Änderungen

K
Textersetzung - „|Art=Königreich “ durch „“
Zeile 1: Zeile 1: −
{{Infobox Territorium
+
{{Welt
|Name1=Patalis
+
|Basistyp=Hauptregion
|GehörtZu=[[Dragorea]]
+
|Kurzbeschreibung=Man weiß nicht, was befremdlicher ist: Die dekadente Hauptstadt Ultia mit ihrem versiegelten Mondportal oder die Randgebiete mit ihren unheimlichen Wesen.
|WappenBild=Wappen Patalis.png
+
|Profilbild=Patalis und Elyrea - Ausschnitt Profilbild.jpg
|WappenText=Silberner Mond mit silberner Krone auf nachtblauem Grund
+
|Offizielles Bild publiziert=Nein
 +
|Wappen=Wappen Patalis.png
 +
|Wappentext=Silberner Mond mit silberner Krone auf nachtblauem Grund
 +
|GehörtZu=Dragorea
 +
|AngrenzendZu=Blutgrasweite, Elyrischer Golf, Midstad, Selenia, Zwingard
 +
|Weißer Fleck=Nein
 +
|Bevölkerungsanzahl=2900000
 +
|Bevölkerung=(88% Menschen,7% Zwerge, je 2% Alben und Gnome, 1% Varge)
 +
|Sprache=[[Patalisch]]
 +
|Religion=[[Luseria]], [[Vordan]], [[Dornius]] und [[Cabrid]]. Zahlreiche prächtige Tempel und ein gewaltiges Luseriaheiligtum
 +
|Handel=Viele Bodenschätze, vor allem Silber, aber auch Gold, Eisen, Kupfer, Kohle und andere (werden nur in Ultia gehandelt)
 +
|Verkehr=Großer Hafen bei [[Caleria]] (v.a. Handel mit [[Westergrom]], neuerdings aber auch bis [[Arkuri]] und [[Siprangu]])
 
|Herrschaftsform=Erbkönigreich
 
|Herrschaftsform=Erbkönigreich
|Oberhaupt=Valerius III. mit seinen Brüdern Pisio und Scipio
+
|Hauptsitz=[[Ultia]]
|Hauptstadt=[[Ultia]]
+
|Oberhaupt=[[Valerius III.]] mit seinen Brüdern [[Pisio]] und [[Scipio]]
|BevölkerungAnzahl=2900000
+
|Unbekanntes Todesjahr=Nein
|BevölkerungText=(88% Menschen,7% Zwerge, je 2% Alben und Gnome, 1% Varge)
+
|Landschaft=Fruchtbares Land mit vielen Wäldern. Im Osten und Südosten das Riesheim. Der [[Argen]], an dem Ultia liegt, und die [[Toralla]], die bei Caleria in die [[Ewige See]] fließt, sind die größten Ströme
|Sprache=Patalisch
  −
|Religion=Luseria, Vordan, Dornius und Cabrid. Zahlreiche prächtige Tempel und ein gewaltiges Luseriaheiligtum
  −
|Handel=Viele Bodenschätze, vor allem Silber, aber auch Gold, Eisen, Kupfer, Kohle und andere (werden nur in Ultia gehandelt)
  −
|Verkehr=Großer Hafen bei Caleria (v.a. Handel mit [[Westergrom]], neuerdings aber auch bis [[Arkuri]] und [[Siprangu]])
  −
|Landschaft=Fruchtbares Land mit vielen Wäldern. Im Osten und Südosten das Riesheim. Der Argen, an dem Ultia liegt, und die Toralla, die bei Caleria in die [[Ewige See]] fließt, sind die größten Ströme
   
|Klima=Warm und angenehm, mit meistens ausreichend Regen. Die Winter sind mild mit wenig Schnee. Raue Stürme im Herbst
 
|Klima=Warm und angenehm, mit meistens ausreichend Regen. Die Winter sind mild mit wenig Schnee. Raue Stürme im Herbst
|Flora=Im Knochensumpf gibt es Kräuter für die Feste in Ultia
+
|Flora=Im [[Knochensumpf]] gibt es Kräuter für die Feste in Ultia
 
|Fauna=Reich an Wildbestand, im Norden allerlei Nutztiere, im trockenerem Süden berühmte Pferdezucht
 
|Fauna=Reich an Wildbestand, im Norden allerlei Nutztiere, im trockenerem Süden berühmte Pferdezucht
 
}}
 
}}
[[Datei:Regionalkarte Patalis Umriss-in-Lorakis.png|frameless|border|left|Patalis in Lorakis]]
  −
   
'''Patalis''', reich an Silber und Gold, war ehemals ein aufstrebender Staat. Mittlerweile allerdings liegt dort einiges im Argen. Mit den Drillingen auf dem Thron der Hauptstadt [[Ultia]] versinkt mindestens diese einst prachtvolle Metropole langsam in der Dekadenz. Patalis sieht sich selbst als Hort der Zivilisation, böse Zungen würden jedoch behaupten, dass die Drillinge auf dem Königsthron ihr Reich eher zu einem Sündenpfuhl gemacht haben.
 
'''Patalis''', reich an Silber und Gold, war ehemals ein aufstrebender Staat. Mittlerweile allerdings liegt dort einiges im Argen. Mit den Drillingen auf dem Thron der Hauptstadt [[Ultia]] versinkt mindestens diese einst prachtvolle Metropole langsam in der Dekadenz. Patalis sieht sich selbst als Hort der Zivilisation, böse Zungen würden jedoch behaupten, dass die Drillinge auf dem Königsthron ihr Reich eher zu einem Sündenpfuhl gemacht haben.
   −
{{ZugehörigkeitenVon}}
+
==Geschichte von Patalis==
 +
*Die Gegend des heutigen Patalis blieb nach dem [[Mondfall]] lange ein umstrittenes Gebiet
 +
*Im Jahr 283 LZ gelang es [[Silius I.]] das Land zu einen. Er wurde der erste König und bestimmte Ultia zu seiner Hauptstadt
 +
*Etwa 200 Jahre später machten reichhaltige Bodenschätze das Land wohlhabend, in den [[Silberkriege]]n von 508-520 LZ sicherte der König diesen Reichtum für die Krone
 +
*Im Jahr 634 LZ findet eine Strafexpedition nach [[Elyrea]] statt, um die dortigen Piraten zu bekämpfen. Die Stadt [[Luqqa]] wird zerstört
 +
*Neun Jahre später, im Jahr 643 LZ wird Elyrea von Patalis okkupiert und weiter besiedelt
 +
*Im 8. Jahrhundert verlor der Schutzgott [[Vordan]] an Einfluss, der [[Luseria]]-Kult erstarkte
 +
*Der Höhepunkt dieser Vorgänge war die Lossagung des [[Orden der Drei Rosen]] und der Anhänger des Vordan von Patalis im Jahr 860 LZ, im Jahr 863 LZ wird Elyrea für unabhängig erklärt
 +
*Es folgte der [[Elyreisch-Patalischer Krieg|Elyreisch-Patalische Krieg]] in den Jahren 863-866 LZ, der im [[Frieden von Beltin]] seinen Schlusspunkt fand
 +
*Im [[1. Mondsteinkrieg]] zwischen 911 und 914 LZ erobert Patalis Gebiete vom Kontrahenten [[Midstad]]
 +
*Im [[4. Mondsteinkrieg]] der Jahre 934-935 LZ verliert Patalis das Gebiet um die Hafenstadt [[Herathis]] an [[Selenia]]
   −
==Kartenwerk==
+
{{Kachelliste | Kachel Wert = Unterregion | Kachel Überschrift = Die Länder des Königreiches Patalis}}
<gallery mode="nolines" >
+
{{Listen
Regionalkarte Patalis politisch.jpg|Politische Karte
+
|Errata Beitrag aktiv=Nein
Regionalkarte Patalis physisch-beschriftet.jpg|Physische Karte mit Beschriftung
+
|Rezension Beitrag aktiv=Nein
Regionalkarte Patalis physisch.jpg|Physische Karte ohne Beschriftung
+
|Keine Standard-Liste=Nein
</gallery>
+
|Quellenangaben={{Quelle
 
+
|Publikation=Splittermond: Die Welt
==Autoren-Kommentare==
+
|Seite=70
* Darüber hinaus ist ein weiteres Tor bekannt: in Ultia, der “Wimmelnden”, der Hauptstadt von Patalis. Aber dieses Tor ist verschlossen. Versiegelt. Vermauert. Schon seit langer Zeit. Und das ist auch gut so.<br /><small>[http://splittermond.de/kontinent-der-kurzen-wege-portale-und-mondpfade-auf-lorakis/ Artikel "Kontinent der kurzen Wege: Portale und Mondpfade auf Lorakis" bei Splittermond.de, 30.04.2013]</small>
+
|Zusatz=-73
 
+
|Primär=Nein
==Quellen==
+
|Hauptkategorie=Region
{{Quelle
+
|Subkategorie=Hauptregion
|Publikation=Welt-Band
+
}}{{Quelle
|Seite=70-73, 271 (Kulturmodul, Sprache)
+
|Publikation=Splittermond: Die Welt
 +
|Seite=239
 +
|Zusatz=-243
 +
|Anmerkung=Geschichte
 +
|Primär=Nein
 +
|Hauptkategorie=Region
 +
|Subkategorie=Hauptregion
 +
}}{{Quelle
 +
|Publikation=Splittermond: Die Welt
 +
|Seite=271
 +
|Zusatz=Kulturmodul, Sprache
 +
|Primär=Nein
 +
|Hauptkategorie=Region
 +
|Subkategorie=Hauptregion
 +
}}{{Quelle
 +
|Publikation=Patalis und Elyrea
 +
|Primär=Nein
 +
}}
 
}}
 
}}
  −
{{Navigationsleiste Regionen in Dragorea}}