Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
247 Bytes entfernt ,  02:09, 20. Apr. 2014
Positionskarte ergänzt, Layout harmonisiert
Zeile 18: Zeile 18:  
|Handel und Verkehr=Seiden- und Porzellanhandel, Feuerwerkskörper, generell Alchemika, die Seidenstraße von Palitan nach Sarnburg als wichtige Handelsroute, Silangan als großer Hafen
 
|Handel und Verkehr=Seiden- und Porzellanhandel, Feuerwerkskörper, generell Alchemika, die Seidenstraße von Palitan nach Sarnburg als wichtige Handelsroute, Silangan als großer Hafen
 
}}
 
}}
[[Datei:Regionalkarte Zhoujiang physisch-beschriftet.jpg|300px|thumb|right|Physische Regionalkarte von Zhoujiang mit Beschriftung (Karte von [[Robert Altbauer]])]]
+
[[Datei:Regionalkarte Zhoujiang Umriss-in-Lorakis.png|frameless|border|left|Zhoujiang in Lorakis]]
    
'''Zhoujiang''', das dreigeteilte Reich des Phönix, liegt im Nordosten von [[Lorakis]]. Nach dem Tod der letzten Kaiserin streiten insbesondere drei große Parteien um die Herrschaft über das Land: Die geflohene Prinzessin [[Yi]], die sich im [[Aiun]]-Massiv um die Klosterstadt [[Sentatau]] verborgen hält, General [[Wu]], der über die alte Hauptstadt [[Inani]] und den Großteil der alten kaiserlichen Streitkräfte gebietet, und die [[Triade]]n der Portalstadt [[Palitan]].
 
'''Zhoujiang''', das dreigeteilte Reich des Phönix, liegt im Nordosten von [[Lorakis]]. Nach dem Tod der letzten Kaiserin streiten insbesondere drei große Parteien um die Herrschaft über das Land: Die geflohene Prinzessin [[Yi]], die sich im [[Aiun]]-Massiv um die Klosterstadt [[Sentatau]] verborgen hält, General [[Wu]], der über die alte Hauptstadt [[Inani]] und den Großteil der alten kaiserlichen Streitkräfte gebietet, und die [[Triade]]n der Portalstadt [[Palitan]].
 +
 +
Jede der dreizehn Provinzen kennt ein heiliges Tier, dessen Gesamtheit in ganz Zhoujiang mit regionalen Nuancen verehrt wird. Anderen Glaubensrichtungen steht man nicht abweisend gegenüber. Ebenso wird Ahnenverehrung praktiziert.
    
{{ZugehörigkeitenVon}}
 
{{ZugehörigkeitenVon}}
   −
==Nachbarn==  
+
==Kartenwerk==
[[Firnmeer]] (Norden), [[Jadesee]] (Osten), [[Kintai]] (Süden), [[Esmoda]] (Südwesten), [[Riesengrab]] (Westen), [[Jogai]] (Nordwesten)
+
<gallery mode="nolines" >
 
+
Regionalkarte Zhoujiang physisch-beschriftet.jpg|Physische Karte mit Beschriftung
==Bedeutende Städte==
+
</gallery>
[[Inani]], [[Palitan]], [[Sentatau]]; [[Hilaga]], [[Kanluran]], [[Silangan]], [[Taka]]
  −
 
  −
==[[Weiße Flecken]]==
  −
[[Provinz Ebigani]]
  −
 
  −
==Religion==
  −
Jede der dreizehn Provinzen kennt ein heiliges Tier, dessen Gesamtheit in ganz Zhoujiang mit regionalen Nuancen verehrt wird. Anderen Glaubensrichtungen steht man nicht abweisend gegenüber. Ebenso wird Ahnenverehrung praktiziert.
      
==Quellen==
 
==Quellen==
{{Quelle
+
{{Hauptquelle
 
|Publikation=Welt-Band
 
|Publikation=Welt-Band
 
|Seite=104-109
 
|Seite=104-109

Navigationsmenü