann man hingegen eventuell etwas aufstocken.<br />
  −
Gilt übrigensgenerell immer für alle Abenteuer von uns. Das ist nicht fix, aber unserer Erfahrung nach ist drei bis fünf so die Standardgröße in den meisten Gruppen und entsprechend sollte man sich immer daran orientieren.
  −
|Autor=Quendan
  −
|Ort=Splittermond-Forum
  −
|Datum=09.11.2014
  −
|URL=http://forum.splittermond.de/index.php?topic=2385.msg43251#msg43251
  −
}}
  −
{{Autoren-Kommentar
  −
|Titel=Ursprünglich als AB 1 gedacht
  −
|Text=Eigentlich sollte das Krähenwasser mal AB 1 werden. Aber die Hexenkönigin ist eher fertig geworden. Und nummeriert wurden sie nach der Reihenfolge, in der sie rausgekommen sind.
  −
|Autor=Quendan
  −
|Ort=Tanelorn-Forum
  −
|Datum=12.12.2014
  −
|URL=http://www.tanelorn.net/index.php/topic,83670.msg1912726.html#msg1912726
  −
}}
  −
{{Autoren-Kommentar
  −
|Titel=
  −
|Text=
  −
|Autor=
  −
|Ort=
  −
|Datum=
  −
|URL=
  −
}}
  −
 
  −
=Spielleiterinformationen=
   
{{Spoiler/Anfang}}
 
{{Spoiler/Anfang}}
 
==Handlung==
 
==Handlung==
Zeile 182: Zeile 122:  
}}
 
}}
 
{{Spoiler/Ende}}
 
{{Spoiler/Ende}}
 +
 +
==Aus der Community==
 +
Achtung: Beiträge aus der Community können Spoiler (Spielleiterinformationen) enthalten.
 +
{| class="wikitable sortable oben"
 +
|-
 +
! Ort !! Titel !! Datum
 +
|-
 +
| Splittermond-Forum || [http://forum.splittermond.de/index.php?topic=2360.0 Das Geheimnis des Krähenwassers / Bewertung & Rezensionen] || 16.10.2014
 +
|-
 +
| Splittermond-Forum || [http://forum.splittermond.de/index.php?topic=2385.0 Abenteuer: Das Geheimnis des Krähenwassers - Fragen] || 25.10.2014
 +
|-
 +
| Splittermond-Forum || [http://forum.splittermond.de/index.php?topic=2570.0 Das Geheimnis des Krähenwassers - Spielleiter-Fragen] || 27.12.2014
 +
|-
 +
|  ||  ||
 +
|}
 +
 +
==Rezensionen==
 +
{| class="wikitable sortable oben"
 +
|-
 +
! Rezensent !! Datum !! class="unsortable" | Rezension !! class="unsortable" | Auszug
 +
|-
 +
|Von der Seifenkiste herab || 28.10.2014 || [http://glgnfz.blogspot.de/2014/10/rezension-splittermond-das-geheimnis.html (Rezension) Splittermond - Das Geheimnis des Krähenwasser] || Fazit: Okay, netterweise gibt schon die Kategorisierung auf der Rückseite an, dass das Abenteuer sehr linear und sehr detailliert vorgestellt wird. Darauf konnte ich mich also zuvor schon einstellen und muss nicht schimpfen, weil ich mit falschen Voraussetzungen an das Abenteuer herangegangen bin. Was das Abenteuer dann machen will, das gelingt ihm auch super. Ich bin persönlich nicht mit allen Tipps für neue Spielleiter zufrieden, die sind doch zumeist sehr "90s", aber es ist schon eine gute Sache, dass ein (potentiell) großes deutschsprachiges System einsteigerfreundliche Abenteuer rausbringt, das auch wirklich handfeste Tipps anbietet.<br />
 +
Ein weiterer Pluspunkt des Abenteuers ist noch zu nennen, dass es sehr vielseitig ist.
 +
|-
 +
| Tagschatten || 09.06.2015 || [http://tagschatten.blogspot.de/2015/06/krahenwasser-das-einsteigerabenteuer.html Krähenwasser - Das Einsteigerabenteuer des Blauen Auges] || Die Geschichte ist schön und in positivem Sinne atmosphärisch, die SC haben einiges zu tun und können sich schließlich als Lokalhelden fühlen. Negativ fallen ein stark szenenorientierter Aufbau, eine schwache Dungeongestaltung und vor allem ein grottenschratblöder Schurke auf. Das Wort "Bösewicht" fällt oft, Betonung hier auf "Wicht". (...) Die Präsentation führt den Zweck als Einsteigermodul weitgehend ad absurdum. Der Verfasser schleppt Altlasten aus der DSA-Zeit unverändert mit und versenkt seine Geschichte und die Schlüsselinformationen in einem unübersichtlichen Textbrei, aus dem man sich erst alles Relevante herauspopeln muß.
 +
|-
 +
| nerdlich.org || 29.06.2015 || [http://www.nerdlich.org/2015/06/29/splittermond-das-geheimnis-des-kraehenwassers/ Splittermond – Das Geheimnis des Krähenwassers] || „Das Geheimnis des Krähenwassers“ für das Rollenspiel Splittermond vom Uhrwerk Verlag ist ein tolles Abenteuer, um nicht nur in das Spiel und seine Regeln einzusteigen, sondern auch, um eine der größeren Städte und eine Region die oft erwähnt wird, kennenzulernen. Das Abenteuer selbst ist linear, bietet spannende und interessante Wendungen und liefert gleichzeitig jede Menge Tipps für den Spielleiter, der seinen Job in diesem Rollenspiel auch zum ersten Mal machen kann, ohne in Bedrängnis zu kommen.
 +
|-
 +
| Neue Abenteuer || 15.07.2015 || [http://neueabenteuer.com/das-geheimnis-des-kraehenwassers/ Das Geheimnis des Krähenwassers. Ein Einsteigerabenteuer] || Ein Einsteigerabenteuer wie es sein sollte. Dem Spielleiter wird nicht nur eine spannende Geschichte für seine Spieler präsentiert, sondern auch anhand dieser viele Tipps für konkrete Spielsituationen gegeben und sogar noch ein paar allgemeine Informationen. Definitiv zu empfehlen um ins Rollenspiel einzusteigen, aber auch für erfahrenere Spielleiter um die Welt von Splittermond näher kennen zu lernen.
 +
|-
 +
|  ||  ||  ||
 +
|}
 +
 +
==Autoren-Kommentare==
 +
<small>Hier stehen nur unverfängliche Autoren-Kommentare, sofern sie ''keine'' Spielleiter-Informationen enthalten.</small>
 +
{{Autoren-Kommentar
 +
|Titel=Optimale Gruppengröße: 3-5
 +
|Text=Drei bis fünf dürfte die optimale Gruppengröße sein. Unter drei sollte man die Gegner vor allem am Ende reduzieren, über fünf kann man hingegen eventuell etwas aufstocken.<br />
 +
Gilt übrigensgenerell immer für alle Abenteuer von uns. Das ist nicht fix, aber unserer Erfahrung nach ist drei bis fünf so die Standardgröße in den meisten Gruppen und entsprechend sollte man sich immer daran orientieren.
 +
|Autor=Quendan
 +
|Ort=Splittermond-Forum
 +
|Datum=09.11.2014
 +
|URL=http://forum.splittermond.de/index.php?topic=2385.msg43251#msg43251
 +
}}
 +
{{Autoren-Kommentar
 +
|Titel=Ursprünglich als AB 1 gedacht
 +
|Text=Eigentlich sollte das Krähenwasser mal AB 1 werden. Aber die Hexenkönigin ist eher fertig geworden. Und nummeriert wurden sie nach der Reihenfolge, in der sie rausgekommen sind.
 +
|Autor=Quendan
 +
|Ort=Tanelorn-Forum
 +
|Datum=12.12.2014
 +
|URL=http://www.tanelorn.net/index.php/topic,83670.msg1912726.html#msg1912726
 +
}}
 +
{{Autoren-Kommentar
 +
|Titel=
 +
|Text=
 +
|Autor=
 +
|Ort=
 +
|Datum=
 +
|URL=
 +
}}