Lua Tutorial 01

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lua Module funktionieren nahezu wie Vorlagen, sind bei komplexen anliegen aber schneller und lesbarer als Wikicode.

Wichtige Ressourcen:

Einsatz: Scribunto-Lua-Skripte werden in dem Namensraum Module abgelegt. Module laufen auf Wiki-Seiten unter Verwendung der #invoke Parser-Funktionen. Jedes Modul hat eine Sammlung an Funktionen, die mittels Wiki-Syntax aufgerufen werden können, wie:

 {{#invoke: Module_name | function_name | arg1 | arg2 | arg3 ... }}

Einfaches Beispiel, das Modul "LuaTest" mit der Funktion "hello", es erzeugt als ausgabe (return) "Hello, world!"

local p = {} 

function p.hello( frame )
    return "Hello, world!"
end

return p

Einbindung in eine Wikiseite

{{#invoke:LuaTest|hello}}

Ergebnis: Hello, world!