Harre: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Maggus (Diskussion | Beiträge) (Quellenangaben) |
Maggus (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „GehörtZu+“ durch „Gehört weiterhin zu“) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|Offizielles Bild publiziert=Nein | |Offizielles Bild publiziert=Nein | ||
|GehörtZu=Kunigsmark | |GehörtZu=Kunigsmark | ||
| | |Gehört weiterhin zu=Herzogtum Selenia, Salurien | ||
|AngrenzendZu=Drakwall, Harreburg, Harremund, Harrepfad, Heerstraße, Kuningsrast | |AngrenzendZu=Drakwall, Harreburg, Harremund, Harrepfad, Heerstraße, Kuningsrast | ||
|Weißer Fleck=Nein | |Weißer Fleck=Nein |
Version vom 5. September 2020, 19:15 Uhr
Fehler im Ausdruck: Unerkanntes Wort „span“

![]() | |
---|---|
Basistyp | Fluss |
Art | Fluss |
Gewässerquelle | Hochwarte () |
Mündung | Golf von Midstad () |
Nebenflüsse | Sinquar () ▪ Drava () |
Harre () ist ein Fluß in Selenia und Midstad. Sie entspringt bei Drakwall in der Hochwarte in unterirdischen Quellen und fließt südöstlich am Rand der Heerstraße. In Midstad wendet sie sich schließlich südlich, vereinigt sich mit der Drava und fließt an Harreburg und Kuningsrast vorbei durch die Regionen Kunigsmark und Salurien. Bei Harremund mündet sie schließlich in den Golf von Midstad.
Angrenzend an Harre

Harreburg (Großstadt) ▪ Drava (Fluss) ▪ Harremund (Kleinstadt) ▪ Drakwall (Großstadt) ▪ Heerstraße (Weg) ▪ Sinquar (Fluss) ▪ Kuningsrast (Kleinstadt) ▪ Harrepfad (Weg)
Quellen
Der Fluch der Hexenkönigin: 17
Selenia (Publikation): 24