Adalu: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „==Autoren-Kommentare== {{Autoren-Kommentar |Titel= |Text= |Autor= |Ort= |Datum= |URL= }}“ durch „“)
K (Textersetzung - „|Magieschule+1=“ durch „|GottheitEmfohleneMagieschule=“)
Zeile 6: Zeile 6:
 
|Geschlecht=w
 
|Geschlecht=w
 
|Aspekte=Leidenschaft, Unberechenbare Natur, Eifersucht, Gier
 
|Aspekte=Leidenschaft, Unberechenbare Natur, Eifersucht, Gier
|Magieschule+1=Beherrschungsmagie
+
|GottheitEmfohleneMagieschule=Beherrschungsmagie
 
}}
 
}}
 
'''{{PAGENAME}}''' ist eine  Göttin der Bewohner des [[Mahaluu]]-Archipels in [[Arakea]]. Sie ist die leidenschaftliche Gefährtin des Gottes [[Niantaui]] und Herrin des Wetters und der Natur, die bisweilen im Überschwang oder aus Zorn über die Affären Niantauis die Feuerberge aus dem Schlaf weckt oder Himmel und Meer aufwühlt. Zudem ist sie besitzergreifend und lehrte die Mahaluu, was Neid und Eifersucht bedeutet. Die beiden Götter haben einen gemeinsamen Sohn, [[Kanatauna]].
 
'''{{PAGENAME}}''' ist eine  Göttin der Bewohner des [[Mahaluu]]-Archipels in [[Arakea]]. Sie ist die leidenschaftliche Gefährtin des Gottes [[Niantaui]] und Herrin des Wetters und der Natur, die bisweilen im Überschwang oder aus Zorn über die Affären Niantauis die Feuerberge aus dem Schlaf weckt oder Himmel und Meer aufwühlt. Zudem ist sie besitzergreifend und lehrte die Mahaluu, was Neid und Eifersucht bedeutet. Die beiden Götter haben einen gemeinsamen Sohn, [[Kanatauna]].

Version vom 16. Mai 2018, 11:42 Uhr

Icon Vorlage Gottheit hell 32.png
Adalu
Kategorien: Weltkategorie > Gottheit > Gott

Basistyp Gott
Aspekte: Leidenschaft, Unberechenbare Natur, Eifersucht, Gier

Adalu Icon Vorlage Inoffiziell warnend 32.png

Adalu ist eine Göttin der Bewohner des Mahaluu-Archipels in Arakea. Sie ist die leidenschaftliche Gefährtin des Gottes Niantaui und Herrin des Wetters und der Natur, die bisweilen im Überschwang oder aus Zorn über die Affären Niantauis die Feuerberge aus dem Schlaf weckt oder Himmel und Meer aufwühlt. Zudem ist sie besitzergreifend und lehrte die Mahaluu, was Neid und Eifersucht bedeutet. Die beiden Götter haben einen gemeinsamen Sohn, Kanatauna.

Die Priester der Adalu glauben, der Vulkan am Ruraroate ließe sich mit Menschenopfern besänftigen.

Adalu gehört zu:
Icon Vorlage Region dunkel 64.png Mahaluu (Hauptregion) Icon Vorlage Platzhalter dunkel 32.png Gottheit (Hauptkategorie) Icon Vorlage Gottheit dunkel 64.png Gott (Basistyp)

Zugehörig zu Adalu

Icon Vorlage Gottheit dunkel 32.png

Gottheit

Gott: Kanatauna (Ein Gott der Wache in Mahaluu)

Icon Vorlage Landschaftsgebiet dunkel 32.png

Landschaftsgebiet

Insel: Ankuu (kleine Insel im Süd-Westen des Mahaluu-Archipels)

Vulkan: Tuwulele (erloschener Vulkan auf Kimo Lahina im Mahaluu-Archipel)

Icon Vorlage Person dunkel 32.png

Person

Einzelperson: Aulola die Flammende (Adalu-Priesterin auf Ruraroate im Mahaluu-Archipel)

Icon Vorlage Publikation dunkel 32.png

Publikation

Weltbeschreibung: Unter der Lupe - Der Mahaluu-Archipel (Regionalbeschreibung des Mahaluu-Archipels)

Icon Vorlage Siedlung dunkel 32.png

Siedlung

Dorf: Adalutawa (Kleines Dorf an der Südküste der Insel Ruraroate im Mahaluu-Archipel)

Icon Wesen dunkel 32.png

Wesen

Art: Feuertölpel (Vogelart des Mahaluu-Archipels)

Icon Vorlage Örtlichkeit dunkel 32.png

Örtlichkeit

Spirituelle Örtlichkeit: Ferne Insel (Ort der Seelen im Mahaluu-Archipel)

Quellen

Splittermond: Die Götter: Seite: 162 (Götterliste)
Splittermond: Die Welt: Seite: 263 (Götterliste),149-150,



Quelle