Änderungen

261 Bytes hinzugefügt ,  09:44, 7. Sep. 2020
K
Textersetzung - „ |Offizielles Bild publiziert=Nein“ durch „“
Zeile 1: Zeile 1: −
{{Landschaftsgebiet
+
{{Welt
 +
|Basistyp=Gebirge
 
|Kurzbeschreibung=Riesiger Gebirgszug im Westen Dragoreas, Sitz des Drachen Giftfang
 
|Kurzbeschreibung=Riesiger Gebirgszug im Westen Dragoreas, Sitz des Drachen Giftfang
 
|Profilbild=Graulenkamm Shadowtuga.jpg
 
|Profilbild=Graulenkamm Shadowtuga.jpg
|Basistyp=Gebirge
   
|GehörtZu=Unreich, Westergrom, Graulentrutz
 
|GehörtZu=Unreich, Westergrom, Graulentrutz
|AngrenzendZu=Selenia
+
|AngrenzendZu=Donnerzacken, Selenia
 
|Weißer Fleck=Nein
 
|Weißer Fleck=Nein
 
|Klima=Im Sommer kühl und regnerisch, ab Frühherbst schneereich. Ganzjährig schwere Stürme und Gewitter, insbesondere um einzelne Gipfel.
 
|Klima=Im Sommer kühl und regnerisch, ab Frühherbst schneereich. Ganzjährig schwere Stürme und Gewitter, insbesondere um einzelne Gipfel.
 
|Flora=Dichter, seit Jahrhunderten unberührter Mischwald, der in höheren Lagen in reinen Nadelwald übergeht, während die Gipfel und die aktiven Vulkanregionen meist unbewachsen sind. Seltene Pflanzen: Graulenstar und Dracheneiche
 
|Flora=Dichter, seit Jahrhunderten unberührter Mischwald, der in höheren Lagen in reinen Nadelwald übergeht, während die Gipfel und die aktiven Vulkanregionen meist unbewachsen sind. Seltene Pflanzen: Graulenstar und Dracheneiche
 
|Fauna=Graulen, Harpyien, Rocs, Drachen, Löwen, Gebirgsböcke, Luchse, Bären, Wölfe sowie Sippen von Trollen und Felsriesen
 
|Fauna=Graulen, Harpyien, Rocs, Drachen, Löwen, Gebirgsböcke, Luchse, Bären, Wölfe sowie Sippen von Trollen und Felsriesen
|Landschaftszone=Gemäßigte Zone
+
|Laenge=-33.649438
|Terrain=Gebirge (Terrain)
+
|Breite=39.507252
|Subkontinent=Dragorea
+
|KameraHoehe=200000
 
}}
 
}}
Der '''Graulenkamm''' teilt [[Dragorea]] in eine Nord- und eine Südhälfte. Das mächtige Gebirge, das bis  zu 6.000 Meter hoch ist, beginnt im Osten an der [[Kristallsee]], wo es als [[Vogelberge]] bezeichnet die [[Mertalische Halbinsel]] von Dragorea trennt. Über eine Hügelkette im nördlichen [[Midstad]] steigt der Graulenkamm im Westen zu seinen höchsten Gipfeln auf. Hier bildet die Gebirgskette mit einigen Vulkanen das Herz des [[Unreich]]s. Weiter westlich bildet der Graulenkamm das Rückgrat [[Westergrom]]s. Zahlreiche Inseln im Meer können noch zur Verlängerung der Gebirgskette gezählt werden, so dass der Graulenkamm quasi auch die Grenze zwischen [[Ewige See|Ewiger See]] und [[Sturmsee]] bildet.
+
{{Kurzinfo}} ist ein Gebirgszug, der [[Dragorea]] in eine Nord- und eine Südhälfte teilt. Das mächtige Gebirge, das bis  zu 6.000 Meter hoch ist, beginnt im Osten an der [[Kristallsee]], wo es als [[Vogelberge]] bezeichnet die [[Mertalische Halbinsel]] von Dragorea trennt. Über eine Hügelkette im nördlichen [[Midstad]] steigt der Graulenkamm im Westen zu seinen höchsten Gipfeln auf. Hier bildet die Gebirgskette mit einigen Vulkanen das Herz des [[Unreich]]s. Weiter westlich bildet der Graulenkamm das Rückgrat [[Westergrom]]s. Zahlreiche Inseln im Meer können noch zur Verlängerung der Gebirgskette gezählt werden, so dass der Graulenkamm quasi auch die Grenze zwischen [[Ewige See|Ewiger See]] und [[Sturmsee]] bildet.
   −
Der Graulenkamm wird im Unreich vom Drachen [[Giftfang]] beherrscht. Daneben sind auch Trolle, Rocs und Steinriesen eine Gefahr. Dort toben auch ewige Stürme.
+
Der Graulenkamm wird im Unreich vom Drachen [[Giftfang]] beherrscht. Daneben sind auch [[Troll]]e, [[Roc]]s und [[Steinriese]]n eine Gefahr. Dort toben auch ewige Stürme.
 
+
{{Listen
{{Listen}}
+
|Rezension Beitrag aktiv=Nein
 
+
|Quellenangaben={{Quelle
 
+
|Publikation=Splittermond: Die Welt
==Quellen==
+
|Seite=63
*[[Das Unreich]] S. 9-11
+
|Primär=Nein
*[[Splittermond: Die Welt]] S. 10-11, 61-62 <small>[[Unreich]]</small>, 63 <small>[[Westergrom]]</small>
+
|Anmerkung=Westergrom
 +
}}{{Quelle
 +
|Publikation=Splittermond: Die Welt
 +
|Seite=61
 +
|Zusatz=-62
 +
|Primär=Nein
 +
|Anmerkung=Unreich
 +
}}{{Quelle
 +
|Publikation=Splittermond: Die Welt
 +
|Seite=10
 +
|Zusatz=-11
 +
|Primär=Nein
 +
}}{{Quelle
 +
|Publikation=Unreich (Publikation)
 +
|Seite=9
 +
|Zusatz=-11
 +
|Primär=Ja
 +
}}
 +
}}