Pass ja auf!: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Vorlage:Meisterschaft.Listen“ durch „<h2>Text ersetzen wird beeinflusst von…</h2> <div class="textbox grau" > <ul> <li>Ablehnend (Einstellung)</li> <li>Angsterfüllt (Zustand)</li> )
K (Textersetzung - „{{Zitat |Text=“ durch „{{Autoren-Kommentar |Titel= |Text=“)
Zeile 10: Zeile 10:
  
 
==Autoren-Kommentare==
 
==Autoren-Kommentare==
{{Zitat
+
{{Autoren-Kommentar
 +
|Titel=
 
|Text=[Auf die Frage, ob man Geselle oder besser sein muss, um mehr als 1 EG beim Zusammenarbeiten im Kampf anzusammeln:]<br />Ist eine gute Frage. Ich würde sagen, in diesem Fall nicht: Im Grunde ersetzt man ja nur die Kampffertigkeit durch Darbietung. Auf keinen Fall würde ich aber einen eigenen Schwerpunkt daraus machen, sondern eher  den Schwerpunkt "Schauspielerei" oder ähnliches voraussetzen. Aber meine Tendenz ginge zu "Nein, musst du in diesem Falle nicht".
 
|Text=[Auf die Frage, ob man Geselle oder besser sein muss, um mehr als 1 EG beim Zusammenarbeiten im Kampf anzusammeln:]<br />Ist eine gute Frage. Ich würde sagen, in diesem Fall nicht: Im Grunde ersetzt man ja nur die Kampffertigkeit durch Darbietung. Auf keinen Fall würde ich aber einen eigenen Schwerpunkt daraus machen, sondern eher  den Schwerpunkt "Schauspielerei" oder ähnliches voraussetzen. Aber meine Tendenz ginge zu "Nein, musst du in diesem Falle nicht".
 
|Autor=Noldorion
 
|Autor=Noldorion
Zeile 17: Zeile 18:
 
|URL=http://forum.splittermond.de/index.php?topic=1795.msg32458#msg32458
 
|URL=http://forum.splittermond.de/index.php?topic=1795.msg32458#msg32458
 
}}
 
}}
{{Zitat
+
{{Autoren-Kommentar
 +
|Titel=
 
|Text=[Auf den [http://forum.splittermond.de/index.php?topic=1795.msg32458#msg32458 Autoren-Kommentar von Norldorion]:]<br />Ich gebe da mal eine Gegenmeinung zu ab: RAW ist es klar so, dass man bei "Pass ja auf!" nur einen EG maximal erreichen kann, wenn man nicht Geselle in einem passenden Schwerpunkt hat. Ich würde hier als Spielleiter vermutlich sowohl "Schauspielerei" als auch "Gaukelei" zulassen. Und vielleicht sogar "Akrobatische Vorführung" und "Öffentliche Rede", schließlich geht es ja darum gefährlicher zu wirken als man ist - ob das jetzt durch gefährlich aussehende Kunststücke oder eine "Evil Overlord" (tm)-Rede passiert, ist ja egal.<br />Aber: Die Meisterschaft bringt auch ohne viele EG etwas und ist nützlich. Ich sehe also keinerlei Grund, hier eine Sonderregel einzuführen ("das hier braucht kein Geselle, andere Sachen aber schon"), wenn man es ganz normal über die üblichen Regeln laufen lassen kann.
 
|Text=[Auf den [http://forum.splittermond.de/index.php?topic=1795.msg32458#msg32458 Autoren-Kommentar von Norldorion]:]<br />Ich gebe da mal eine Gegenmeinung zu ab: RAW ist es klar so, dass man bei "Pass ja auf!" nur einen EG maximal erreichen kann, wenn man nicht Geselle in einem passenden Schwerpunkt hat. Ich würde hier als Spielleiter vermutlich sowohl "Schauspielerei" als auch "Gaukelei" zulassen. Und vielleicht sogar "Akrobatische Vorführung" und "Öffentliche Rede", schließlich geht es ja darum gefährlicher zu wirken als man ist - ob das jetzt durch gefährlich aussehende Kunststücke oder eine "Evil Overlord" (tm)-Rede passiert, ist ja egal.<br />Aber: Die Meisterschaft bringt auch ohne viele EG etwas und ist nützlich. Ich sehe also keinerlei Grund, hier eine Sonderregel einzuführen ("das hier braucht kein Geselle, andere Sachen aber schon"), wenn man es ganz normal über die üblichen Regeln laufen lassen kann.
 
|Autor=Quendan
 
|Autor=Quendan

Version vom 11. September 2014, 09:48 Uhr

Icon Vorlage Meisterschaft dunkel 32.png
Pass ja auf!
 ⇐ Darbietung ⇒ 
Schwelle: Schwelle 1
Voraussetzung für: Haha Schurke!

Pass ja auf! ist eine Meisterschaft im Regelsystem von Splittermond. Der Abenteurer hat (etwa durch Erfahrung im Bühnenfechten) gelernt, bedrohlicher auszusehen als er ist. Das bringt Gegner dazu, seinen eigentlich ungefährlichen Scheinattacken besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Bei Verwendung der Regeln zur Zusammenarbeit im Kampf darf er Darbietung anstelle einer Kampffertigkeit einsetzen.

Vorlage:Regelelement.Listen

Autoren-Kommentare

Vorlage:Autoren-Kommentar Vorlage:Autoren-Kommentar

Quellen

Regel-Band S. 109