Naulawi-Wana: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Maggus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Welt |Basistyp=Einzelperson |Kurzbeschreibung=Wind- und Wasserelementaristin im Mahaluu-Archipel |Offizielles Bild publiziert=Nein |GehörtZu=Kanali |Weißer…“) |
Maggus (Diskussion | Beiträge) K (Quellenverzeichnis übertragen) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Offizielles Bild publiziert=Nein | |Offizielles Bild publiziert=Nein | ||
|GehörtZu=Kanali | |GehörtZu=Kanali | ||
|AngrenzendZu=Kahele | |||
|Weißer Fleck=Nein | |Weißer Fleck=Nein | ||
|Rasse=Mensch | |Rasse=Mensch | ||
Zeile 13: | Zeile 14: | ||
{{Kurzinfo}} ist eine Wind- und Wasserelementaristin auf den [[Kanali]]-Inseln des [[Mahaluu]]-Archipels. | {{Kurzinfo}} ist eine Wind- und Wasserelementaristin auf den [[Kanali]]-Inseln des [[Mahaluu]]-Archipels. | ||
In ihrem [[Waka]] leben auch | In ihrem [[Waka]] leben auch ''Hulpapa'', weshalb sie als halbe [[Malataki]] gilt. | ||
{{Listen | {{Listen | ||
|Quellenangaben={{Quelle | |Quellenangaben={{Quelle | ||
|Publikation=Mahaluu (Publikation) | |Publikation=Mahaluu (Publikation) | ||
Zeile 25: | Zeile 22: | ||
|Primär=Nein | |Primär=Nein | ||
}} | }} | ||
|Errata Beitrag aktiv=Nein | |||
|Rezension Beitrag aktiv=Nein | |||
|Keine Standard-Liste=Nein | |||
}} | |||
{{Quellenverzeichnis | |||
|Publikation=Mahaluu (Publikation) | |||
|Quelleninformationen=22 (Magie) | |||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 17. Dezember 2024, 14:35 Uhr
![]() | |
---|---|
Steckbrief: Wind- und Wasserelementaristin im Mahaluu-Archipel ▪ Einzelperson ▪ Mensch, Weiblich, *932 LZ, besonnen, schwarzblaues Haar, mittlere Zahnlücke | |
Rasse | Mensch |
Geschlecht | Weiblich |
Kurzcharakteristik | besonnen, schwarzblaues Haar, mittlere Zahnlücke |
Geburtsjahr | 932 |
Naulawi-Wana (Einzelperson) ist eine Wind- und Wasserelementaristin auf den Kanali-Inseln des Mahaluu-Archipels.
In ihrem Waka leben auch Hulpapa, weshalb sie als halbe Malataki gilt.
Quellen
Mahaluu (Publikation): 22 (Magie)